Pflanzenschutz & Diagnose / Obstbau

Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) im Beerenobst: Bekämpfungsmaßnahmen
Eine der Hauptaufgaben im Beerenobst besteht seit einigen Jahren darin, die Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) adäquat zu bekämpfen, um gute Fruchtqualitäten produzieren zu können. Eine Reihe an vorbeugenden und direkten Ma&…

Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) im Beerenobst - Methoden der Befallsüberwachung
Die Wahrscheinlichkeit eines Befalls mit Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) und die folgende Befallsentwicklung sind mittlerweile wichtige Entscheidungsgrundlagen für das Management von Beerenobstkulturen. Nur mit einer kontinuierlichen …
Fungizide gegen Apfelschorf im Kontext aktueller Behandlungsempfehlungen
Der Schorfpilz ist mit den derzeit verfügbaren Fungiziden an der Niederelbe im Schwerpunkt vorbeugend zu bekämpfen. Der Zusatz eines SDHI-haltigen Fungizids wie Luna Experience oder Sercadis zu Delan WG vor der Blüte oder zu einem…
Biodiversität - Aus dem Blickwinkel der Obstbauberatung betrachtet
Biodiversität basiert auf den Aspekten Genetische Vielfalt, Ökosystem-Vielfalt, Artenvielfalt und Funktionale Vielfalt. Dr. Wolfram Klein, Obstbauberater des ESTEBURG - Obstbauzentrums Jork berichtet aus dem Blickwinkel der Obstbauberatung …
Drittmittelprojekte

OptiSpray
Der Gegenstand des Verbundvorhabens ist die Entwicklung und Einführung einer Klassifizierung für abdriftmindernde und pflanzenschutzmitteleinsparende Geräte (-einstellungen). Diese soll Landwirten des Obst- und Weinbaus …
Mehr lesen...