Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Ausbildung

Fachkraft Agrarservice

Ausbildungsberuf Fachkraft für Agrarservice, Infos für Auszubildende, Ausbilder*innen und Ausbildungsbetriebe, Verträge und Recht, Prüfungen, Berufsabschluss, Berichtsheftführung, Auslandspraktikum

Fischwirt, Fischwirtin

Ausbildungsberuf Fischwirt/Fischwirtin, Infos für Auszubildende, Ausbilder*innen und Ausbildungsbetriebe, Verträge und Recht, Prüfungen, Berufsabschluss, Berichtsheftführung, Auslandspraktikum

Forstwirt, Forstwirtin

Ausbildungsberuf Forstwirt/Forstwirtin, Infos für Auszubildende, Ausbilder*innen und Ausbildungsbetriebe, Verträge und Recht, Prüfungen, Berufsabschluss, Berichtsheftführung, Auslandspraktikum

Gärtner, Gärtnerin

Ausbildungsberuf Gärtner*in, Infos für Auszubildende, Ausbilder und Ausbildungsbetriebe, Verträge und Recht, Prüfungen, Berufsabschluss, Berichtsheftführung, Auslandspraktikum

Hauswirtschafter, Hauswirtschafterin

Ausbildungsberuf Hauswirtschafter/Hauswirtschafterin, Infos für Auszubildende, Ausbilder*innen und Ausbildungsbetriebe, Verträge und Recht, Prüfungen, Berufsabschluss, Berichtsheftführung, Auslandspraktikum

Landwirt, Landwirtin

Ausbildungsberuf Landwirt/Landwirtin, Infos für Auszubildende, Ausbilder*innen und Ausbildungsbetriebe, Verträge und Recht, Prüfungen, Berufsabschluss, Berichtsheftführung, Auslandspraktikum

Milchtechnologe, Milchtechnologin

Ausbildungsberuf Milchtechnologe/Milchtechnologin, Infos für Auszubildende, Ausbilder*innen und Ausbildungsbetriebe, Verträge und Recht, Prüfungen, Berufsabschluss, Berichtsheftführung, Auslandspraktikum

Milchwirtschaftl. Laborant, Laborantin

Ausbildungsberuf Milchwirtschaftl. Laborant/Laborantin, Infos für Auszubildende, Ausbilder*innen und Ausbildungsbetriebe, Verträge und Recht, Prüfungen, Berufsabschluss, Berichtsheftführung, Auslandspraktikum

Pferdewirt, Pferdewirtin

Ausbildungsberuf Pferdewirt/Pferdewirtin, Infos für Auszubildende, Ausbilder*innen und Ausbildungsbetriebe, Verträge und Recht, Prüfungen, Berufsabschluss, Berichtsheftführung, Auslandspraktikum

Pflanzentechnologe, Pflanzentechnologin

Ausbildungsberuf Pflanzentechnologe/Pflanzentechnologin, Infos für Auszubildende, Ausbilder*innen und Ausbildungsbetriebe, Verträge und Recht, Prüfungen, Berufsabschluss, Berichtsheftführung, Auslandspraktikum

Revierjäger, Revierjägerin

Ausbildungsberuf Revierjäger/Revierjägerin, Infos für Auszubildende, Ausbilder*innen und Ausbildungsbetriebe, Verträge und Recht, Prüfungen, Berufsabschluss, Berichtsheftführung, Auslandspraktikum

Tierwirt, Tierwirtin

Ausbildungsberuf Tierwirt/Tierwirtin, Infos für Auszubildende, Ausbilder*innen und Ausbildungsbetriebe, Verträge und Recht, Prüfungen, Berufsabschluss, Berichtsheftführung, Auslandspraktikum

Veranstaltungen

Futter ranschieben

Prüfungsvorbereitungstag Landwirt*in (Rind)

03.04.2023

Gelassenheit kommt durch Wiederholung und Routine! Leider bleibt in der betrieblichen Ausbildung häufig nicht viel Zeit, um vor der Prüfung noch einmal alle wichtigen Ausbildungsinhalte zu wiederholen und zu verinnerlichen. Vor diesem …

Mehr lesen...
Futter ranschieben

Prüfungsvorbereitungstag Landwirt*in (Rind)

04.04.2023

Gelassenheit kommt durch Wiederholung und Routine! Leider bleibt in der betrieblichen Ausbildung häufig nicht viel Zeit, um vor der Prüfung noch einmal alle wichtigen Ausbildungsinhalte zu wiederholen und zu verinnerlichen. Vor diesem …

Mehr lesen...
Futter ranschieben

Prüfungsvorbereitungstag Landwirt*in (Rind)

05.04.2023

Gelassenheit kommt durch Wiederholung und Routine! Leider bleibt in der betrieblichen Ausbildung häufig nicht viel Zeit, um vor der Prüfung noch einmal alle wichtigen Ausbildungsinhalte zu wiederholen und zu verinnerlichen. Vor diesem …

Mehr lesen...
Futter ranschieben

Prüfungsvorbereitungstag Landwirt*in (Rind)

06.04.2023

Gelassenheit kommt durch Wiederholung und Routine! Leider bleibt in der betrieblichen Ausbildung häufig nicht viel Zeit, um vor der Prüfung noch einmal alle wichtigen Ausbildungsinhalte zu wiederholen und zu verinnerlichen. Vor diesem …

Mehr lesen...
/media/media/09CBA523-0ECB-63B8-598CECE8C6F16E21.JPG

Für Auszubildende der Hauswirtschaft Weser-Ems: Workshop zu saisonalen Tischdekorationen

13.04.2023

Dieser Workshop richtet sich speziell an Auszubildende aus der Hauswirtschaft! Mit einfachen Mitteln einen WOW-Effekt erzielen. Es gibt viele Tipps und Tricks für eine saisonale Tischdekoration. Anna Müller, …

Mehr lesen...

Voll korrekt! Gute Manieren sind in

19.04.2023

Knigge für Auszubildende An diesem Nachmittag sollen Kenntnisse der "Etikette" im Alltäglichen als auch im Besonderen durch Übungen und Demonstrationen in Theorie und Praxis aufgefrischt und geübt werden. Dazu geh&…

Mehr lesen...

Beratungsangebote & Leistungen

Fremdbewertung Gärtner*in

ValiKom Transfer - Anerkennung von Berufserfahrungen

Sie arbeiten in den Berufen Landwirt*in, Hauswirtschafter*in oder Gärtner*in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau und haben keinen Berufsabschluss im entsprechenden Bereich. Sie sind mindestens 25 Jahre alt, verfügen über …

Mehr lesen...
Rundschreiben ÖKOaktuell

Rundschreiben - ÖKOaktuell

Sie sind ein ökologisch wirtschaftender Betrieb oder überlegen Ihren Betrieb auf Ökolandbau umzustellen. Für einen reibungslosen Ablauf Ihres Betriebsalltags benötigen Sie kontinuierlich aktuelle Informationen rund …

Mehr lesen...
Ausbildung Hauswirtschaft

Meisterkurs Hauswirtschaft

Sie suchen eine anspruchsvolle Fortbildung, um sich für leitende Positionen als Fach- und Führungskraft zu qualifizieren die Ausbildereignung zu erwerben das eigene Unternehmen erfolgreich zu führen die hauswirtschaftlichen…

Mehr lesen...
Beurteilung eines Pferdes in der Halle

Quereinstieg Pferdewirt/in

Sie arbeiten seit mehreren Jahren in der Pferdewirtschaft, als Angestellte/r, im Haupt- oder Nebenerwerb und haben keine abgeschlossene Berufsausbildung als Pferdewirt/in. Diesen Berufsabschluss möchten Sie gerne nachholen.

Mehr lesen...
Pferde Rotenburg 2009

Meisterkurs Pferdewirt/in

Sie suchen eine anspruchsvolle Fortbildung, um das eigene Unternehmen erfolgreich zu leiten die Pferdehaltung, das Management und die Dienstleistungen zu optimieren die Pferdehaltung und Pferdezucht zu optimieren sich für leitende …

Mehr lesen...
Prüfungen? Viel Glück!

E-Learning Hauswirtschaft

Sie stehen vor der schriftlichen Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Hauswirtschafter/in und wissen nicht, was auf Sie zukommt. Fachbücher, Broschüren und Aufzeichnungen besitzen Sie genug um nachzuschlagen - doch Sie wollen wissen…

Mehr lesen...

Drittmittelprojekte

AMS-Stall, Meisterbüro, Kälberstall

Digitalisierung Überbetriebliche Lehrwerkstätten Rind und Schwein

Ausgangslage Sowohl bei der Produktion pflanzlicher Produkte als auch in der modernen Tierhaltung stehen den Landwirt*innen heute zunehmend digitalisierte Anwendungen zur Verfügung. Diese können helfen, die immer komplexer werdenden …

Mehr lesen...
Zielgruppe Valikom Transfer

ValiKom Transfer

Ausgangslage Viele Menschen eignen sich berufliche Fertigkeiten und Kenntnisse während ihres Arbeitslebens an. Doch Personen ohne Berufsabschluss oder berufliche Quereinsteiger können bei einem anstehenden Arbeitsplatzwechsel ihre …

Mehr lesen...