Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Demonstrationen, Erprobungen, Versuche

Fische

Ergebnisse zu Versuchen, Erprobungen und Demonstrationen im Bereich der Fische

Geflügel

Laufende und abgeschlossene Projekte und Versuche in der Geflügelhaltung

Pferde

Ergebnisse zu Versuchen, Erprobungen und Demonstrationen im Bereich der Pferde

Rinder, Milchvieh, Bullenmast

Ergebnisse zu Versuchen, Erprobungen und Demonstrationen in den Bereichen Milchviehhaltung, Kälberaufzucht und Bullenmast

Schweine

Ergebnisse zu Projekten, Versuchen, Erprobungen und Demonstrationen in der Sauenhaltung, Ferkelhaltung und Mastschweinehaltung

Veranstaltungen

/media/media/8E76F7E9-CA0E-860A-709DC194E86FDCD1.jpg

Mehr Tierwohl beim Transport: Umgang mit Geflügel

19.03.2025

Um das Tierwohl während des Transports von Geflügel zu gewährleisten, sind verschiedene Faktoren von entscheidender Bedeutung. In unserem Webseminar erfahren Sie, wie Sie durch eine sorgfältige Fahrtenplanung und den richtigen …

Mehr lesen...
/media/media/7AC925CB-B0F2-63A4-D952ABB0D93F9168.JPG

Mehr Tierwohl beim Transport: Umgang mit Schweinen und Beurteilung der Transportfähigkeit

20.03.2025

In diesem Seminar erhalten Sie wertvolle Informationen und praxisnahe Tipps, wie der Transport von Schweinen unter bestmöglichen Bedingungen gestaltet werden kann, um das Tierwohl zu sichern und den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen. …

Mehr lesen...
Kleinteichanlage in Niedersachsen

Ordnungsgemäße Fischhaltung (Sachkundenachweis §4 TierSchutzG)

21.03.2025 - 22.03.2025

Ordnungsgemäße Fischhaltung am 21. und 22. März 2025 Grundlagen und Lehrgangsziel Gesetzliche Regelungen im Tier- und Umweltschutz fordern von den Tierhaltern Sachkunde und Schulungsnachweise im Umgang mit Tieren. Im Lehrgang …

Mehr lesen...
/media/media/011AE642-0380-5125-F04C6129D362F09D.JPG

Lahmheitsscoring beim Rind als Tierwohl-Tool

31.03.2025

Lahmheiten rechtzeitig zu erkennen ist für alle Bereiche der Rinderhaltung wichtig. Nicht nur ist „Lahmheit“ ein Tierschutzindikator, und damit ein wichtiges Kriterium beim Tierwohl. Lahme Kühe können auch erhebliche …

Mehr lesen...
/media/media/A5CF7544-D584-F941-A58DDD97C0C4AC69.JPG

Ganzjährige Weidehaltung von Rindern und Pferden - Praxis-Tag Schleswig-Holstein

25.04.2025

Die ganzjährige Weidehaltung hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten als erfolgreiche Methode zur Pflege extensiver Weiden und Naturschutzflächen etabliert. Diese Form der Bewirtschaftung stellt die Betreiber*innen jedoch beim Management …

Mehr lesen...
/media/media/910AADD8-BEB7-6BCD-46C3E9DF0513173B.JPG

Der Wohlfühlstall für Hühner – Bau und artgerechte Einrichtung von Hühnerställen

08.05.2025

Wir freuen uns, Sie zu unserem spannenden Online-Seminar einzuladen, in dem Sie wertvolle Kenntnisse und praktische Tipps zum Thema Stallbau und Stalleinrichtung für Hühnerställe erhalten werden. In diesem Seminar erfahren Sie, wie …

Mehr lesen...