Bezirksstelle Nienburg

Bezirksstelle Nienburg

Blühfläche

Förderung der Artenvielfalt in der Samtgemeinde Steimbke

Seit vergangenem Jahr unterstützt die Bezirksstelle Nienburg die Samtgemeinde Steimbke bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Förderung der Artenvielfalt auf kommunalen Flächen.

Dorfhelferin bei der Arbeit

Novellierung der Fortbildungsregelung für Dorfhelfer/innen

Geprüfte Berufsspezialistin/Geprüfter Berufsspezialist für Haushaltsführung und Familienbetreuung („Dorfhelferin/Dorfhelfer“)

Schweine

Veranstaltung der URS zum neuen Ringelschwanzprogramm 2023 Niedersachsen

Die URS stellt am 23.02.2023 die Neuerungen des Ringelschwanzprogrammes Niedersachsen vor.

Gebietskulisse Niedersachsen - Kabinett beschließt Landesdüngeverordnung - Inkrafttreten am 15.02.2023

Die Landesregierung hat am (heutigen) Dienstag die Verordnung zur Änderung der „Niedersächsischen Verordnung über düngerechtliche Anforderungen zum Schutz der Gewässer vor Verunreinigungen durch Nitrat oder Phosphat&…

Veranstaltungen

Angus Mutterkühe im LBZ

Förderung für Mutterkühe ab 2023

Im Rahmen der gekoppelten Einkommensstützung der EU-Direktzahlungen gibt es ab 2023 wieder eine Zahlung für Mutterkühe.

Nmin Probenahme Vegetationsbeginn

Auf aktuelle Bodenproben achten

Schon lange bevor die Düngeverordnung genaue Regeln und Vorgehensweise zur Ermittlung des N- und P-Düngebedarfs festgesetzt hat, waren die Ergebnisse der Grundnährstoffuntersuchungen der bewirtschafteten Flächen elementarer …

Aktuelle Technik für Transport und Ausbringen von Wirtschaftsdüngern im praktischen Feldeinsatz beobachteten rund 1.200 Besucherinnen und Besucher bei der Maschinenvorführung am 06.09.2018 in Nortrup (Osnabrück).

Düngung 2023: An die nötigen Vorbereitungen denken

Ab Anfang Februar endet die gesetzliche Sperrfrist für die Ausbringung von stickstoff- und phosphathaltigen Düngemitteln (Ausnahme Düngemittel mit einem wesentlichen Gehalt an Phosphat (>0,5% P2O5 i.TM) in „gelben“ …

Jahresbericht 2022

Jahresbericht Landwirtschaft Diepholz Nienburg 2022

Jahresbericht Landwirtschaft in der Region Diepholz / Nienburg

Kreisleistungspflügen 2022 Landkreis Diepholz

Kreisleistungspflügen im Landkreis Diepholz 2022

21 Teilnehmer beim Kreisleistungspflügen des Landkreis Diepholz 

Freiflächen PV

Nutzungsverträge von Freiflächen PV-Anlagen

In den letzten Monaten werden Flächen- bzw. Grundstückseigentümern in vielen Regionen sonnige Zukunftsaussichten bei der Unterzeichnung von langfristigen Nutzungsverträgen für die Errichtung von Freiflächen PV-Anlagen …

Wintergerste und Blühstreifen

GAP 2023: Ausnahmen zur Stilllegung und zum Fruchtwechsel

Der deutsche GAP-Strategieplan als Basis für die GAP ab 2023 wurde am 21.11.2022 von der EU genehmigt. Die finalen Verordnungen in Deutschland sind beschlossen. Vor dem Hintergrund des russischen Angriffskrieges in der Ukraine und…

Sozioökonomische Beratung

Krisenhilfe zur Abmilderung der Folgen des Ukraine Krieges

Landwirtschaftliche Betriebe erhalten aufgrund der Betroffenheit durch den Russand-Ukraine-Krieg eine Krisenhilfe. Allen Betrieben, die in 2021 Greeningprämie erhalten haben, wird der Bescheid automatisch ab dem 12. September 2022 …

Abwägungsgedanken außerfamiliäre Hofübergabe

Hofnachfolger außerhalb der Familie

Der Hof von Horst und Susanne Schröder ist seit Jahrhunderten im Familienbesitz, doch nun will keines der drei Kinder den Betrieb fortführen. Was nun? Betriebsaufgabe und Verpachtung? Betrieb in eine Gesellschaft einbringen oder eine …

Jahresbericht 2021

Jahresbericht Landwirtschaft 2021 Diepholz/Nienburg

2021 – Zwischen Hoffnung und Existenzangst

Rundschreiben2021

Rundschreiben der Bezirksstelle Nienburg und Außenstelle Sulingen

Das Rundschreiben ist eingetroffen!

Seminar Wolfsschutz

Wolfsabweisende Einzäunug - Was kann ich tun?

Landwirte, Behörden und Hobbytierhalter informierten sich am Abend am 19.10.2021 im Webseminar  bei der Außenstelle Sulingen über die Möglichkeiten im Wolfsschutz.