Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Garten & Balkon / DIY – Do it yourself

Regentonne im Bäuerlichen Nutzgarten

Wasser sparen im Garten

Wasser ist kostbar und durch immer längere Hitzeperioden ein knappes Gut. Daher sollte es mit Bedacht eingesetzt werden. Um seine Pflanzen im Garten optimal mit Wasser versorgen zu können, sollte man die Standortbedingungen im Garten kennen…

Gartenfaser als Mulchmaterial

Mulchmaterialien für den Garten

In heißen Sommern wird Wasser sparen immer wichtiger. Eine einfache Möglichkeit ist das Mulchen der Beetflächen. So wird die Verdunstung reduziert und die Gießintervalle können vergrößert werden. Außerdem …

Gemüsegarten

Selber naturnah Gärtnern - so geht`s praktisch

Gemüse wie Salat, Gurke, Tomate oder auch Kräuter und Sommerblumen selber aussäen, pflanzen und ernten. Ein Traum? Für jede Gartengröße gibt es Möglichkeiten selber zu säen und zu ernten. Man muss nur wissen, …

Duftnessel-Agastache

Naturnah Gärtnern - nachhaltig besonders in Zeiten des Klimawandels

Aktueller Klimareport, Wetteraufzeichnungen des Deutschen Wetterdienstes seit 70 Jahren machen den Klimawandel deutlich: Sommer- und Hitzetage nehmen zu, es gibt weniger Frost- und Eistage aber mehr Hitzeereignisse. Diese Veränderungen …

Gartenexkursion

Fachexkursionen zu ländlichen Gärten

Ländliche private Gärten ansehen und von den Gartenbesitzern wertvolle Infos zur Gartenpflege, zur Bodenverbesserung oder zur Gartengestaltung bekommen: das schätzen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der alljährlich organisierten…

Gartenexkursion

Seminare des Teams Garten, Hof- und Dorfgrün im Frühjahr 2025 in Niedersachsen

Obstbäume fachgerecht schneiden, ein Staudenbeet mit klimaangepassten Stauden planen, Kräuter vor der eigenen Haustür kennenlernen und Kräuterexpertin werden oder Kräuter zur Stärkung des menschlichen K&…

Blumenzwiebeln

Blumenzwiebeln im ländlichen Garten

Tulpen, Narzissen, Schneeglöckchen, Krokusse oder Hyazinthen müssen im Herbst gepflanzt werden, um im Frühjahr herrliche Blüten zeigen zu können. Blumenzwiebeln pflanzen ist ganz einfach: 8-18 cm tief in die Erde setzen - je …

Workshop Wunschgarten

Insektenfreundliche und pflegeleichte Gärten

Jeder Gartenbesitzer kann etwas für die Artenvielfalt tun Insekten erfüllen viele wichtige Funktionen. Sie bestäuben zum Beispiel nicht nur Nutzpflanzen, sondern dienen auch der Humusbildung und damit der Wald- und Bodenvitalitä…

Salbei und Frauenmantel

Trockenheitsverträgliche Stauden

Stauden für warme, trockene Sommer – welche überstehen es? Nach den letzten heißen Sommerjahren stellen sich Gartenbesitzer die Frage, welche Stauden überstehen diese trockenen, warmen Sommerperioden? Welche Pflanzen …

Blumenwiese

Blumenwiese statt Rasen

Blumenwiesen behalten mit Wildblumen, Gräsern und blühenden Kräutern den Charakter einer Wiese und sorgen für Idylle im Garten. Sie sind nicht nur pflegeleichter als eine einheitlich grüne Rasenfläche sondern eine …

Veranstaltungen

/media/media/161879A5-FBFC-6DA8-16CC4373D5462A8C.JPG

Gartenvielfalt - Exkursion mit Führung durch 4 ländliche Gärten

16.07.2025

4 ländliche Gärten unterschiedlicher Gartenstilrichtungen in Badbergen, Steinfeld, Visbek und Goldenstedt sind unsere Ziele der Gartenexkursion 2025. Die Gartenbesitzer führen uns durch ihre Gärten, geben Tipps zur Pflanzenauswahl…

Mehr lesen...
Bäuerlicher Nutzgarten im Juli

Freizeitgartenbau: Der Bäuerlicher Nutzgarten im Juli - Essbare Blüten und mehr

23.07.2025

Der Bäuerliche Nutzgarten im Park der Gärten ist einer der beliebtesten Mustergärten vor Ort. Kein Wunder, denn unsere Kolleginnen Ulrike Beltz und Gerda von Lienen haben mit viel Liebe zum Detail eine natürliche Oase geschaffen. …

Mehr lesen...
/media/media/654ADABF-B477-D30E-40B11340B6BE15CD.JPG

Freizeitgartenbau: Gartenfahrt - Sommergärten in der Provinz Groningen

31.07.2025

Zusatztermin aufgrund hoher Nachfrage, weitere Informationen finden Sie hier. Unsere diesjährige Sommergartenfahrt führt uns in die Region Groningen. Der erste Garten, noch auf deutscher Seite, wird seit über 30 Jahren von der …

Mehr lesen...
Sitzplatz im Bäuerlichen Nutzgarten

Freizeitgartenbau: Abendspaziergang im August - Sitzplätze im Garten

07.08.2025

Abends im Park der Gärten ist die Stimmung sehr friedlich. Wir nutzen den Ausklang des Tages mit einem Spaziergang durch die Themengärten und nehmen uns für den August das Thema  lauschige Sitzecken & einladende Plätze …

Mehr lesen...
Wirsing

Freizeitgartenbau: Der Bäuerlicher Nutzgarten im August - das Herbstgemüse

13.08.2025

Der Bäuerliche Nutzgarten im Park der Gärten ist einer der beliebtesten Mustergärten vor Ort. Kein Wunder, denn unsere Kolleginnen Ulrike Beltz und Gerda von Lienen haben mit viel Liebe zum Detail eine natürliche Oase geschaffen. …

Mehr lesen...
/media/media/EAB6EC2A-F773-78E2-FC4C9296A0351304.jpg

Freizeitgartenbau: Planungsworkshop - Mein Garten neu geplant

22.08.2025 - 23.08.2025

Zusatztermin aufgrund der hohen Nachfrage beim Märztermin Dieser Planungsworkshop richtet sich an Gartenfreunde, die eine komplette Neuanlage oder gravierende Umgestaltung ihres Gartens anstreben wollen. Um langfristig einen Wohlf&…

Mehr lesen...