Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Pflanzenbau, Pflanzenschutz

Anbausysteme

Projekte und Veranstaltungen zum Thema Anbausysteme

Anerkennung Saat- und Pflanzgut

Bewässerung, Beregnung

Optimierende Beratung, Empfehlungen und Ergebnisse zur Bewässerung

Boden

Beratung und Informationen zu Boden, Bodeneigenschaften und Bodenbearbeitung, sowie bodenkundlichen Feldmethoden

Düngungsempfehlungen

Empfehlungen zur Pflanzenernährung und Düngung landwirtschaftlicher Kulturen

Grünland, Futterbau

Bewirtschaftung von intensiv und extensiv genutztem Dauergrünland und Ackerfutterbau hinsichtlich Sorten- und Mischungswahl, Nährstoffmanagement und Futterkonservierung.

Kulturspezifische Empfehlungen

Pflanzenbauliche Empfehlungen zu landwirtschaftlichen Kulturen

Landessortenversuche

Darstellung der Landessortenversuche (LSV) in den jeweiligen Kulturen. Aktuelle und vorherige Ergebnisse

Nährstoffmanagement

Nährstoffmanagement auf Betriebsebene

Ökologischer Landbau

Erfolgreich Ökologischen Landbau praktizieren durch aktuelle Informationen aus den Bereichen Förderung, Öko-Landessortenversuche sowie Ergebnisse aus Praxisversuchen.

Pflanzenschutz

Wirtschaftlichkeit steigern und Umweltstandards verbessern durch Informationen zum Pflanzenbau und Pflanzenschutz

Pflanzenschutzmittel-Reduzierung

Demonstrationsbetriebe, Untersaaten u. a. unter Beachtung der niedersächsischen Pflanzenschutzmittel-Reduzierungsstrategie

Veranstaltungen

/media/media/274DDED6-C94A-7E0D-382E512635A84A38.jpg

LeguNet- Feldbegehung Öko Ackerbohne/Lupine

09.07.2025

Wir laden Sie herzlich zur LeguNet-Veranstaltung auf dem Demonstrationsbetrieb von Bernhard Brand ein. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke rund um Leguminosen, aktuelle Marktentwicklungen sowie einen fachlichen Austausch direkt am Feld.

Mehr lesen...
/media/media/A1776199-BE37-D216-7E5D1A7985457D39.jpg

Einladung zum Feldtag in Warmse - rund ums Thema Pflanzenschutzmittel-Reduktion in Kartoffel

16.07.2025

Gemeinsam mit dem Betrieb Gottschalk lädt die LWK Niedersachsen Sie zu einer Feldbesichtigung in Warmse zum Thema Pflanzenschutzmittel-Reduzierung in Kartoffeln ein. Vor dem Hintergrund der bestehenden Bestrebungen zur Reduktion des Einsatzes …

Mehr lesen...
/media/media/161E45F3-F3E1-8686-FA5FA97404B516DF.jpg

Informationstag "Grünland " für Auszubildende, Meisteranwärter, Berufsschüler, Grünlandinteressierte

18.09.2025

Grünland: Neues hören/ Lernen/ Profitieren. Der Informationstag Grünland soll Ihnen ein Update zu Fragen der Bewirtschaftung, Nutzung, Pflege und Düngung geben. Wir berichten beispielsweise zu folgenden Fragestellungen: Wieviel …

Mehr lesen...

Beraterhochschultagung 2025

02.12.2025

- SAVE THE DATE -  Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten folgen.

Mehr lesen...
/media/media/9FDB5D49-F842-BDCF-BD3E68A8A6BBAB44.png

Pflanzenschutz-Sachkunde Fortbildung der Bezirksstelle Northeim

17.12.2025

Bad Salzdetfurth: Pflanzenschutztagung Hildesheim der Bezirksstelle Northeim   Sachkundefortbildung mit Vorträgen zu aktuellen Fragen im Pflanzenschutz und Pflanzenbau, sowie Empfehlungen für das Anbaujahr 2026. Wichtig f&…

Mehr lesen...
Pflanzenschutz-Sachkunde Fortbildung

Pflanzenschutz-Sachkunde Fortbildung der Bezirksstelle Northeim

13.01.2026

Webseminar: Vortragstagung zur Pflanzenproduktion der Bezirksstelle Northeim Sachkundefortbildung mit Vorträgen zu aktuellen Fragen im Pflanzenschutz und Pflanzenbau, sowie Empfehlungen für das Anbaujahr 2026. Wichtig fü…

Mehr lesen...