Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Einkommenskombinationen

Bauernhofgastronomie

Bauerhofcafé eröffnen, Partyservice vom Hof anbieten, Melkhus betreiben, rechtliche Anforderungen Partyscheune, Marketing Kulinarischer Bauernhof, Bauernhofgastronomie kalkulieren und optimieren

Direktvermarktung, Regionalvermarktung

Hofladen eröffnen, Direktvermarkung analysieren, Bauernmarkt aufbauen, Regionale Automaten aufstellen, Produkte richtig kennzeichnen, Zeichen und Marketing, rechtliche Anforderungen Verkaufsstand

Green Care, Bauernhofpädagogik

Senioren auf dem Bauernhof, Hofführungen planen, Tag des offenen Hofes, Sozialer Bauernhof, Bauerhofkindergarten eröffnen, Offener Hof für Kinder, Tiergestützte Pädagogik anbieten, Lernort Bauernhof

Lebensmittelrecht, Hygiene

Hygienekonzept erstellen, Lebensmittelhygiene, Hygieneleitlinien für Direktvermarkter, Produkte richtig kennzeichnen, Schulungen nach Infektionsschutzgesetz, Fachkenntnisschulungen nach § 4 LMHV

Urlaub auf dem Bauernhof, Landtourismus

Einstieg in den Agrotourismus, Urlaub auf dem Bauernhof anbieten, Ferienwohnung kalkulieren und optimieren, Wohnmobilstellplätze und Camping anbieten, rechtliche Anforderungen bei Gästebeherbergung

Veranstaltungen

Lebensmittelhygiene

Fachkenntnisschulung Lebensmittelhygiene nach § 4 LMHV

02.06.2025

Diese Schulung ist für alle Personen gesetzlich vorgeschrieben, die leicht verderbliche Lebensmittel herstellen, behandeln, zubereiten oder in Verkehr bringen und über keine Berufsausbildung in einem Lebensmittel verarbeitenden Beruf verf&…

Mehr lesen...
/media/media/E89322AD-A51B-B250-F2362C15123D62B2.jpg

Frauen auf Erfolgskurs: von der Vision zum eigenen Standbein

13.06.2025

*** neuer Termin: 13.06.2025 *** Frauen übernehmen Schlüsselpositionen in unseren landwirtschaftlichen Betrieben und tragen maßgeblich zum Untermehmenserfolg und zu mehr öffentlicher Wahrnehmung bei. Gerade Bereiche …

Mehr lesen...
/media/media/09141869-F593-41B4-8A07FF382F4F8586.JPG

Update Hygiene bei Hof-, Dorf- und Straßenfesten

18.06.2025

Webseminar Diese Hygieneschulung richtet sich an alle Personen, die im Rahmen von Straßenfesten, Vereinsfesten und ähnlichen Veranstaltungen ehrenamtlich an der Herstellung, Verarbeitung oder Vermarktung von Lebensmitteln beteiligt sind…

Mehr lesen...
/media/media/4CC9363B-BE57-2041-AB5114B87FA7D4A0.jpg

Social-Media-Werkstatt: Instagram – Die Grundlagen für einen erfolgreichen Start

24.06.2025

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz beim exklusiven Webseminar der Landwirtschaftskammer Niedersachsen - ideal für Anfänger! Möchten Sie in die Welt der Social-Media-Kommunikation eintauchen, sind sich aber unsicher, wie Sie beginnen…

Mehr lesen...
/media/media/1166A517-0352-5340-EAB73A17395DF4C0.jpg

Direktvermarktung von Wildfleisch: Ihr Wegweiser zu rechtlicher und wirtschaftlicher Sicherheit (zweiteiliges Onlineseminar)

11.09.2025 - 18.09.2025

Jäger*innen gewinnen oftmals größere Mengen Wildbret, die über den Eigenbedarf hinausgehen und möchten ihr Fleisch dann direkt vermarkten. Doch was darf man, was nicht? Wer das Fleisch an Dritte abgibt, wird zum …

Mehr lesen...
Lebensmittelhygiene

Fachkenntnisschulung Lebensmittelhygiene nach § 4 LMHV

18.09.2025

Qualifizierung im Umgang mit leicht verderblichen Lebensmitteln bei der Her­stellung, Behandlung und beim Vertrieb mit nachstehenden Inhalten: Grundlagen Lebensmittelrecht Zusammensetzung von Lebensmitteln und Lebensmittel­verderb …

Mehr lesen...