Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Fortbildung, Qualifizierung

Agrarservice

Möglichkeiten der Fortbildung und Qualifizierung, Meister- und Fachagrarwirtprüfungen, Ausbildereignungsprüfung, Förderprogramme

Fischwirtschaft

Möglichkeiten der Fortbildung und Qualifizierung, Meister- und Fachagrarwirtprüfungen, Ausbildereignungsprüfung, Förderprogramme

Forstwirtschaft

Möglichkeiten der Fortbildung und Qualifizierung, Meister- und Fachagrarwirtprüfungen, Ausbildereignungsprüfung, Förderprogramme

Gartenbau

Möglichkeiten der Fortbildung und Qualifizierung, Meister- und Fachagrarwirtprüfungen, Ausbildereignungsprüfung, Förderprogramme, Valikom-Transfer

Hauswirtschaft

Möglichkeiten der Fortbildung und Qualifizierung, Meister- und Fachagrarwirtprüfungen, Ausbildereignungsprüfung, Förderprogramme, Quereinstieg, Valikom-Transfer

Landwirtschaft

Möglichkeiten der Fortbildung und Qualifizierung, Meister- und Fachagrarwirtprüfungen, Ausbildereignungsprüfung, Förderprogramme, Quereinstieg

Milchwirtschaft

Möglichkeiten der Fortbildung und Qualifizierung, Meister- und Fachagrarwirtprüfungen, Ausbildereignungsprüfung, Förderprogramme

Pferdewirtschaft

Möglichkeiten der Fortbildung und Qualifizierung, Meister- und Fachagrarwirtprüfungen, Ausbildereignungsprüfung, Förderprogramme, Quereinstieg

Pflanzentechnologie

Möglichkeiten der Fortbildung und Qualifizierung, Meister- und Fachagrarwirtprüfungen, Ausbildereignungsprüfung, Förderprogramme

Revierjagd

Möglichkeiten der Fortbildung und Qualifizierung, Meister- und Fachagrarwirtprüfungen, Ausbildereignungsprüfung, Förderprogramme

Tierwirtschaft

Möglichkeiten der Fortbildung und Qualifizierung, Meister- und Fachagrarwirtprüfungen, Ausbildereignungsprüfung, Förderprogramme

Veranstaltungen

Lebensmittelhygiene

Fachkenntnisschulung Lebensmittelhygiene nach § 4 LMHV

02.06.2025

Diese Schulung ist für alle Personen gesetzlich vorgeschrieben, die leicht verderbliche Lebensmittel herstellen, behandeln, zubereiten oder in Verkehr bringen und über keine Berufsausbildung in einem Lebensmittel verarbeitenden Beruf verf&…

Mehr lesen...
/media/media/6E54F907-FB8F-5DF2-A92C569AD67A1904.jpg

Infoveranstaltung Meisterkurs Northeim

02.06.2025

Die Bezirksstelle Northeim bietet alle 2 Jahre einen Vorbereitungskurs für die Meisterprüfung im Bereich Landwirtschaft an. Der Vorbereitungskurs läuft in einem 2 jährigem Zeitraum mit Beginn im Herbst 2025. Der Unterricht findet …

Mehr lesen...
Probenahme mit Probeflasche

Weiterbildung Milchsammelwagenfahrer

03.06.2025

Dieses Webseminar richtet sich an alle Milchsammelwagenfahrer, die bereits an einer Grundschulung erfolgreich teilgenommen haben. Damit wird alle zwei Jahre die Sachkunde der Probenehmer gemäß RohmilchGütV aufgefrischt. Inhaltlich …

Mehr lesen...
Säugende Sau in einer Bewegungsbucht

Fortbildung Ferkelkastration durch Narkose mit Isofluran (Inhalationsnarkose)

05.06.2025

Gemäß § 6 Abs. 5 Ferkelbetäubungssachkundeverordnung (FerkBetSachkV) sind Sachkundeinhaber verpflichtet, innerhalb eines Zeitraums von drei Jahren ab der erstmaligen Ausstellung eines Sachkundenachweises an einer mindestens …

Mehr lesen...
Milchübernahme Silotank

Grundschulung Milchsammelwagenfahrer

12.06.2025

Grundschulung für Milchsammelwagenfahrer gemäß der Verordnung zur Fortentwicklung des Rohmilchgüterechts §§ 7-10 müssen alle Probenehmer über die Sachkunde zur Probenahme mittels Technik des …

Mehr lesen...
/media/media/72750356-A9C9-BA83-B6183D2864F20757.jpg

Infoveranstaltung: Fortbildung zum Landwirtschaftsmeister / zur Landwirtschaftsmeisterin

20.06.2025

Junge Hofnachfolger*innen, ausgebildete Landwirte mit oder ohne eigenen Betrieb: Du hast Gelegenheit, dich intensiv mit Fragen zur Betriebsführung, Produktionstechnik sowie Berufsbildung und Mitarbeiterführung auseinanderzusetzen. Dies…

Mehr lesen...