Qualitätsmanagement / Öffentliches Grün
Veranstaltungen

Einführung in die visuelle Baumkontrolle
05.05.2025 - 07.05.2025
Wenn wir die Sprache der Bäume verstehen, können wir Schäden und Gefahren frühzeitig erkennen und sicher beurteilen. Ziel des Seminars ist es, die Grundlage für eine qualifizierte und sichere Baumbeurteilung zu legen. Dies …
Mehr lesen...
Invasive Großstauden im öffentlichen Grün
22.05.2025
Invasive Großstauden wie Riesenbärenklau, drüsiges Springkraut oder Staudenknöterich haben sich in den letzten Jahren massiv ausgebreitet. Ihnen kommt der Klimawandel mit den milderen Wintern deutlich zu gute. Sie sind in …
Mehr lesen...
Vorausschauende Jungbaumpflege (Praxis)
02.06.2025 - 03.06.2025
Jungbäume schneiden ist wie Autofahren: Durch kleine Korrekturen am Lenkrad halten wir den Kurs. Ziele des Konzeptes der vorausschauenden Jungbaumpflege sind zum einen verkehrssichere sowie pflegeleichte Bäume und zum anderen eine …
Mehr lesen...
Neue Schaderreger: Klimaprofiteure – aber nicht nur!
12.06.2025
Neue Schaderreger treten immer wieder auf. Bedingt durch den Klimawandel, der mit milden Wintern, höheren Durchschnittstemperaturen und längeren Vegetationsperioden einhergeht, erhalten mehr und mehr Schädlinge und Krankheitserreger …
Mehr lesen...
Wildblumenwiesen - Planung, Anlage und Pflege
18.06.2025
Wildblumen- und Kräuteransaaten sind aktueller und beliebter denn je. Jeder leistet gerne einen schönen Beitrag für die Umwelt und zum Erhalt der Insekten und erfreut sich gleichfalls an einem bunten Blütenmeer, vielen …
Mehr lesen...
Gehölzkunde und Grundschnittkurs für (Quer-)Einsteiger/-innen
25.06.2025 - 26.06.2025
Wie alle Branchen kämpft auch der Gartenbau mit dem Fachkräftemangel. Daher freuen wir uns, wenn wir motivierte (Quer-)Einsteiger*innen für die Grüne Branche …
Mehr lesen...