Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Erzeuger-Verbraucher-Dialog / Führungen

Kinder im Bildungsangebot

Leitfaden: Ins Gespräch kommen über Landwirtschaft

Der Leitfaden "Tier. Haltung. Verstehen. Ins Gespräch kommen über Landwirtschaft" bündelt die Erfahrungen des LBZ Echem in der Verbraucherbildung mit einer Vielzahl von Anregungen für Ihren Betrieb. Das LBZ …

LBZ Hoflehrpfad und Gebäudebeschilderung

Lehrpfadschilder für Ihren Hof

Das LBZ Echem bietet Lehrtafeln zu den Schwerpunkten Milchvieh- und Schweinehaltung, einzelne Schilder zu Hühnern, Damwild- und Schafhaltung sowie zur Biogasanlage an. Aus 27 Lehrpfadschildern können Sie die passenden für Ihren Betrieb…

Verbraucherbildung im Schaufenster Landwirtschaft

Wie viele Ferkel bekommt eine Sau? Was ist der Unterschied zwischen konventioneller und ökologischer Schweinehaltung? Wie lebt eine Milchkuh? Wie gestalten Landwirte artgerechte Nutztierhaltung? Wer sich für Landwirtschaft und die …

Führungen für Ihre Gruppe

Wir ermöglichen Besuchergruppen spannende Einblicke in die Nutztierhaltung und den landwirtschaftlichen Arbeitsalltag. 

Veranstaltungen

/media/media/ECFCFCBD-B845-313C-168A66DFFBFBE074.JPG

Gartenbusexkursion in den Raum Hameln/Weser

22.06.2023

Diese Busexkursion führt uns in einen schönen, ca. 3500 qm großen Garten nähe Aerzen, der idyllisch am Waldrand gelegen ist und neben interessanten Pflanzungen auch einen schönen Blick in die Landschaft vermuten lä…

Mehr lesen...
/media/media/34F6A945-BE6A-73FB-25AC00729BA7B7F7.JPG

Schau an der schönen Gärtenzier

26.06.2023

Auch in diesem Jahr bieten wir eine vielseitige eintägige Gartenfachexkursion für Gartenfreund*innen an! Wir begeben uns auf die Spuren von Albrecht Thaer - dem Begründer der rationellen Landwirtschaft - in den Landkreis …

Mehr lesen...
/media/media/34F6A945-BE6A-73FB-25AC00729BA7B7F7.JPG

Schau an der schönen Gärtenzier

27.06.2023

Auch in diesem Jahr bieten wir eine vielseitige eintägige Gartenfachexkursion für Gartenfreund*innen an! Wir begeben uns auf die Spuren von Albrecht Thaer - dem Begründer der rationellen Landwirtschaft - in den Landkreis …

Mehr lesen...