Tierhaltung
Veranstaltungen

Umbaulösungen im Deckzentrum
14.06.2023
Die wesentlichen Änderungen der TierSchNutztV bedeuten für die deutschen Sauenhalter erhebliche Aufwendungen sowohl baulicher als auch organisatorischer Art. Die Einführung der Gruppenhaltungspflicht im Deckzentrum und die …
Mehr lesen...
Kälbergesundheit für mehr Tierwohl - Auf einen guten Start ins Leben
14.06.2023
Die ersten Stunden im Leben eines Kalbes sind entscheidend. Dabei legen sie nicht nur den Grundstein für ein gesundes späteres Leben. Auch der Arbeitsaufwand, der mit der Pflege und Versorgung kranker Tiere einhergeht, kann so entschieden …
Mehr lesen...
-Aquakultur- Fischerzeugung in Kreislaufanlagen
19.06.2023
In der Seminarreihe -Aquakultur- geht es um diverse Themen kreislaufbasierender Anlagentypen zur Erzeugung von Fisch und anderen aquatischen Organismen. Jede Veranstaltung widmet sich einem speziellen Themenkomplex, welcher wiederholt angeboten …
Mehr lesen...
Weiterbildung Milchsammelwagenfahrer
20.06.2023
Dieses Seminar richtet sich an alle Milchsammelwagenfahrer, die bereits an einer Grundschulung erfolgreich teilgenommen haben. Damit wird alle zwei Jahre die Sachkunde der Probenehmer gemäß RohmilchGüV aufgefrischt. …
Mehr lesen...
Weiterbildung Milchsammelwagenfahrer
22.06.2023
Dieses Seminar richtet sich an alle Milchsammelwagenfahrer, die bereits an einer Grundschulung erfolgreich teilgenommen haben. Damit wird alle zwei Jahre die Sachkunde der Probenehmer gemäß RohmilchGüV aufgefrischt. …
Mehr lesen...
Sachkundelehrgang für Pferdehalter
26.06.2023 - 30.06.2023
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen bietet im Februar 2023 einen Sachkundelehrgang für Pferdehalter in Verden an. Zielgruppe sind Personen, die Pferde bereits halten, aber nicht über eine entsprechende Ausbildung verf&…
Mehr lesen...Beratungsangebote & Leistungen

Umbaukonzept Deckzentrum
Sie suchen Unterstützung bei der Umbauplanung für das Deckzentrum im Sauenstall.
Mehr lesen...
Tierwohl - Stallumbau in der Schweinehaltung
Sie planen die Schweineställe Ihres Betriebes im Sinne des Tierwohls und zur Einhaltung der zukünftigen Regeln der TierSchNutztV umzubauen. Sie suchen nach wirtschaftlichen, baurechtlich möglichen und tiergerechten Umbaumö…
Mehr lesen...
Arbeitskreis Putenmast
Sie sind ein engagierter Putenmäster und suchen den Austausch mit Berufskollegen unter neutraler Moderation sowie die Möglichkeit, sich mit aktuellen Fachthemen und ihrer wirtschaftlichen Situation in Form einer Betriebszweigsanalyse …
Mehr lesen...
Aktionsplan Kupierverzicht beim Schwein
Sie brauchen Unterstützung bei der Einhaltung der Rechtsvorschriften in Bezug auf das Schwänzekupieren beim Schwein.
Mehr lesen...
Arbeitskreis für Pensionspferdehalter
Sie betreiben einen Pensionspferdestall und wünschen sich den Erfahrungsaustausch mit Berufskollegen um Neuerungen zu erfahren, aus dem Vergleich mit den Mitbewerbern wertvolle Anregungen zu erhalten und noch besser zu werden oder …
Mehr lesen...
Beratungsangebot Ferkelerzeugung
Sie sind Ferkelerzeuger und wünschen sich eine fachlich fundierte Beratung der Produktionstechnik und der Ökonomie Ihrer Ferkelerzeugung.
Mehr lesen...Drittmittelprojekte

DigiSchwein
Ausgangslage & Zielsetzung des Projektes Seit Jahren wandelt sich die Struktur der Schweinehaltung erheblich. Vergleichbar zu anderen Bereichen lässt auch hier die Digitalisierung Lösungsansätze erwarten, die zu einer …
Mehr lesen...
IGG
Ausgangslage Umfassende Investitionen in neue und modernisierte Ställe für Milchkühe in den letzten Jahren haben die Haltungsbedingungen für die Tiere verbessern können, zeigen aber in Bezug auf Tierwohl- und Tiergesundheit …
Mehr lesen...
Netzwerk Fokus Tierwohl
Ausgangslage Um Tierhalter in Deutschland nachhaltig zu stärken und sie dabei zu unterstützen, Tier- und Umweltschutz ebenso zu priorisieren, wie die Qualität bei der Produktion und der Marktorientierung, muss verfügbares Wissen …
Mehr lesen...Vorträge & Referenten
Aktuelle Entwicklung am Milchmarkt
Betriebsführung / Sozioökonomie
Wie entwickelt sich der Milchmarkt?
Mehr lesen...Tränkewasserqualität - Probleme und Lösungsansätze
Tierische Erzeugung
Ausgehend von vorliegenden Wasserproben werden praktische Probleme mit der Wasserqualität erläutert, Wechselwirkungen mit Arzneimitteln aufgezeigt, technische Wasseraufbereitungsanlagen und deren Kosten vorgestellt und Reinigungs- und …
Mehr lesen...Homöopathie im Schweinestall
Tierische Erzeugung
Erfahrungen und Ergebnisse im Schweinestall: Welche Erkrankungen bieten sich für eine homöopathische Behandlung in der Praxis an? Wie funktioniert Homöopathie? Gibt es wissenschaftliche Studien? Was ist bein Einsatz zu beachten? Wie …
Mehr lesen...Der Weg zur eigenen Fischproduktion (Aquakultur) - was ist zu beachten?
Tierische Erzeugung
Vor dem Hintergrund einer langjährigen Erfahrung in der Fischereiberatung wird ein typischer Weg von der Idee über die Planung, das Antragsverfahren bis hin zur Realisierung des Vorhabens einer eigenen Fischproduktion dargestellt. Hierzu …
Mehr lesen...Genehmigungen und Förderungen in der Aquakultur - was geht wo?
Tierische Erzeugung
Gesetzliche Rahmenbedingungen, erforderliche Genehmigungsverfahren und Möglichkeiten der Förderung kennen, hilft einen geplanten Einstieg in die Aquakultur realistisch einzuschätzen. Bei der Planung einer Fischzucht können so …
Mehr lesen...Flusskrebse - Biologie und Bewirtschaftung
Tierische Erzeugung
Die Haltung, Aufzucht und Nutzung von Flusskrebsen stößt in den letzten Jahren zunehmend auf Interesse. Der Vortrag gibt einen Überblick über die Biologie der verschiedenen Flusskrebsarten und zeigt unter welchen Bedingungen eine…
Mehr lesen...