Veranstaltungen

Freizeitgartenbau: Gemüse aus dem eigenen Garten schmeckt am besten - Teil 2
Hilfe es wächst! Pflegeleicht und anfängerfreundlich Möchten Sie den Duft frisch gezogenen Möhren? Den Geschmack von frischen Radieschen? Die Schönheit von leuchtendem Mangold? Dann sollten Sie mit dem Gemüsegä…
Mehr lesen...
Freizeitgartenbau: Idyllische Gärten ganz in unserer Nähe
Traumhafte Gärten erwarten Sie auf diesem Ausflug. Wer sich schon immer mal überlegt hat sich einen Schwimmteich im Garten anzulegen ist auf diesem Gartenspaziergang genau richtig. Der Blick vom Holzdeck über den Teich in den…
Mehr lesen...Freizeitgartenbau: Rasenseminar mit dem Spezialisten Prof. Martin Bocksch
10 goldene Rasenregeln! Sie werden von den klaren Worten und dem überzeugenden Praxisbezug von Prof. Martin Bocksch begeistert sein. Jeder schöne Garten wird durch einen dichten, sattgrünen und homogenen Rasen gekrönt. …
Mehr lesen...
Freizeitgartenbau: Insektenvielfalt gewinnen Anlage einer Wildwiese
Artenschutz und Insektenvielfalt sind zwei wichtige Themen, die uns beschäftigen und vor allem: "Wie können wir die Artenvielfalt im eigenem Garten oder Freifläche fördern?". In diesem Semiar erhalten Sie …
Mehr lesen...Freizeitgartenbau: Gemüse aus dem eigenen Garten schmeckt am besten - Teil 3
Es ist noch nicht zu spät! Dankbares Herbstgemüse Im August ist die Ernte vieler Gemüsesorten bereits eingefahren. Es gibt Platz für gesundes Herbstgemüse, aus dem leicht Smoothies, Quiches oder andere Kö…
Mehr lesen...
Freizeitgartenbau: Floristikseminar - Advent, Advent
Adventskranz oder Adventsgestecke machen die Weihnachtszeit erst richtig gemütlich Der eigene Adventskranz ist doch immer der Schönste. Es macht Freude sich durch das eigene Handwerk auf die gemütliche Weihnachtszeit …
Mehr lesen...