Über uns
Presse
Jobs & Karriere
Bekanntmachungen
Zur Startseite LWK-Niedersachsen

Kontaktmanager

Namen, Adressen, E-Mail

   Beruf & Bildung

Startseite > Beruf & Bildung > Fischwirt/in     Thema abonnieren
Newsletter
  RSS-Feed
  • Landwirt/in
  • Gärtner/in
  • Hauswirtschafter/in
  • Fachkraft Agrarservice
  • Pferdewirt/in
  • Tierwirt/in
  • Fischwirt/in
  • Milchtechnologe/in
  • Milchw. Laborant/in
  • Forstwirt/in
  • Revierjäger/in
  • Pflanzentechnologe/in

  • Coronavirus: Aktuelle Informationen zur Ausbildung und zu Prüfungen

    Das Coronavirus stellt uns derzeit alle vor Herausforderungen und wirft viele Fragen auf. Hier beantworten wir Ihnen die wichtigsten Fragen zur Ausbildung.

  • Fischwirt/Fischwirtin - Ausbildung mit Tradition im neuen Gewand

    Fischwirt - © PadekenDie neue Verordnung über die Berufsausbildung zum Fischwirt und zur Fisch­wirtin ist am 1. August 2016 in Kraft getreten. Damit ist die bis­herige Regelung aus dem Jahr 1972 außer Kraft gesetzt. Die Ausbildung wurde grundlegend über­arbeitet und modernisiert. Neben den Fertigkeiten und Kenntnissen zu traditionellen Inhalten finden technologische Weiter­ent­wicklungen, die gestiegenen Anforderungen zu Lebensmittelsicherheit, Umweltschutz und Umgang mit Kunden stärkere Berück­sichtigung.

Seite versenden   Seite drucken
 
Förderung
 
Betrieb & Umwelt
 
Pflanze
 
Tier
 
Gartenbau
 
Forstwirtschaft
Fischwirt/in

 

  •  
    Alles über den Beruf

  •  
    Ausbildungsbetrieb gesucht?

  •  
    Ausbildungsvertrag

  •  
    In der Ausbildung

  •  
    Prüfungen

  •  
    Ausbilder, Ausbildungsbetriebe

  •  
    Fort- und Weiterbildung

  •  
    Weiterbildungsstipendium

  •  
    Rentenversicherungsnachweis

  •  
    Rechtliche Grundlagen

 

Karte der Ausbildungsbetriebe in Niedersachsen


Veranstaltungskalender der LWK Niedersachsen  Downloadcenter

  • Anerkennung als Ausbildungsbetrieb
  • Arbeitsblatt Berufsorientierung
  • Ausbildung: Merkblatt Arbeitszeit und Jugendarbeitsschutz
  • Ausbildung: Merkblatt Vergütung, Urlaub
  • Ausbildungsinfos Spezial
Alle Downloads anzeigen


Benutzergruppen

  • Meisterkurs Forstwirt/in
  • BAP Hochschule Osnabrück
  • Quereinsteigerkurs für Nebenerwerbslandwirte - Osnabrück
  • Quereinsteigerkurs für Nebenerwerbslandwirte - Uelzen
  • Quereinsteigerkurs für Nebenerwerbslandwirte - Braunschweig
  • Meisterkurse Landwirt
  • Prüfungsfragen Hauswirtschaft

Partnerseiten

  • Landw. Bildungszentrum (LBZ) Echem
  • Agrarjobbörse - Stellenmarkt
  • Berufsorientierung / Talente gesucht
  • Niedersächsische Gartenakademie

Veranstaltungskalender der Landwirtschaftskammer Niedersachsen  Veranstaltungen

  •  
    03.03.
    Hobby-Hühnerhaltung Modul 2

  •  
    03.03.
    Den Hof öffnen. Sicherheit & Aufsichtspflicht (Modul 3)

  •  
    03.03.
    Seminarreihe: Hofübergabe ohne Stress

  •  
    03.03.
    Pflanzenbautagung der Bezirksstelle Braunschweig 2021

  •  
    03.03.
    Aufzeichnungspflichten und Düngeverordnung kompakt- was gilt es zu beachten?

  •  
    03.03.
    Wir werden digital: Videokonferenz und Webseminar

  •  
    04.03.
    Tiersignale bei Hühnern

  •  
    04.03.
    AgrarBüro-Tag

  •  
    04.03.
    Stromeinsparpotenziale aufdecken und mögliche betriebliche Eigenversorgung

  •  
    04.03.
    Gülle und Gärreste separieren - Wie sieht es mit der Wirtschaftlichkeit aus?

Alle anzeigen
Impressum
Datenschutz
Sitemap
  About us