Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Einkommenskombinationen

Bauernhofgastronomie

Bauerhofcafé eröffnen, Partyservice vom Hof anbieten, Melkhus betreiben, rechtliche Anforderungen Partyscheune, Marketing Kulinarischer Bauernhof, Bauernhofgastronomie kalkulieren und optimieren

Direktvermarktung, Regionalvermarktung

Hofladen eröffnen, Direktvermarkung analysieren, Bauernmarkt aufbauen, Regionale Automaten aufstellen, Produkte richtig kennzeichnen, Zeichen und Marketing, rechtliche Anforderungen Verkaufsstand

Gästebeherbergung

Einstieg in den Agrotourismus, Urlaub auf dem Bauernhof anbieten, Ferienwohnung kalkulieren und optimieren, Wohnmobilstellplätze und Camping anbieten, rechtliche Anforderungen bei Gästebeherbergung

Green Care, Bauernhofpädagogik

Senioren auf dem Bauernhof, Hofführungen planen, Tag des offenen Hofes, Sozialer Bauernhof, Bauerhofkindergarten eröffnen, Offener Hof für Kinder, Tiergestützte Pädagogik anbieten, Lernort Bauernhof

Lebensmittelrecht, Hygiene

Hygienekonzept erstellen, Lebensmittelhygiene, Hygieneleitlinien für Direktvermarkter, Produkte richtig kennzeichnen, Schulungen nach Infektionsschutzgesetz, Fachkenntnisschulungen nach § 4 LMHV

Veranstaltungen

/media/media/1194A0AC-C844-7F1C-101750E5A054051B.jpg

Seniorenwohnen auf dem Bauernhof

07.06.2023 - 21.06.2023

Die Nachfrage älterer Menschen nach selbstbestimmten, gemeinschaftlichen Wohnen im ländlichen Raum nimmt immer mehr zu. Auf Höfen finden sich gute Voraussetzungen, um Wohn- oder Wohn-Pflege-Angebote für Senioren zu …

Mehr lesen...
Fit durch den Winter

Mit Kräutern das Wohlbefinden unterstützen: Teil 3 Sommer

22.06.2023

Immer mehr Menschen wollen nicht gleich starke Medikamente einnehmen, wenn der Hals kratzt, der Kopf brummt oder der Bauch schmerzt. So steigt das Interesse an sanften Heilmethoden stetig und auch vorbeugende Maßnahmen etwas für das eigene…

Mehr lesen...
/media/media/79FC92CC-9544-ACC3-2ADD7D379C50E45F.JPG

Ei, Ei, Ei – da geht noch was! Innovative Ideen für die Verarbeitung von Übermengen

09.08.2023

Alle wollen sie haben: frische Eier aus Freilandhaltung direkt vom Erzeuger. Vor allem zu Ostern gibt es bei Eiern aus Mobilstallhaltung häufig Engpässe. In den Sommermonaten jedoch stapeln sich die Eier. Auch die Vermarktung von kleinen …

Mehr lesen...
Hygieneschulung

Fachkenntnisschulung Lebensmittelhygiene nach § 4 LMHV

28.08.2023

Qualifizierung im Umgang mit leicht verderblichen Lebensmitteln bei der Her­stellung, Behandlung und beim Vertrieb mit nachstehenden Inhalten: Grundlagen Lebensmittelrecht Zusammensetzung von Lebensmitteln und Lebensmittelverderb …

Mehr lesen...
Hof am Kolk in Löningen

Qualifizierung zur Regionalexpertin/zum Regionalexperten - als Bildungsurlaubsangebot

11.09.2023 - 15.09.2023

Sie finden Ihre Heimat unvergleichlich und möchten auch andere von der wunderschönen Umgebung, Schätze der Pflanzenwelt und hiesigen Landwirtschaft begeistern? Dann werden Sie Regionalexpertin/Regionalexperte! Während einer 5-t…

Mehr lesen...
Lebensmittelhygiene

Fachkenntnisschulung Lebensmittelhygiene nach § 4 LMHV

11.09.2023 - 25.09.2023

Diese Schulung ist für alle Personen gesetzlich vorgeschrieben, die leicht verderbliche Lebensmittel herstellen, behandeln, zubereiten oder in Verkehr bringen und über keine Berufsausbildung in einem Lebensmittel verarbeitenden Beruf verf&…

Mehr lesen...

Beratungsangebote & Leistungen

Reetdachhaus

Umnutzung landwirtschaftlicher Gebäude

Leerstehende Gebäude auf den Höfen - und was tun? Die Ideen sind zahlreich, die Möglichkeiten vielleicht eingegrenzt. Neuer Betriebszweig? Wohnraum? Lagerraum? Bevor Sie Ihr Projekt angehen, unterstützen wir Sie gerne bei&…

Mehr lesen...
Preise im Hofladen

Produktpreiskalkulation Direktvermarktung

Die professionelle bäuerliche Direktvermarktung ist immer mit Investitionen verbunden. Daher ist vor Einstieg in den Betriebszweig, bei Einführung von neuen Produkten und als Kontrolle zwischendurch die Wirtschaftlichkeit zu überpr&…

Mehr lesen...
Lohnt sich die Direktvermarktung für uns?

Betriebszweiganalyse Direktvermarktung

Ist die Direktvermarktung Ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse ein wichtiger Betriebszweig oder soll es vielleicht einer werden? Wie wirtschaftlich ist Ihre Vermarktung?

Mehr lesen...
Mensch mit Strohhut sonnt sich auf einer Wiese

Einstieg in den Agrartourismus

Sie haben einen landwirtschaftlichen Betrieb und möchten Übernachtungsgäste auf Ihrem Hof begrüßen? Sie wollen wissen, welche Voraussetzungen für ein touristisches Angebot gelten und wie Sie am besten vorgehen k&…

Mehr lesen...
Hofladen in Niedersachsen

Unternehmensentwicklung Direktvermarktung

Sie wollen Ihre Direktvermarktung stabilisieren oder weiterentwickeln? Auch neue Vermarktungswege sind für Sie von Interesse? Sie benötigen für einen Förderantrag eine Stellungnahme? Wir analysieren mit Ihnen Ihre Stärken und…

Mehr lesen...
Kennzeichnung der Füllmenge

Lebensmittelkennzeichnung

Sie vermarkten Ihre Erzeugnisse direkt? Sie haben Fragen zur richtigen Kennzeichnung Ihrer Produkte im Rahmen der Etikettengestaltung?

Mehr lesen...

Vorträge & Referenten

Sauber reicht nicht - Das Hygienerecht nimmt die Betriebe in die Pflicht!

Service vom Bauernhof / Direktvermarktung

Anforderungen des EU-Hygienerechts - Was gilt für wen? Nationale Hygienedurchführungsverordnung - Mehr Freiraum für „kleine" Betriebe Gestaltung eines Eigenkontrollsystems nach den Grundsätzen des HACCP …

Mehr lesen...

Direktvermarktung: Eine Chance für meinen Betrieb?

Service vom Bauernhof / Direktvermarktung

Voraussetzungen Rechtliche Rahmenbedingungen Absatzwege Trends und Entwicklungen

Mehr lesen...

Einkaufen: Wie beeinflusst uns der Handel?

Ernährung / Hauswirtschaft

Unser Kaufverhalten ist außergewöhnlich gut erforscht! Besser als je zuvor wissen Verkaufsprofis, was uns Freude bereitet, welche Vorlieben und Ängste wir haben und was wir uns wünschen. Aber woher? Auf welche Weise werden wir …

Mehr lesen...

Die Kunst der schönen Buchstaben: Wie mit wenigen Handgriffen echte Schmuckstücke entstehen können

Service vom Bauernhof / Direktvermarktung

Schöne Bilder und Tafeln sind nicht nur als Werbeinstrument, sondern auch als Überbringer netter Botschaften und Bilder und geeignetes Medium. Doch mit welchen Tricks entstehen echte Highlights auf der Tafel? Der Vortrag nimmt Sie mit in …

Mehr lesen...

Lokal statt global: Regionale Lebensmittel im Trend

Service vom Bauernhof / Direktvermarktung

Produkte aus der Region erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Die Definition, was regionale Lebensmittel sind, ist jedoch schwammig. Wie sieht der Verbraucher regionale Lebensmittel und wie stehen der Erzeuger, der Handel und die …

Mehr lesen...

Kinder auf dem Bauernhof

Service vom Bauernhof / Direktvermarktung

Höfe sind magnetisch für Kinder. Tiere, große Maschinen und Eltern, die den ganzen Tag da sind, faszinieren eigene und fremde Kinder. Dabei können sie oder Hofbestandteile in Gefahr geraten. So kann Absicherung gelingen.

Mehr lesen...