Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Regionales und Entwicklung, Raum

Landesentwicklung

Raumordnung

Regionalplanung, Regionalentwicklung

Beratungsangebote & Leistungen

Bodenvernässung

Nutzungsverbesserung bei Problemflächen

Auf Ihrer Fläche gibt es Probleme mit Bodenunebenheiten, Bodenaufträgen, Bodenverdichtungen oder auch Vernässungen. Sie benötigen Beratung darüber, welche landbautechnischen Maßnahmen sich eignen, die Flächen …

Mehr lesen...
Stallbau Schweinemast Rohbau

Nährstoffmanagement, Modul Verwertungskonzept

Sie benötigen Hilfe bei der Erstellung eines Verwertungskonzeptes für die anfallenden Wirtschaftsdünger? Dann wenden Sie sich an uns. Das Verwertungskonzept ist notwendiger Bestandteil eines jeden Bauantrages bei Stallbau oder …

Mehr lesen...

Drittmittelprojekte

Modellprojekt Gnarrenburger Moor THG-Messung

Gnarrenburger Moor Gebietskonzept und Wassermanagement

Ziel des Projektes ist es, durch Gruppen- und betriebsindividuelle Beratung eine moorschonende und klimaschutzorientierte Landbewirtschaftung in landwirtschaftlichen Betrieben auf freiwilliger Basis zu bewirken. Mit den Bewirtschaftungsmaßnahmen wird…

Mehr lesen...
Öko Rinder auf der Weide liegend

Öko-Modellregion (ÖMR) Landkreis Uelzen

Ausgangslage Mehr regionales Bio– das ist ein anhaltender Trend, wenn es um Lebensmittel geht. Gleichzeitig übersteigt die Nachfrage das regionale Angebot. Niedersächsische Pilot-Ökomodellregionen erproben nun, wie …

Mehr lesen...

Vorträge & Referenten

Landwirtschaftliche Standortsicherung im ländlichen Raum

Betriebsführung / Sozioökonomie

Möglichkeiten der Standortsicherung durch Darstellung der landwirtschaftlichen Nutzungs- und Entwicklungsansprüche durch Fachbeiträge und Planungen im ländlichen Raum. Vortrag mit Beispielen

Mehr lesen...

Landwirtschaftliche Landnutzung, Ländliche Entwicklung

Betriebsführung / Sozioökonomie

Möglichkeiten der Standortsicherung durch Darstellung der landwirtschaftlichen Nutzungs- und Entwicklungsansprüche durch Fachbeiträge und Planungen im ländlichen Raum. - Vortrag mit Beispielen

Mehr lesen...