Produktionsberatung & Versuche / Obstbau
Düngestrategien zur Pflanzung und ihre Wirkungen bei Apfelbäumen im 1. und 2. Laub
Eine Abdeckung des Baumstreifens mit organischen Materialien kann das vegetative Wachstum von Apfelbäumen im Pflanzjahr verbessern. Ergebnisse eines weiteren Versuches zeigen, dass die Witterung die Wirkung solcher Maßnahmen entscheidend …
Biodiversität - Aus dem Blickwinkel der Obstbauberatung betrachtet
Biodiversität basiert auf den Aspekten Genetische Vielfalt, Ökosystem-Vielfalt, Artenvielfalt und Funktionale Vielfalt. Dr. Wolfram Klein, Obstbauberater des ESTEBURG - Obstbauzentrums Jork berichtet aus dem Blickwinkel der Obstbauberatung …
Beratungsangebote & Leistungen

Betriebswirtschaftliche Beratung im Gartenbau
Gärtnern ist der schönste Beruf der Welt, aber auch das Geld muss stimmen. Sie wollen Ursachenforschung betreiben, warum am Ende des Jahres nicht genug überbleibt oder Sie würden gerne wissen, ob aus dem Betrieb ö…
Mehr lesen...
ISIP - Zugang zu Obstbauinformationen
Sie betreiben Erwerbsobstbau und möchten wissen, welche Pflanzenschutzmittel im Obstbau zugelassen sind, welche Anwendungauflagen- und bestimmungen jeweils zu beachten sind, wann Zulassungen enden oder welche alternativen …
Mehr lesen...Drittmittelprojekte

FiniTo
Ausgangslage Um einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten (Klimaschutzprogramm 2030, Klimaschutzplan 2050), sind zusätzliche Maßnahmen zum Ausbau des Moorschutzes vorgesehen. Das Projekt „Fachinformation für …
Mehr lesen...
OptiSpray
Der Gegenstand des Verbundvorhabens ist die Entwicklung und Einführung einer Klassifizierung für abdriftmindernde und pflanzenschutzmitteleinsparende Geräte (-einstellungen). Diese soll Landwirten des Obst- und Weinbaus …
Mehr lesen...
ToPGA
Ausgangslage Der durch die Bundesregierung vorangetriebene Ausstieg aus der Torfnutzung bringt für alle Sparten des Gartenbaus große Umstellungen und Herausforderungen mit sich. In der Praxis fehlen die langjährigen Erfahrungen mit …
Mehr lesen...