Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Energietechnik

Biogas

Energieeinsparung Außenwirtschaft

Energieeinsparung Innenwirtschaft

Gas- und Heizölverbrennung

Holz-, Stroh-, Getreideverbrennung

Photovoltaik- und Solarthermienutzung

Windkraft- und Wasserkraftnutzung

Veranstaltungen

/media/media/BA0AC080-F714-EDF7-F87C712C31B570C8.JPG

Fortbildung „Grundfutterernte und -lagerung“

24.03.2023

Holen Sie sich aktuelles Wissen, um jedes Jahr hochwertige Gras- und Maissilagen zu produzieren, trotz des Klimawandels und manch widriger Witterungsbedingungen.   Lernen Sie, pflanzenbauliche und siliertechnische Potentiale besser …

Mehr lesen...
Klassischer Fellheberschnitt bei einer Fichte

Holzernte - so geht‘s

08.05.2023 - 10.05.2023

+  +  Dieser Kurs richtet sich ausschließlich an Frauen.  +  + Sie möchten Starkholz fällen und aufarbeiten? Sie haben einen üppig bestückten Wald mit dicken Bäumen von über 20 cm Brusth…

Mehr lesen...
/media/media/CC8DBD1C-B810-9619-EC4FE3F32FE6544A.jpg

Photovoltaik, Kleinwind und Batteriespeicher in der Landwirtschaft

10.05.2023

Aufgrund sehr stark steigender Strompreise machen sich immer mehr Landwirte Gedanken über eine betriebliche Eigenversorgung. In diesem Seminar soll es unter anderem um rechtliche Regelungen (z.B. das EEG), die Technik und die …

Mehr lesen...
Sauerland 1

Landwirtschaftliche Studienreise Sauerland und Soester Börde

14.06.2023 - 17.06.2023

Land entdecken, Eindrücke gewinnen und neue Erkenntnisse für die eigene Betriebsführung und Unternehmensentwicklung sammeln - Gemeinsam werden wir das Sauerland und die landwirtschaftlich vielseitige Soester Börde erkunden.  …

Mehr lesen...
Biogasanlage

15. Biogastagung

28.02.2024

Infos folgen im Herbst 2023

Mehr lesen...
Biogasanlage des LBZ

Biogas-Betreiberschulung Auffrischung - Anlagensicherheit nach TRGS 529 und TRAS 120

Als Betreiber oder Mitarbeiter auf einer Biogasanlage gelten unterschiedliche Gesetze, Regeln und Verordnungen, deren fachlich anerkannte Unterweisung Sie nachweisen müssen. So müssen Sie entsprechend bundeseinheitlicher Vorgabe u.a. eine …

Mehr lesen...

Beratungsangebote & Leistungen

Freiflächen Photovoltaik

Freiflächen-Photovoltaikanlagen

Sie befassen sich mit Freiflächen-Photovoltaikanlagen, weil Sie z.B. einen Nutzungsvertrag (Pachtvertrag) für die Errichtung einer Freiflächen-Photovoltaikanlage angeboten bekommen haben, beabsichtigen (auf eigenen) Flä…

Mehr lesen...
2 Megawatt Biogasanlage

Spezialberatung Biogas

Sie interessieren sich für den Bau einer Biogasanlage und wissen nicht, was die aktuellen Regelungen der EEG-Förderung im Detail beinhalten und welche betrieblichen Voraussetzungen nötig sind. Sie betreiben bereits eine Biogasanlage …

Mehr lesen...
Scheitholzvergaserkessel

Erneuerbare Energien

Sie haben einen hohen Bedarf an Heizenergie und möchten von fossilen Brennstoffen wie Heizöl oder Erdgas auf Biobrennstoffe umsteigen. Sie sind sich nicht sicher, ob das für Ihren Betrieb eine sinnvolle, praktikable und wirtschaftliche…

Mehr lesen...
Milchviehstall

Verbesserung der Energieeffizienz

Die Energiepreise kennen derzeit scheinbar nur eine Richtung, und die Preissteigerung scheint kein Ende zu nehmen. Dadurch belasten die Energiekosten die landwirtschaftlichen Betriebe momentan sehr stark. Hinzu kommt die Gefahr einer …

Mehr lesen...
Stromspeicher

Eigenstromverwertung aus Photovoltaikanlagen

Sie möchten die Stromkosten auf Ihrem Betrieb senken. Dabei sind Sie unsicher, ob die Eigenstromproduktion von einer neuen oder aus einer bereits vorhandenen Photovoltaikanlage (PV) sinnvoll und wirtschaftlich tragbar ist. Gleichzeitig …

Mehr lesen...

Drittmittelprojekte

Das Projekt greenGain war ebenfalls Partner der Veranstaltung.

greenGain

Ausgangslage Das Projekt greenGain hat sich zum Ziel gesetzt die energetische Verwertung regionaler und lokaler Biomasse aus Landschaftspflegemaßnahmen in ganz Europa zu stärken. Das EU Programm Horizont 2020 hat die vollstä…

Mehr lesen...