Termine und Infos zur Seminarreihe nachhaltige Wirtschaftsweisen und Ökolandbau
Mit der Web-Seminarreihe "nachhaltige Wirtschaftsweisen und Ökolandbau" sollen die Themenkomplexe Nachhaltigkeit und ökologischer Landbau vertieft werden, um Auszubildenden praxisgerechtes Grundwissen für diese …
Weiterbildungsprämie für erfolgreiche Meisterprüfungen
Sie haben Ihre Meisterprüfung seit dem 01.07.2024 erfolgreich abgeschlossen? Dann können Sie 1.000 € Weiterbildungsprämie bei der NBank beantragen.
Fortbildungsförderung durch Aufstiegs-Bafög
Förderung einer Aufstiegsfortbildung wird erweitert:
Zum 1. August 2020 tritt die 4. Änderung des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) in Kraft. Damit wird der Förderumfang der Kosten für die Vorbereitung und Pr&…
Verschenken Sie doch mal Weiterbildung! - mit einem Gutschein der LWK
Sie sind auf der Suche nach einem Geschenk im Familienkreis, für Berufskolleginnen/-kollegen oder auch als Anerkennung für den unermüdlichen Einsatz Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter?
Weiterbildungsstipendium: Begabung hat viele Gesichter
Das Förderprogramm der Bundesregierung „Weiterbildungsstipendium" richtet sich an junge Menschen, die einen sehr guten Ausbildungsabschluss erzielt haben und sich für den beruflichen Aufstieg weiterqualifizieren möchten.
Ausbildereignungsprüfung
Die Freude an der Berufsausübung an junge Menschen weitergeben - Ausbilder/-innen sind berechtigt, Auszubildende einzustellen und auszubilden. Sie haben zuvor ihre persönliche und fachliche Eignung nachzuweisen.
Fortbildung für landwirtschaftliche Spezialberufe
Geprüfter Klauenpfleger bzw. Fachagrarwirt Besamungswesen - dies sind nur zwei Beispiele für zahlreiche Spezialberufe im landwirtschaftlichen Bereich. Für eine qualifizierte Ausübung der speziellen Tätigkeitsbereiche bieten …
Fortbildung zum Tierwirtschaftsmeister
Der Tierwirtschaftsmeister kann je nach gewähltem Teilbereich die Rinder-, Schweine-, Schaf-, Geflügelhaltung oder Imkerei in einem Betrieb selbständig leiten und alle anfallenden Arbeiten fachgerecht ausführen. Außerdem …
Weiterbildungsförderung
Über verschiedene Programme besteht die Möglichkeit der Kostenreduzierung für den Besuch von Weiterbildungsveranstaltungen. Es handelt sich zum Teil um spezielle Förderprogramme für den Agrarbereich, darüber hinaus …
Unser Weiterbildungsangebot
Lernen hört nach Schule, Aus- und Fortbildung oder Studium nicht auf. Ständige Weiterbildung verbessert die eigene Qualifikation und damit den individuellen Betriebserfolg. Lebenslanges Lernen heißt das Schlüsselwort, …
Um Auszubildende in den rund 320 dualen Ausbildungsberufen ausbilden zu dürfen, ist neben der persönlichen und berufsfachlichen Eignung auch die berufs- und arbeitspädagogische Eignung nachzuweisen. In dem Vorbereitungslehrgang werden …
Um Auszubildende in den rund 320 dualen Ausbildungsberufen ausbilden zu dürfen, ist neben der persönlichen und berufsfachlichen Eignung auch die berufs- und arbeitspädagogische Eignung nachzuweisen. In dem Vorbereitungslehrgang werden …
Sachkundelehrgang für Kugelschuss und Distanzinjektion/Immobilisation von Gatterwild & Rindern (inkl. Waffensachkunde)
04.11.2025 - 09.11.2025
Sie planen einen Kugelschuss auf der Weide?
Sie wollen ein Tier aus der Ferme bewegungsunfähig machen, um es zu behandeln (Distanzinjektion/Immobilisation)?
Sie haben noch keine Waffensachkunde?
Dann ist dieser Lehrgang der …
Sachkundelehrgang für Kugelschuss und Distanzimmobilisation von Gatterwild & Rindern
05.11.2025 - 08.11.2025
Sie planen einen Kugelschuss auf der Weide?
Sie möchten Ihre Tiere zudem auch aus der Ferne bewegungsunfähig machen können (Distanzinjektion/Immobilisieren )?
Sie haben bereits eine Waffensachkunde?
Dann ist dieser …
Sachkundelehrgang für Kugelschuss von Gatterwild & Rindern
05.11.2025 - 06.11.2025
Sie planen einen Kugelschuss auf der Weide? Sie haben bereits eine Waffensachkunde?
Dann ist dieser Lehrgang der Richtige für Sie!
Um Ihre ganzjährig im Freien gehaltenen Rinder oder Ihr Gehegewild (ausschließlich Zucht-…
Sachkundelehrgang für Immobilisation und Distanzinjektion von Gatterwild & Rindern
07.11.2025 - 08.11.2025
Sie wollen Ihre Tiere aus der Ferne mit einem Kaltgas-Teleinjektionsgerät bewegungsunfähig machen (Immobilisation/Distanzinjektion)? Dann ist dieser Lehrgang der Richtige für Sie!
Um Ihre ganzjährig im Freien …
Ziel des Verbundprojektes ist die Unterstützung örtlicher Partner bei der Gründung und dem schrittweisen Aufbau eines landwirtschaftlichen Berufsbildungszentrums in der chinesischen Provinz Jiangxi nach dem Vorbild deutscher …