Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Herdenschutz

Herdenschutz

Weidetierhaltung: Ausbruchssicherheit und Wolfsabweisung. Beratung bei Antragsstellung, Förderung, Bau, Unterhaltung und Erdung fester und mobiler Zäune laut Richtlinie Wolf für alle Weidetierhalter

Veranstaltungen

/media/media/3666C860-DBB2-8F10-F303F2052DA432B4.JPG

Fachbezogene Beratung an der Musterzaunanlage am LBZ Echem

05.12.2023

Niedersächsische Weidetierhalter haben die Möglichkeit, jeden ersten Dienstag im Monat, mit einem Herdenschutzberater der LWK Niedersachsen eine Beratung an der Musterzaunanlage zu erhalten. Es können Materialien verglichen, …

Mehr lesen...
/media/media/7F1644D3-DBE3-34C9-79FB82DDB701DC8F.jpg

Aufzeichnungspflichten in der Pferdehaltung, Düngerecht und Mistlagerung

14.12.2023

In der Pferdehaltung gehört ein Auslauf und Grünland zur Futtererzeugung für das gesunde Pferd dazu. Rund um die Pflege der eigenen oder zugepachteten Wiesen, gibt es einige rechtliche Aspekte und Dokumentationspflichten…

Mehr lesen...
/media/media/2E0739B1-ABD4-789C-BE4D237A451B2862.JPG

Herdenschutz für Weidetiere

07.03.2024

In diesem Seminar werden wir uns mit Herdenschutzmöglichkeiten für die Weidetiere Schaf/Ziege, Rind und Pferd befassen. Dabei steht der wolfsabweisende Zaun mit der Installation, Unterhaltung und Pflege im theoretischen Teil Vordergrund, …

Mehr lesen...
/media/media/A8313D10-DAFE-E3A8-83DAA86CE82713E1.jpg

Save the Date! 1. Echemer Zauntag im Juni 2024

07.06.2024

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren!   Das Herdenschutz-Beraterteam der Landwirtschaftskammer Niedersachsen veranstaltet am 07.06.2024 auf dem Gelände des Landwirtschaftlichen Bildungszentrums (LBZ) in Echem bei Lüneburg …

Mehr lesen...