Pflanzenschutz
Veranstaltungen

Versuchsfeldbesichtigung in Höckelheim
26.06.2025
Die Bezirksstelle Northeim lädt ein zur Versuchsfeldbesichtigung in Höckelheim am Donnerstag, 26.06.2025, ab 9:30 Uhr. Gezeigt werden die Landessortenversuche in Winterweizen und Wintergerste, ein Fungizidversuch im …
Mehr lesen...
Getreidefeldtag der Bezirksstelle Hannover in Seelze
26.06.2025
Einladung zum Getreide-Feldtag der Bezirksstelle Hannover auf dm Betrieb von Alten in Dunau Auf Flächen des Betriebes von Alten in Dunau zeigt die Bezirksstelle Hannover in Winterweizen verschiedene Versuche zur Sortenwahl (…
Mehr lesen...
Smarte Unkrautbekämpfung im Silomais - Hacke Band und Spot Spraying im Vergleich
26.06.2025
Beim Hacke Band Verfahren wird das Pflanzenschutzmittel in schmalen Bändern direkt auf die Pflanzenreihe appliziert, während zwischen den Reihen mechanisch gehackt wird. Dies ermöglicht eine präzise …
Mehr lesen...
Getreidefeldtag der Bezirksstelle Hannover in Deensen
27.06.2025
Einladung zum Getreide-Feldtag in Deensen Region Hameln / Holzminden Auf dem Betrieb von Christof Möller zeigt die Bezirksstelle Hannover im Winterweizen verschiedene Versuche zur Sortenwahl (Landessortenversuche) sowie …
Mehr lesen...
Getreidefeldtag der Bezirksstellen Hannover und Northeim
01.07.2025
Einladung zum Getreide-Feldtag der Bezirksstellen Northeim und Hannover auf der Versuchsstation Poppenburg Auf der Versuchsstation Poppenburg zeigen die Bezirksstellen Northeim und Hannover in Winterweizen und Wintergerste …
Mehr lesen...
Pflanzenschutz-Sachkunde Fortbildung der Bezirksstelle Northeim
17.12.2025
Bad Salzdetfurth: Pflanzenschutztagung Hildesheim der Bezirksstelle Northeim Sachkundefortbildung mit Vorträgen zu aktuellen Fragen im Pflanzenschutz und Pflanzenbau, sowie Empfehlungen für das Anbaujahr 2026. Wichtig f&…
Mehr lesen...Drittmittelprojekte

Luruu
Ausgangslage Vor einigen Jahren noch hauptsächlich in den Fluss- und Küstenmarschen in Niedersachsen vorkommend, breitet sich die Herbizidresistenz von Ackerfuchsschwanz auf Löss- und tonhaltigen Standorten aus. Zudem verbreitet sich …
Mehr lesen...Vorträge & Referenten
Sortenergebnisse und Anbauempfehlungen sowie Pflanzenschutzhinweise für den Herbsteinsatz im Raum Norden-Krummhörn
Pflanzliche Erzeugung
Es werden die aktuellen Sortenergebnisse und Anbauempfehlungen vorgestellt. Die Pflanzenschutzhinweise beziehen sich auf das Wintergetreide und den Winterraps zur Kulturführung bis zum Frühjahr.
Mehr lesen...Sortenergebnisse und Anbauempfehlungen sowie Pflanzenschutzhinweise für den Herbsteinsatz
Pflanzliche Erzeugung
Es werden die aktuellen Sortenergebnisse und Anbauempfehlungen vorgestellt. Die Pflanzenschutzhinweise beziehen sich auf das Wintergetreide und den Winterraps zur Kulturführung bis zum Frühjahr für die Regionen Dollart, Norden-Krumh&…
Mehr lesen...Sortenergebnisse und Anbauempfehlungen sowie Pflanzenschutzhinweise für den Herbsteinsatz im Raum Dollart
Pflanzliche Erzeugung
Es werden die aktuellen Sortenergebnisse und Anbauempfehlungen vorgestellt. Die Pflanzenschutzhinweise beziehen sich auf das Wintergetreide und den Winterraps zur Kulturführung bis zum Frühjahr.
Mehr lesen...Sortenergebnisse und Anbauempfehlungen sowie Pflanzenschutzhinweise für den Herbsteinsatz im Raum Riepe/Uphusen
Pflanzliche Erzeugung
Es werden die aktuellen Sortenergebnisse und Anbauempfehlungen vorgestellt. Die Pflanzenschutzhinweise beziehen sich auf das Wintergetreide und den Winterraps zur Kulturführung bis zum Frühjahr.
Mehr lesen...Aktuelle gesetzliche Regelungen in der Pflanzenproduktion
Pflanzliche Erzeugung
Aktuelle gesetzliche Regelungen in der Pflanzenproduktion.
Mehr lesen...Herbizid- und Fungizideinsatz in Zwiebeln
Pflanzliche Erzeugung
Vorstellung eigener Versuchsergebnisse zum Pflanzenschutzeinsatz in Sommersähzwiebeln, Zulassungssituation der Pflanzenschutzmittel in Sommersähzwiebeln, Hinweise zum Einsatz von Herbiziden und Fingiziden in Sommersähzwiebeln…
Mehr lesen...