Arbeit / Grüne Arbeitswelten

Arbeitsmarkt in der Landwirtschaft - Ungewöhnliche Zeiten erfordern Allianzen
Arbeitskräfte gesucht! Auch in der Landwirtschaft sind Arbeitskräfte zu einem Mangelfaktor geworden. Vor diesem Hintergrund hat die LWK Niedersachsen ein Thesenpapier zur derzeitigen Situation und Entwicklung des Arbeitsmarktes in der …

Arbeitnehmerpreis 2018 der Landwirtschaftskammer Niedersachsen geht an Hauswirtschafterin und Kartoffelspezialisten
Maren Dieken, Hauswirtschafterin auf dem Milchviehbetrieb von Ingo Oltmanns in Schortens (Friesland), und Mario Thielmann, Landwirt auf dem Gutsbetrieb Kuhlmann in Bergen (Kreis Celle), sind während des Gesellschaftsabends der …

Amandeep Singh und Konrad Bruckmann erhalten Arbeitnehmerpreis der Landwirtschaftskammer 2017
Gärtner Amandeep Singh und Landwirt Konrad Bruckmann sind mit dem „Arbeitnehmerpreis für besonderes Engagement“ der Landwirtschaftskammer Niedersachsen ausgezeichnet worden. Der 43-jährige Singh, Mitarbeiter der Helmers …

Premiere bei der Kammer: Erster Preis für besonderes Engagement geht 2014 an Vladimir Pytev
In Zeiten knapper werdender Fachkräfte setzt die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ein weithin sichtbares Signal und hat einen „Preis für besonderes Engagement“ ins Leben gerufen. Zielgruppe des Preises sind Arbeitnehmer/innen…
Veranstaltungen

Berufsförderndes Seminar für Arbeitnehmer/innen im Agrarbereich
15.01.2024 - 19.01.2024
Das Berufsfördernde Seminar für Arbeitnehmer/innen im Agrarbereich findet vom 15.01. bis zum 19.01.2024 an der Bezirksstelle Hannover in Ahlem statt. In dieser Woche werden aktuelle Themen aus Agrartechnik, Gewä…
Mehr lesen...
Berufsförderndes Seminar für Arbeitnehmer/innen im Agrarbereich
17.01.2024 - 19.01.2024
Vom 17.01. bis 19.01.2024 findet unser dreitägiges Seminar für Arbeitnehmer/innen im Agrarbereich statt. Dabei greifen wir praxisbezogen aktuelle Themen aus den Bereichen: Tierhaltung, Pflanzenbau, Landtechnik und …
Mehr lesen...
IPM 2024 - Lehrfahrt für Arbeitnehmende im Gartenbau
25.01.2024
40 Jahre IPM! " Unser Herz schlägt grün" Im Januar 2024 findet zum 40. mal die Internationale Pflanzenmesse (IPM) in Essen statt. Ein Treffen für die grüne Branche und eine Möglichkeit für den …
Mehr lesen...
Onlinetage für Arbeitnehmende im Agrarbereich - Frag doch mal den Anwalt
30.01.2024
Veranstaltungsreihe der Landwirtschaftskammern Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Nordrhein-Westfahlen und Rheinland-Pfalz im Onlineformat Aller guten Dinge sind drei: Ende Januar 2024 starten wieder die Onlinetage für Arbeitnehmer/innen aus …
Mehr lesen...
Onlinetage für Arbeitnehmende im Agrarbereich -Das tut sich in unserer Arbeitswelt
31.01.2024
Veranstaltungsreihe der Landwirtschaftskammern Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Nordrhein-Westfahlen und Rheinland-Pfalz im Onlineformat Aller guten Dinge sind drei: Ende Januar 2024 starten wieder die Onlinetage für Arbeitnehmer/innen aus …
Mehr lesen...
Onlinetage für Arbeitnehmende im Agrarbereich -Generation Z besser verstehen
01.02.2024
Veranstaltungsreihe der Landwirtschaftskammern Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Nordrhein-Westfahlen und Rheinland-Pfalz im Onlineformat Aller guten Dinge sind drei: Ende Januar 2024 starten wieder die Onlinetage für Arbeitnehmer/innen aus …
Mehr lesen...Beratungsangebote & Leistungen

Agrarjobbörse: Stellenmarkt für (Quer)Einsteiger und Fachkräfte?
Sie möchten sich beruflich verändern? Sie suchen einen Job im Agrarbereich, im Gartenbau oder der Hauswirtschaft, der zu Ihnen passt? Sie wohnen auf dem Land und möchten bei Ihnen vor der Haustür arbeiten?
Mehr lesen...Vorträge & Referenten
Beschäftigungsformen in der Landwirtschaft
Betriebsführung / Sozioökonomie
Themen u. a.: Vollzeit Gleitzone / Geringfügigkeit kurzfristige Beschäftigung Lohnkosten
Mehr lesen...Der grüne Arbeitsmarkt
Arbeitnehmerfragen
Zahlen, Daten, Fakten zum Arbeitsmarkt. Besonderheiten und Lohngefüge des landwirtschaftlichen Arbeitsmarktes.
Mehr lesen...