Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Tierhaltung, Tierzucht, Tiergesundheit

Demonstrationen, Erprobungen, Versuche

Projektwesen und Versuchswesen Tier: Bearbeitung praxisrelevanter Forschungsfragen zur Tierhaltung in Form von Demonstrationen, Erprobungen, Versuchen und in meist Drittmittel-finanzierten Verbundprojekten

Fütterung, Nährstoffe

Bedarfsgerechte Fütterung und Rationsgestaltung für alle Nutztierarten einschließlich der Ergebnisse aus Futtermitteluntersuchungen und Fütterungsversuchen

Herdenschutz

Managementmaßnahmen im Herdenschutz - Beratungsempfehlungen und Informationen

Tiergesundheitsdienste

Tierhaltung

Tiergerechte Haltung und Management von Nutztieren auf Grundlage geltender rechtlicher Rahmenbedingungen

Tierhaltung im ökologischen Landbau

Tiergerechte Haltung und Management von Nutztieren auf Grundlage geltender rechtlicher Rahmenbedingungen im ökologischen Landbau

Tierzucht

Tiere im Bestand besamen, Zweitschrift der Eigenbestands-Besamungsqualifikation, Planung zur Gründung einer nationalen Besamungsstation oder ET-Station

Veranstaltungen

/media/media/D615AB09-C424-03EF-6DEC6430FC5E3908.JPG

Schafschurlehrgang II

19.06.2025 - 20.06.2025

In diesem Lehrgang werden für Einsteiger und Fortgeschrittene sowohl die vereinfachte Technik für das Scheren mit der Handmaschine als auch die neuseeländische Technik vermittelt. Zweitägiger Lehrgang in der Deichschä…

Mehr lesen...
/media/media/BDB22B84-DCF8-C688-D813155CFEE42E0C.jpg

Länger leben, länger legen - Verlängerte Nutzungsdauer von Öko-Legehennen

26.06.2025

Immer mehr Legehennenhalter*innen überdenken ihre Produktionsstrategien und suchen nach Antworten: Wie kann eine hohe Lebensleistung erreicht werden und ist eine induzierte Legepause im Ökobereich durchführbar? Wie können Öko…

Mehr lesen...
/media/media/3666C860-DBB2-8F10-F303F2052DA432B4.JPG

Fachbezogene Beratung an der Musterzaunanlage am LBZ Echem

01.07.2025

Niedersächsische Weidetierhalter haben die Möglichkeit, jeden ersten Dienstag im Monat, mit einem Herdenschutzberater der LWK Niedersachsen eine Beratung an der Musterzaunanlage zu erhalten. Es können Materialien verglichen, …

Mehr lesen...
/media/media/800D8526-D0CA-4A76-B7D80398A7693127.jpg

Ganzjährige Weidehaltung von Rinder und Pferden - Praxistag Sachsen-Anhalt II

01.07.2025

Die ganzjährige Weidehaltung hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten als erfolgreiche Methode zur Pflege extensiver Weiden und Naturschutzflächen etabliert. Diese Form der Bewirtschaftung stellt die Betreiber*innen jedoch beim Management …

Mehr lesen...
/media/media/1AB20CE8-ADB9-36AD-B409E3FD2784E983.jpg

-Aquakultur- Fischerzeugung in Kreislaufanlagen

02.07.2025

In der Seminarreihe -Aquakultur- geht es um diverse Themen kreislaufbasierender Anlagentypen zur Erzeugung von Fisch und anderen aquatischen Organismen. Jede Veranstaltung widmet sich einem speziellen Themenkomplex, welcher wiederholt angeboten …

Mehr lesen...
/media/media/16336BB1-DE9B-FF60-4B648BE0BBCCE25B.jpg

Grundlagenseminar: Artgerechte und tierwohlgerechte Haltung von Neuweltkameliden

04.07.2025

Alpakas und Lamas erfreuen sich wachsender Beliebtheit – ob in der Hobbyhaltung oder auf landwirtschaftlichen Betrieben. Doch was brauchen diese besonderen Tiere wirklich für ein gesundes, tierwohlgerechtes Leben? Im Rahmen unseres Pr&…

Mehr lesen...