Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Tierhaltung

Fische

MSC-Zertifikat, Fördermöglichkeiten, behördliche Auflagen, Genehmigung, Auslegung und Betrieb von Aquakulturanlagen, Betriebsnachfolge, rechtliche Aspekte, Verarbeitung, Prädatoren, Förderung u.v.m.

Geflügel

Haltungsanforderungen an tiergerechte Haltungssysteme, Tierwohl und rechtliche Rahmenbedingungen

Pferde

Haltungsanforderungen gemäß der Leitlinien zur Pferdehaltung unter Tierschutzgesichtspunkten

Rinder, Milchvieh, Bullenmast

Haltungsanforderungen an tiergerechte Haltungssysteme, Tierwohl und rechtliche Rahmenbedingungen

Schafe, Ziegen

Beratung von Schafhaltern und Ziegenhaltern in der Landschaftspflege und Biotoppflege (Naturschutzgebiete, Besondere Biotoptypen, Deiche, Solarparks), Lehrgänge

Schweine

Haltungsanforderungen an tiergerechte Haltungssysteme, Tierwohl und rechtliche Rahmenbedingungen im Bereich der Schweinehaltung

Wild, Bienen

Wildhaltung, Wildpflege, Bienenhaltung und Bienenpflege sowie rechtliche Rahmenbedingungen

Veranstaltungen

/media/media/3DA57CB1-C55D-C164-5160F50D9F9061BB.jpg

Tierwohl, Tiergesundheit und Stallbau - Wo stehen wir und was gibt es Neues

14.12.2023

Sie möchten Ihre Schweinehaltung optimieren, wissen aber nicht, wo Sie ansetzen sollen? Nach diesem Seminar gehen Sie mit neuen Ideen nach Hause. Wir zeigen Ihnen zum einen wie Schwedische Landwirte es schaffen Langschwanz-Tiere zu halten und…

Mehr lesen...
/media/media/7B9AA321-0E22-7C58-9B50C87CFBB9222B.JPG

Weiterbildung Milchsammelwagenfahrer

19.12.2023

Dieses Webseminar richtet sich an alle Milchsammelwagenfahrer, die bereits an einer Grundschulung erfolgreich teilgenommen haben. Damit wird alle zwei Jahre die Sachkunde der Probenehmer gemäß RohmilchGüV aufgefrischt. …

Mehr lesen...
/media/media/1111D583-008F-609C-1C4E09228C5E2A05.JPG

Zack, Eisprung! - Reproduktionsmanagement in ökologischen Milchviehherden

20.12.2023

Der Zyklus der Kuh ist kein Mysterium und der Eisprung der Kuh kein Hexenwerk. Bei jeder Kuh den richtigen Besamungszeitpunkt zu finden und dann erfolgreich zu sein, ist die größere Herausforderung! Oft ist beim nächsten Termin zur Tr…

Mehr lesen...
Kälberinitiative Niedersachsen

Arbeitskreis Kälberaufzucht "KiNi" - Region Nord (Oldenburg, Ostfriesland, Wesermarsch, etc.) - Kälberinitiative Niedersachsen

31.12.2023 - 31.01.2024

Im Rahmen der "Kälberinitiative Niedersachsen. Vital. Von Anfang an" wird ein kostenloser Arbeitskreis für niedersächsische Kälberhalter (Milchviehhalter, Kälbermäster, Fresseraufzüchter, …

Mehr lesen...
Kälberinitiative Niedersachsen

Arbeitskreis Kälberaufzucht "KiNi" - Region West (Grafschaft Bentheim, Emsland, Leer, etc.) - Kälberinitiative Niedersachsen

31.12.2023 - 31.01.2024

Im Rahmen der "Kälberinitiative Niedersachsen. Vital. Von Anfang an" wird ein kostenloser Arbeitskreis für niedersächsische Kälberhalter (Milchviehhalter, Kälbermäster, Fresseraufzüchter, …

Mehr lesen...
Kälberinitiative Niedersachsen

Arbeitskreis Kälberaufzucht "KiNi" - Süd-West (Osnabrück, Cloppenburg, Vechta, etc.) - Kälberinitiative Niedersachsen

31.12.2023 - 31.01.2024

Im Rahmen der "Kälberinitiative Niedersachsen. Vital. Von Anfang an" wird ein kostenloser Arbeitskreis für niedersächsische Kälberhalter (Milchviehhalter, Kälbermäster, Fresseraufzüchter, …

Mehr lesen...