Auf dem diesjährigen Baumschultag der LVG Bad Zwischenahn am Samstag, dem 16. August 2025, wird wieder wie in früheren Jahren ein breites Spektrum an Fachthemen vorgestellt.
Zwischenahner Baumschul-Seminar wieder gut besucht
Das Zwischenahner Baumschul-Seminar ist seit über vierzig Jahren eine gut besuchte Veranstaltung, auf der dem interessierten Publikum Ergebnisse der Versuchsanstalt und Vorträge externer Referenten geboten werden.
Torfreduzierung: BMEL zu Gast im Ammerland
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) engagiert sich intensiv für eine Reduzierung des Torfeinsatzes, vor allem aus Gründen des Klimaschutzes. Um sich über die Situation bei der Verwendung dieses …
ISABEL - Agrarmeteorologisches Informationssystem des DWD
Im Jahre 2018 konnte die Landwirtschaftskammer Niedersachsen mit dem Deutschen Wetterdienst (DWD) eine Verwaltungsvereinbarung unterzeichnen, die es den Landwirten und Gartenbauern in Niedersachsen ermöglicht, gebührenfrei auf die …
Pflanzenschutzmittelanwendung auf Verkaufsflächen im Pflanzenhandel
Auf Pflanzenverkaufsflächen von Gartencentern, Baumärkten, in Blumenläden und Endverkaufsgärtnereien inklusive Gartenbaumschulen – sowohl im Freiland als auch in Gewächshäusern – kann es erforderlich sein, …
Die Fachbroschüre Pflanzenschutz-Ratgeber Baumschule ist in Zusammenarbeit von Fachkollegen aus den großen Baumschulländern Niedersachsen und Schleswig-Holstein entstanden. Der Text enthält Informationen über …
Reiserbestelllisten für die Sommerveredlung 2025
Dieser Artikel informiert über die Obstreiserbestellung für die Sommerveredlung/ Okulation.
Einsendungen im Bereich Zierpflanzenbau/Baumschule/GaLaBau
Pflanzen und Bodenproben können Sie von uns auf den Befall mit Schaderregern überprüfen lassen.
Veranstaltungen
2. Ahlemer Friedhofsnachmittag
13.08.2025
Bei verbindlicher Anmeldung bis 11.8.2025 40,- €
Tageskasse 60,- €
Mitglieder des Wirtschaftsverbandes Gartenbau Norddeutschland e.V. erhalten auf Antrag eine Rü…
Versuchsbegehung und Technikvorführung
Für Mitglieder des Baumschul-Beratungsringes Weser-Ems e. V. reduziert sich der Beitrag um 5,00 €.
Bitte bei der Anmeldung angeben.
Ausgangslage
Die Grundvoraussetzung einer erfolgreichen Pflanzenproduktion ist ein zuverlässiges Substrat mit günstigen physikalischen, chemischen und biologischen Eigenschaften. Als eines der Hauptprobleme wurde im vorangegangenen …