Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Fortbildung, Qualifizierung / Hauswirtschaft

Gewerk ValiKom Fremdbewertung

Validierungsverfahren für alle dualen Ausbildungsberufe

Feststellung und Bescheinigung der individuellen beruflichen Handlungsfähigkeit am Maßstab eines anerkannten Ausbildungsberufs (§§ 50b bis 50d BBiG).Mit dem Validierungsverfahren werden berufliche Kompetenzen, die unabhängig…

Nachhaltigkeit und Ökolandbau

Termine und Infos zur Seminarreihe nachhaltige Wirtschaftsweisen und Ökolandbau

Mit der Web-Seminarreihe "nachhaltige Wirtschaftsweisen und Ökolandbau" sollen die Themenkomplexe Nachhaltigkeit und ökologischer Landbau vertieft werden, um Auszubildenden praxisgerechtes Grundwissen für diese …

Berufsausbildung in der Hauswirtschaft

Anerkennung als Ausbilder*in in der Hauswirtschaft

Wer sich als Ausbilder*in in den Berufen Hauswirtschafter*in und Fachpraktiker*in Hauswirtschaft anerkennen lassen möchte, muss bestimmte Anforderungen erfüllen.

Meisterkurs Hauswirtschaft

Mach deinen Meister in der Hauswirtschaft - online!

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen bietet regelmäßig eine berufsbegleitende Fortbildung zum Meister / zur Meisterin der Hauswirtschaft im Online-Format an.

Euro-Geldscheine und -Münzen

Weiterbildungsprämie für erfolgreiche Meisterprüfungen

Sie haben Ihre Meisterprüfung seit dem 01.07.2024 erfolgreich abgeschlossen? Dann können Sie 1.000 € Weiterbildungsprämie bei der NBank beantragen. 

Fortbildungsförderung durch Aufstiegs-Bafög

Förderung einer Aufstiegsfortbildung wird erweitert: ​Zum 1. August 2020 tritt die 4. Änderung des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) in Kraft. Damit wird der Förderumfang der Kosten für die Vorbereitung und Pr&…

Gutscheinmotiv

Verschenken Sie doch mal Weiterbildung! - mit einem Gutschein der LWK

Sie sind auf der Suche nach einem Geschenk im Familienkreis, für Berufskolleginnen/-kollegen oder auch als Anerkennung für den unermüdlichen Einsatz Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter?

Projekt 'ValiKom' richtet sich an Menschen ohne abgeschlossene Berufsausbildung.

ValiKom-Transfer - zum 31.10.2024 beendet!

Für weitere Informationen zum abgeschlossenen Projekt ValiKom-Transfer und Feststellungsverfahren ab 01.01.2025 nach BVaDiG schauen Sie in unseren Projekt-Blog!

Ausbildung Fachpraktikerin: Kristina

Zusatzqualifikation "Personenorientierte Dienstleistungen in Senioreneinrichtungen" jetzt im Ausschreibungsverfahren

Mit Eröffnung des Ausschreibungsverfahrens für die Zusatzqualifikation "Personenorientierte Dienstleistungen in Senioreneinrichtungen" durch die Agentur für Arbeit ist jetzt zeitnah das Curriculum für die Vermittlung der…

Weiterbildungsstipendium: Begabung hat viele Gesichter

Das Förderprogramm der Bundesregierung „Weiterbildungsstipendium" richtet sich an junge Menschen, die einen sehr guten Ausbildungsabschluss erzielt haben und sich für den beruflichen Aufstieg weiterqualifizieren möchten.

Veranstaltungen

/media/media/6E2BE0D8-FF0D-9154-D70833C92F1B1EE9.jpg

Online Dialogforum Hauswirtschaft

26.08.2025

Wie wird Hauswirtschaft in den Social Media-Kanälen präsentiert? Welche Beiträge sprechen an und wird die Profession Hauswirtschaft als solche überhaupt erkannt? Diesen Fragen gehen wir im Online-Dialogforum nach. Neben einer…

Mehr lesen...
/media/media/EF8838C8-E4BF-773F-E9A4E668C72670C2.jpg

Kräuter-Gesundheits-Kur - Herbst

27.08.2025

Kräuter-Gesundheits-Kuren für Ihren Körper – Wohlbefinden aus der Natur Einfach. Natürlich. Alltagsfreundlich.   Möchten Sie Ihrem Körper auf sanfte Weise etwas Gutes tun? Entdecken Sie die …

Mehr lesen...
Landwirt*in

Ausbildereignung / Vorbereitungslehrgang 01.-12.09.2025

01.09.2025 - 12.09.2025

Um Auszubildende in den rund 320 dualen Ausbildungsberufen ausbilden zu dürfen, ist neben der persönlichen und berufsfachlichen Eignung auch die berufs- und arbeitspädagogische Eignung nachzuweisen. In dem Vorbereitungslehrgang werden …

Mehr lesen...
/media/media/FB521B46-F592-300D-AE132253CEE2C1FB.JPG

Kräuterexperten Aufbaukurs I

03.09.2025 - 02.10.2025

Aufbaukurs zur Kräuterexpertin – Vom Wissen zur erfolgreichen Vermarktung Dieses Seminar richtet sich an alle, die bereits den Grundkurs bei der Landwirtschaftskammer absolviert haben und nun ihr Wissen über die vielseitige Welt …

Mehr lesen...
Ausbildung Landwirtschaft

Ausbildereignung / Vorbereitungslehrgang WiSe 2025-26

30.09.2025 - 02.12.2025

Um Auszubildende in den rund 320 dualen Ausbildungsberufen ausbilden zu dürfen, ist neben der persönlichen und berufsfachlichen Eignung auch die berufs- und arbeitspädagogische Eignung nachzuweisen. In dem Vorbereitungslehrgang werden …

Mehr lesen...
/media/media/A6D1B270-CA30-6A4A-F4E71C83A75186EB.JPG

Geschenke aus der Kräuterwerkstatt

12.11.2025

Sie suchen nach einer besonderen Geschenkidee - natürlich, duftend und mit Liebe gemacht? Dann ist unsere Kräuter-Werkstatt genau das Richtige! In gemütlicher Atmosphäre zeigen wir Ihnen, wie Sie mit heimischen Kräutern…

Mehr lesen...