Regionale Meldungen

Arbeitskreis Landwirtschaft im Nebenerwerb - Betriebsbesichtigung
Die erste Betriebsbesichtigung vom Arbeitskreis fand am 13.6 auf dem Betrieb von Thomas Ellersiek statt. Der Betriebsleiter zeigte seinen facettenreichen Betrieb. Aus den entstandenen Einblicken und interesanten Gesprächen konnte jeder etwas …
Veranstaltungen

Arbeitskreis Kälberaufzucht "KiNi" - Region Süd-Ost (Braunschweig, Hannover, Göttingen, etc.) - Kälberinitiative Niedersachsen
31.01.2023 - 31.03.2023
Im Rahmen der "Kälberinitiative Niedersachsen. Vital. Von Anfang an" wird ein kostenloser Arbeitskreis für niedersächsische Kälberhalter (Milchviehhalter, Kälbermäster, Fresseraufzüchter, …
Mehr lesen...
Pflanzenschutz-/Pflanzenbaufachtagung der BST Hannover in Wedemark-Abbensen (Präsenz)
01.02.2023
Vorträge zu aktuellen Fragestellungen im Pflanzenbau und Pflanzenschutz unter Berücksichtigung neuer Versuchsergebnisse für Empfehlungen für das Anbaujahr 2023. Die Veranstaltung ist eine anerkannte Fort- und Weiterbildungsma&…
Mehr lesen...
Pflanzenschutz-/Pflanzenbaufachtagung der BST Hannover in Hannover-Ahlem (Präsenz)
02.02.2023
Vorträge zu aktuellen Fragestellungen im Pflanzenbau und Pflanzenschutz unter Berücksichtigung neuer Versuchsergebnisse für Empfehlungen für das Anbaujahr 2023. Die Veranstaltung ist eine anerkannte Fort- und Weiterbildungsma&…
Mehr lesen...
Prüfer*innen-Schulung für die Produktionsfachrichtungen im Gartenbau - Region Hannover
02.02.2023
In dieser Prüferschulung für Prüfer*innen im Beruf Gärtner*in der Produktionsfachrichtungen (Baumschule, Gemüsebau, Staudengärtnerei und Zierpflanzenbau) sollen die Durchführung und Bewertung der mü…
Mehr lesen...
Pflanzenschutz-/Pflanzenbaufachtagung der BST Hannover in Bodenwerder (Präsenz)
03.02.2023
Vorträge zu aktuellen Fragestellungen im Pflanzenbau und Pflanzenschutz unter Berücksichtigung neuer Versuchsergebnisse für Empfehlungen für das Anbaujahr 2023. Die Veranstaltung ist eine anerkannte Fort- und Weiterbildungsma&…
Mehr lesen...
Webseminar „Einsatz mechanischer Beikrautregulierungverfahren in der Praxis“ *
07.02.2023
(*zusätzlich anerkannte Fortbildungsveranstaltung im Pflanzenschutz) Mit diesem Seminar möchten wir alle Landwirt*innen ansprechen, welche sich für das Thema mechanische Beikrautregulierung im Ackerbau interessieren und …
Mehr lesen...Beratungsangebote & Leistungen

Fördermöglichkeiten in der Landwirtschaft
Sie suchen eine kompetente Beratung zu Fördermöglichkeiten in landwirtschaftlichen Betrieben.
Mehr lesen...
Spezialberatung Biogas
Sie interessieren sich für den Bau einer Biogasanlage und wissen nicht, was die aktuellen Regelungen der EEG-Förderung im Detail beinhalten und welche betrieblichen Voraussetzungen nötig sind. Sie betreiben bereits eine Biogasanlage …
Mehr lesen...
Schlachtschweine-Vermarktung mit dem IQ-Agrar-PORTAL
Sie möchten wissen, welche Reserven noch in der Vermarktung Ihrer Mastschweine stecken und ob Ihre Sortierung zu dem engen Maskenkorridor der Schlachtunternehmen passt.
Mehr lesen...
Bauberatung Pferdehaltung
Sie möchten in die Pferdehaltung einsteigen. Sie planen die Umnutzung Ihrer Hofgebäude oder beabsichtigen einen Neubau um Pferde aufzustallen. Sie beabsichtigen den Kauf oder Verkauf einer Resthofstelle zur Pferdehaltung.
Mehr lesen...
Arbeitsgruppe Rationsplaner
Für Sie ist die gezielte Fütterung der Grundstein des Erfolgs in der Milchviehhaltung, Jungviehaufzucht und Rindermast. Mit Hilfe eines Fütterungsprogramms (Ratíonsplaner) möchten Sie in der Lage sein, notwendige …
Mehr lesen...
Einstieg in den Agrartourismus
Sie haben einen landwirtschaftlichen Betrieb und möchten Übernachtungsgäste auf Ihrem Hof begrüßen? Sie wollen wissen, welche Voraussetzungen für ein touristisches Angebot gelten und wie Sie am besten vorgehen k&…
Mehr lesen...