Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Fortbildung, Qualifizierung / Gartenbau

Fachagrarwirt Baumpflege - Bachelor Professional Baumpflege

Wir informieren an dieser Stelle über die  Prüfung und das Zulassungsverfahren nach der neuen Verordnung. Das Anmeldeverfahren für die Prüfungssaison 2022/2023 ist beendet. Prüfungsinteressierte erhalten auf …

Gärtnermeister/in: Vorbereitungslehrgänge

Die Vorbereitung auf die Meisterprüfung ist in Niedersachsen auf die jeweiligen Fachrichtungen abgestimmt.

Meisterprüfung im Gartenbau

In Niedersachsen werden in den Fachrichtungen Baumschule, Garten- und Landschaftsbau und Obstbau regelmäßig Meisterprüfungen durchgeführt. Meisterprüfungen in Gemüsebau, Staudengärtnerei und Zierpflanzenbau finden …

FAQ - Fragen zum neuen Prüfungsgang Fachagrarwirt Baumpflege

Mit der Novellierung der Verordnung zur Fortbildungsprüfung Geprüfte/r Fachgararwirt/in Baumpflege - Bachelor Professional Baumpflege ergeben sich viele Fragen für Prüfungsinteressierte. Wir fassen die wichtigsten Fragen und …

Gärtner: Termine Freisprechungsfeiern und Meisterbriefverleihung

Hier finden Sie die aktuellen Termine für die Freisprechungsfeiern der Gärtner/innen und Werker/innen im Gartenbau sowie die Termine der Gärtner-Meisterbriefverleihung im Gebiet der Landwirtschaftskammer Niedersachsen.

Aufstiegs-BAföG für berufliche Fortbildungen

​Zum 1. August 2020 trat die 4. Änderung des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) in Kraft. Damit wird der Förderumfang der Kosten für die Vorbereitung und Prüfung einer Fortbildung (z. B. eine Meisterprü…

Bildungsurlaub

Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen kennen die meisten. Hier steht das betriebliche Interesse am Erwerb neuen Wissens oder neuer Fertigkeiten im Vordergrund, der Betrieb stellt frei, bezahlt die Fortbildung und hat den Nutzen. Aber es geht auch …

Gutscheinmotiv

Verschenken Sie doch mal Weiterbildung! - mit einem Gutschein der LWK

Sie sind auf der Suche nach einem Geschenk im Familienkreis, für Berufskolleginnen/-kollegen oder auch als Anerkennung für den unermüdlichen Einsatz Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter?

Projekt 'ValiKom' richtet sich an Menschen ohne abgeschlossene Berufsausbildung.

ValiKom-Transfer - eine Chance für angelernte Mitarbeiter

Sie haben Erfahrung im Gartenbau, in der Hauswirtschaft oder in der Landwirtschaft ohne eine abgeschlossene Ausbildung? Mit "ValiKom Transfer" wird Ihr Können auch auf dem Papier sichtbar gemacht. Sie haben die Mö…

Weiterbildungsstipendium: Begabung hat viele Gesichter

Das Förderprogramm der Bundesregierung „Weiterbildungsstipendium" richtet sich an junge Menschen, die einen sehr guten Ausbildungsabschluss erzielt haben und sich für den beruflichen Aufstieg weiterqualifizieren möchten.

Veranstaltungen

Fachkraft Agrarservice

Ausbildereignung / Vorbereitungslehrgang 04. - 15.09.2023

04.09.2023 - 15.09.2023

Mit der bundesweit gültigen Ausbilder-Eignungsprüfung erlangen Sie eine Aufwertung Ihres beruflichen Profils. In dem Vorbereitungslehrgang werden Kompetenzen zum selbständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren der …

Mehr lesen...
/media/media/FB521B46-F592-300D-AE132253CEE2C1FB.JPG

Kräuterexperten Aufbaukurs I

06.09.2023 - 05.10.2023

Das Thema Kräuter ist ein so umfassendes Gebiet und ist auf so großes Interesse gestoßen, dass wir einen Aufbaukurs zum Kräuterexperten anbieten. In diesem Seminar werden die Kenntnisse über die Kräuter vertieft. Auf …

Mehr lesen...
"Grüne Berufen" - Arbeitskleidung

Ausbildereignung / Vorbereitungslehrgang WiSe 2023-24

29.09.2023 - 08.12.2023

Mit der bundesweit gültigen Ausbilder-Eignungsprüfung erlangen Sie eine Aufwertung Ihres beruflichen Profils. In dem Vorbereitungslehrgang werden Kompetenzen zum selbständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren der …

Mehr lesen...

Kräuter-Gesundheits-Kuren - Winterkur

29.11.2023

Es gibt so viele Kräuter und Möglichkeiten, diese präventiv anzuwenden - was kann man nicht alles tun! Meist scheitert aber die Umsetzung im Alltag, weil man "den Wald vor lauter Bäumen" nicht mehr sieht und eine klare …

Mehr lesen...

Aktiver Baumschutz auf Baustellen

05.12.2023

Ein tägliches Konfliktfeld: Man besitzt einen wertvollen und wundervollen Baumbestand am Straßen­rand oder im Park und gleichzeitig müssen notwendige Baumaßnahmen im direkten Umfeld der Bäume durchgeführt werden. …

Mehr lesen...
Landwirt*in

Ausbildereignung / Vorbereitungslehrgang 05.-16.02.2024

05.02.2024 - 16.02.2024

Mit der bundesweit gültigen Ausbilder-Eignungsprüfung erlangen Sie eine Aufwertung Ihres beruflichen Profils. In dem Vorbereitungslehrgang werden Kompetenzen zum selbständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren der …

Mehr lesen...

Beratungsangebote & Leistungen

Fremdbewertung Gärtner*in

ValiKom Transfer - Anerkennung von Berufserfahrungen

Sie arbeiten in den Berufen Landwirt*in, Hauswirtschafter*in oder Gärtner*in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau und haben keinen Berufsabschluss im entsprechenden Bereich. Sie sind mindestens 25 Jahre alt, verfügen über …

Mehr lesen...