Lebensmittel, Ernährung / Gesund Essen und Trinken
Veranstaltungen

Pilzwanderung
11.10.2023
Ob auf dem Boden, an Holz oder am Baum, essbar, ungenießbar oder giftig - die Vielfalt an Pilzen ist gewaltig. Doch was sind eigentlich Pilze, diese sonderbaren „Fadenwesen“? Auf einer Wanderung durch den Forst erfahren Sie, wie und…
Mehr lesen...
Mit Kräutern das Wohlbefinden unterstützen: Teil 4 Herbst
12.10.2023
Immer mehr Menschen wollen nicht gleich starke Medikamente einnehmen, wenn der Hals kratzt, der Kopf brummt oder der Bauch schmerzt. So steigt das Interesse an sanften Heilmethoden stetig und auch vorbeugende Maßnahmen etwas für das eigene…
Mehr lesen...
Gesunder Genuss und weniger Körpergewicht
08.11.2023
Ernährungskurs mit 12 Seminareinheiten für alle, die mit kleinen und individuellen Veränderungen Schritt für Schritt Ihr Wohlfühlgewicht erreichen und langfristig beibehalten möchten. Ziel des mehrmonatigen Lehrgangs&…
Mehr lesen...
Basisschulung - Kochen mit Kindern
09.11.2023 - 23.11.2023
Interessierte LandFrauen, die mit Kindern kochen möchten, werden im Rahmen des Projektes "Verbraucherbildung mit Kindern und Jugendlichen" geschult. Die zweitägige Basisschulung umfasst 16 Unterrichtseinheiten. …
Mehr lesen...
Tierwohl in aller Munde - was sind die Entwicklungen und wie gehen wir damit um?
18.11.2023
Viele Verbrauchende möchten wissen, woher die Tiere stammen, deren Produkte sie essen. Dabei sind Produkte, wie Milch, Fleisch oder auch Eier und deren Weiterverarbeitung mit immer mehr Labels und Etiketten versehen. Als Verbrauchende*r …
Mehr lesen...
Winterkochen – zusammen is(s)t man weniger alleine
19.01.2024 - 16.02.2024
Einfach füreinander kochen und dabei kennenlernen Miteinander erzählen und zuhören, dabei lecker essen und trinken Zusammen einen schönen Abend verbringen Wir erfüllen Wünsche! An drei Abenden trifft sich …
Mehr lesen...Beratungsangebote & Leistungen

Ernährung, Lebensmittelqualität, Verbraucherinformation
Sie als Verbraucher, Landfrau, Landwirt oder auch Multiplikator benötigen Informationen zu verantwortungsvoller, ausgewogener und vollwertiger Ernährung, brauchen Klarheit bei der Beurteilung der Qualität von Lebensmitteln und …
Mehr lesen...Vorträge & Referenten
Der Darm: Die unterschätzte Mitte
Ernährung / Hauswirtschaft
Wir leben nicht allein, sondern teilen unseren Körper mit Billionen Bakterien, die die Haut, Schleimhäute und den Darm besiedeln. Insbesondere unser Darm bietet dabei besonders vielen Bakterien ein Zuhause. Das Gleichgewicht dieses …
Mehr lesen...Der Genuss deutscher Weine
Ernährung / Hauswirtschaft
Lernen Sie die Besonderheiten der deutschen Weine kennen. Wo wächst deutscher Wein? Wie wird Wein hergestellt? Welche Weinarten gibt es? Woran erkenne ich einen guten Wein? Wie genieße ich meinen Wein richtig?
Mehr lesen...Das beliebte Heißgetränk Tee
Ernährung / Hauswirtschaft
„Ostfriesische Gemütlichkeit hält stets ein Tässchen Tee bereit", so lautet ein Sprichwort. Seit rund 300 Jahren ist Ostfriesland eine Teetrinkerregion. Dabei hat sich eine eigenständige Teekultur entwickelt, die sich …
Mehr lesen...Flotte Drinks ohne Alkohol
Ernährung / Hauswirtschaft
Kein Leben ohne Wasser: Der Mensch muss trinken Der Getränkemarkt: Was und wie viel wir trinken Zahlen, Daten, Fakten Red Bull, Rigo und Co. Bunt und gesund: Fotte Drinks ohne Alkohol
Mehr lesen...Zucker und Co.: Zwischen Genuss und Reue
Ernährung / Hauswirtschaft
Zucker macht süchtig, dick und krank: Wahrheit oder Mythos? Süß, flüssig, überflüssig: Zuckersüße Kaltgetränke Achtung: Zuckerfallen! Auch das ist Zucker: Dextrin, Maltodextrin, Lactose ……
Mehr lesen...Alles Veggie oder was? Vegetarische und vegane Ernährung unter der Lupe
Ernährung / Hauswirtschaft
"Fleisch? Nein danke!" Immer mehr Menschen in Deutschland verzichten auf Wurst und Fleisch stattdessen kommen Tofu und Co. auf den Tisch. In diesem Vortrag beantworten wir folgende Frage: Was steckt hinter diesem Trend? Was essen Ovo-…
Mehr lesen...