Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Waldnutzung / Forsteinrichtung

Berliner Forsten

Forsteinrichtung für Berliner Forsten

Alle Jahre wieder ist die Landwirtschaftskammer Niedersachsen für die Berliner Forsten tätig.

Eckstein Königreich Hannover

Den versteckten Grenzen auf der Spur

Besitzgrenzen werden meist durch unverrückbare Grenzsteine angezeigt. Doch wenn Jahrzehnte oder Jahrhunderte vergehen, sind diese manchmal kaum noch sichtbar – ein spannendes wie notwendiges Unterfangen sie zu finden, berichtete Dieter …

Ausschnitt einer Forstbetriebskarte

Forstbetriebskarte – viel Information in optischer Darstellung

Waldbesitzer*innen, die eine Forsteinrichtung (= Forstbetriebswerk oder meist in einfacherer Form ein Forstbetriebsgutachten) allein schon aus steuerlichen Gründen zur Ermittlung eines Hiebssatzes besitzen oder anfertigen lassen, haben im Rahmen…

Beratungsangebote & Leistungen

Ermittlung von Bestandesdaten für ein Forstbetriebsgutachten

Forstbetriebsgutachten

Als Waldbesitzer möchten Sie auf Basis aktueller Bestandesdaten Ihren Forstbetrieb zielgerichtet und nachhaltig bewirtschaften. Sie möchten erfahren, wie viel Holz in Ihrem Wald steht, zuwächst und welche Mengen dauerhaft genutzt …

Mehr lesen...
Beratungsgespräch zum Waldbau

Beratung und Fortbildung für Waldbesitzer/innen

Als Waldeigentümer oder Waldinteressierter überlegen Sie den Einstieg in die Waldbewirtschaftung oder möchten Ihr forstliches Wissen verbessern bzw. auffrischen. Sie benötigen fachgerechte Informationen zur richtigen …

Mehr lesen...

Drittmittelprojekte

Baumholz

Prima

Ausgangslage Das Risikomanagement identifiziert die Ziele, die ein Betrieb erreichen möchte und von welchen Faktoren sie beeinflusst werden. Welche Baumarten Waldbesitzer angesichts des Klimawandels pflanzen sollten, wie sicher Wälder …

Mehr lesen...
Kiefer-Buche-Mischbestand

Waldumbau Grundwassermonitoring

Ausgangslage Reine Kiefernwälder auf grundwasserfernen, sandigen und nährstoffarmen Standorten Niedersachsens werden vermehrt in Mischwaldbestände mit u.a. Buche, Eiche und Douglasie überführt. Der Waldumbau hin zu …

Mehr lesen...
Hinüberscher Garten in Hannover/Marienwerder

WasMon

Ausgangslage In Zeiten des Klimawandels wird Wasser in vielen Lebensräumen zu einer zunehmend knappen Ressource. Der Umbau von immergrünen Nadelwäldern in Laubwälder kann den Wasserhaushalt verbessern, indem die Gesamtverdunstung…

Mehr lesen...