Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Tierhaltung

Fische

MSC-Zertifikat, Fördermöglichkeiten, behördliche Auflagen, Genehmigung, Auslegung und Betrieb von Aquakulturanlagen, Betriebsnachfolge, rechtliche Aspekte, Verarbeitung, Prädatoren, Förderung u.v.m.

Geflügel

Haltungsanforderungen an tiergerechte Haltungssysteme, Tierwohl und rechtliche Rahmenbedingungen

Pferde

Haltungsanforderungen gemäß der Leitlinien zur Pferdehaltung unter Tierschutzgesichtspunkten

Rinder, Milchvieh, Bullenmast

Haltungsanforderungen an tiergerechte Haltungssysteme, Tierwohl und rechtliche Rahmenbedingungen

Schafe, Ziegen

Beratung von Schafhaltern und Ziegenhaltern in der Landschaftspflege und Biotoppflege (Naturschutzgebiete, Besondere Biotoptypen, Deiche, Solarparks), Lehrgänge

Schweine

Haltungsanforderungen an tiergerechte Haltungssysteme, Tierwohl und rechtliche Rahmenbedingungen im Bereich der Schweinehaltung

Wild, Bienen

Wildhaltung, Wildpflege, Bienenhaltung und Bienenpflege sowie rechtliche Rahmenbedingungen

Veranstaltungen

/media/media/deichmitschafen2_ivo.jpg

Parasitenmanagement und erfolgreiche Lämmeraufzucht

27.05.2025

Dieses Online-Seminar richtet sich an alle Schafhalter*innen, die mehr über Parasitenmanagement allgemein und in Hinblick auf die Aufzucht von Lämmern erfahren möchten. Themen des Seminars: Grundsätze …

Mehr lesen...
/media/media/AC7C0D14-DD9F-2875-9E0A9E491AAB124C.jpg

Sachkundelehrgang Hähnchenmast

03.06.2025 - 05.06.2025

In dem 3-tägigen Seminar werden alle Kenntnisse und Fähigkeiten der Hähnchenmast nach § 17 TierSchNutztV geschult. Schwerpunkte werden u. a. gesetzliche Grundlagen, Tierschutzaspekte, Management, Fütterung, Fuß…

Mehr lesen...
Probenahme mit Probeflasche

Weiterbildung Milchsammelwagenfahrer

03.06.2025

Dieses Webseminar richtet sich an alle Milchsammelwagenfahrer, die bereits an einer Grundschulung erfolgreich teilgenommen haben. Damit wird alle zwei Jahre die Sachkunde der Probenehmer gemäß RohmilchGütV aufgefrischt. Inhaltlich …

Mehr lesen...
/media/media/1AB20CE8-ADB9-36AD-B409E3FD2784E983.jpg

-Aquakultur- Fischerzeugung in Kreislaufanlagen

03.06.2025

In der Seminarreihe -Aquakultur- geht es um diverse Themen kreislaufbasierender Anlagentypen zur Erzeugung von Fisch und anderen aquatischen Organismen. Jede Veranstaltung widmet sich einem speziellen Themenkomplex, welcher wiederholt angeboten …

Mehr lesen...
Säugende Sau in einer Bewegungsbucht

Fortbildung Ferkelkastration durch Narkose mit Isofluran (Inhalationsnarkose)

05.06.2025

Gemäß § 6 Abs. 5 Ferkelbetäubungssachkundeverordnung (FerkBetSachkV) sind Sachkundeinhaber verpflichtet, innerhalb eines Zeitraums von drei Jahren ab der erstmaligen Ausstellung eines Sachkundenachweises an einer mindestens …

Mehr lesen...
Milchübernahme Silotank

Grundschulung Milchsammelwagenfahrer

12.06.2025

Grundschulung für Milchsammelwagenfahrer gemäß der Verordnung zur Fortentwicklung des Rohmilchgüterechts §§ 7-10 müssen alle Probenehmer über die Sachkunde zur Probenahme mittels Technik des …

Mehr lesen...