Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Tierhaltung

Fische

MSC-Zertifikat, Fördermöglichkeiten, behördliche Auflagen, Genehmigung, Auslegung und Betrieb von Aquakulturanlagen, Betriebsnachfolge, rechtliche Aspekte, Verarbeitung, Prädatoren, Förderung u.v.m.

Geflügel

Haltungsanforderungen an tiergerechte Haltungssysteme, Tierwohl und rechtliche Rahmenbedingungen

Pferde

Haltungsanforderungen gemäß der Leitlinien zur Pferdehaltung unter Tierschutzgesichtspunkten

Rinder, Milchvieh, Bullenmast

Haltungsanforderungen an tiergerechte Haltungssysteme, Tierwohl und rechtliche Rahmenbedingungen

Schafe, Ziegen

Beratung von Schafhaltern und Ziegenhaltern in der Landschaftspflege und Biotoppflege (Naturschutzgebiete, Besondere Biotoptypen, Deiche, Solarparks), Lehrgänge

Schweine

Haltungsanforderungen an tiergerechte Haltungssysteme, Tierwohl und rechtliche Rahmenbedingungen im Bereich der Schweinehaltung

Wild, Bienen

Wildhaltung, Wildpflege, Bienenhaltung und Bienenpflege sowie rechtliche Rahmenbedingungen

Veranstaltungen

Milchübernahme Silotank

Grundschulung Milchsammelwagenfahrer

20.03.2025

Grundschulung für Milchsammelwagenfahrer gemäß der Verordnung zur Fortentwicklung des Rohmilchgüterechts §§ 7-10 müssen alle Probenehmer über die Sachkunde zur Probenahme mittels Technik des …

Mehr lesen...
/media/media/7AC925CB-B0F2-63A4-D952ABB0D93F9168.JPG

Mehr Tierwohl beim Transport: Umgang mit Schweinen und Beurteilung der Transportfähigkeit

20.03.2025

In diesem Seminar erhalten Sie wertvolle Informationen und praxisnahe Tipps, wie der Transport von Schweinen unter bestmöglichen Bedingungen gestaltet werden kann, um das Tierwohl zu sichern und den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen. …

Mehr lesen...
/media/media/D2C9FD93-0C7F-DADA-1FE2CF736FC6F7CE.JPG

Ganzjährige Weidehaltung von Rindern und Pferden Praxis-Tag Nordrhein-Westfalen

21.03.2025

Die ganzjährige Weidehaltung hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten als erfolgreiche Methode zur Pflege extensiver Weiden und Naturschutzflächen etabliert. Diese Form der Bewirtschaftung stellt die Betreiber*innen jedoch beim Management …

Mehr lesen...
Kleinteichanlage in Niedersachsen

Ordnungsgemäße Fischhaltung (Sachkundenachweis §4 TierSchutzG)

21.03.2025 - 22.03.2025

Ordnungsgemäße Fischhaltung am 21. und 22. März 2025 Grundlagen und Lehrgangsziel Gesetzliche Regelungen im Tier- und Umweltschutz fordern von den Tierhaltern Sachkunde und Schulungsnachweise im Umgang mit Tieren. Im Lehrgang …

Mehr lesen...
Pferdegruppe

Sachkundelehrgang für Pferdehalter

24.03.2025 - 28.03.2025

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen bietet im März 2025 einen Sachkundelehrgang für Pferdehalter in Verden an. Zielgruppe sind Personen, die Pferde bereits halten, aber nicht über eine entsprechende Ausbildung verfü…

Mehr lesen...
Legehenne

Kompaktseminar Legehenne

25.03.2025 - 27.03.2025

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen bietet  ein "Kompaktseminar Legehenne" an. In diesem Seminar werden  an drei Tagen die wichtigsten Themen rund um die Haltung von Legehennen bearbeitet. Eine halbtägige  …

Mehr lesen...