Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Arbeit / Rechte & Pflichten

Zeugnis verloren? Nachweis für die Rentenversicherung fehlt?

Sie haben die Möglichkeit, Zweitschriften von Prüfungszeugnissen oder Meisterbriefen zu beantragen, wenn Sie in Niedersachsen Ihre Abschluss- oder Meisterprüfung abgelegt haben. Außerdem kann die Landwirtschaftskammer nach …

Bücherstapel

Artikelreihe mit Infos zu Beschäftigungsverhältnissen in grünen Berufen

Was sind wichtige Bausteine, für attraktive Arbeitsverhältnisse und gute Arbeitsbedingungen, um Beschäftigte für grüne Berufe zu finden und nachhaltig zu binden?  Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (…

Sommer, Sonne, Strand, und Meer

Urlaubsanspruch und co.

Ob Fernreise, Balkonien oder einfach zuhause auf der Couch - Der Urlaub soll Arbeitnehmenden als Erholung vom Arbeitsalltag dienen. Wie ist der Urlaubsanspruch gesetzlich geregelt? Wer hat Anspruch auf wie viel Jahresurlaub? Darf im Urlaub gearbeitet…

Cannabispflanze

Cannabiskonsum am Arbeitsplatz - erlaubt oder verboten

Seit dem 01. April 2024 ist der Besitz und Konsum von Cannabis in begrenztem Umfang nicht mehr grundsätzlich verboten. Das gilt auch für den Konsum am Arbeitsplatz.

Arbeitsvertrag

Arbeitsverträge in den grünen Berufen

Grundlage für jedes Arbeitsverhältnis ist der Arbeitsvertrag. Darin sollten die wesentlichen Bedingungen schriftlich festgehalten werden. Dies ist allein schon deshalb sinnvoll, um spätere Missverständnisse zu vermeiden. &…

Paragraph

Änderung des Arbeitszeitgesetzes - Referentenentwurf liegt vor

Arbeitgebende sind aufgrund verschiedener gerichtlicher Entscheidungen - des Europäischen Gerichtshofs und des Bundesarbeitsgerichts - verpflichtet die gesamte Arbeitszeit ihrer Arbeitnehmenden zu erfassen. Das Arbeitszeitgesetz muss daher …

Mitarbeiterunterkunft 2

Gemeinschaftsunterkünfte: Änderung der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) seit 1.01.2021

Die Änderungen des Arbeitsschutzkontrollgesetzes im Dezember 2020 haben nicht nur Auswirkungen auf die Fleischindustrie, sondern aufgrund der u. a. beschlossenen Gesetzesänderungen im Arbeitsschutzgesetz und der Arbeitsstä…

Homeoffice

Unfall im Homeoffice - bin ich versichert?

Wie sind Arbeitnehmer*innen versichert, wenn es während ihrer Tätigkeit im Homeoffice zu einem Unfall kommt?

Arbeitszeugnis

Keine Angst vorm qualifizierten Arbeitszeugnis

Um die Ausfertigung eines Zeugnisses kommt kein Arbeitgeber herum, denn jeder Mitarbeitende hat bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses Anspruch auf ein schriftliches Zeugnis. Selbst während eines laufenden Arbeitsverhältnisses kö…

Mitarbeiterunterkunft Sicherheit

Unterkünfte für Mitarbeiter: Brandschutz

Stellen Sie Ihren Mitarbeitenden, z.B. Saisonarbeitskräften, Unterkünfte zur Verfügung, sind Sie auch für den Brandschutz verantwortlich.

Veranstaltungen

Besichtigung BFS 2024

Berufsförderndes Seminar für Arbeitnehmer/innen im Agrarbereich

22.01.2025 - 24.01.2025

Vom 22.01. bis 24.01.2025 findet unser dreitägiges Seminar für Arbeitnehmer/innen im Agrarbereich statt. Dabei greifen wir praxisbezogen aktuelle Themen aus den Bereichen: Tierhaltung, Pflanzenbau, Landtechnik und Agrarpolitik auf…

Mehr lesen...
/media/media/66A60B22-F3FB-18A2-7E6A92C3B8BEBDC5.jpg

Onlinetage für Arbeitnehmer/innen aus dem Agrarbereich 2025 - Psychische Belastungen am Arbeitsplatz

18.02.2025

Im Februar 2025 starten wieder die Onlinetage für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem Agrarbereich. Das Angebot wird von den Arbeitnehmerberatungen der Landwirtschaftskammern organisiert und existiert bereits seit 2021. An zwei …

Mehr lesen...
/media/media/66A5FBAF-E1C3-3FB0-370E09F947298687.jpg

Onlinetage für Arbeitnehmer/innen aus dem Agrarbereich 2025 - Aktuelle Themen aus dem Arbeitsrecht

20.02.2025

Im Februar 2025 starten wieder die Onlinetage für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem Agrarbereich. Das Angebot wird von den Arbeitnehmerberatungen der Landwirtschaftskammern organisiert und existiert bereits seit 2021. An 2 Abenden …

Mehr lesen...