Über uns
Presse
Jobs & Karriere
Bekanntmachungen
Zur Startseite LWK-Niedersachsen

Kontaktmanager

Namen, Adressen, E-Mail

    Bezirksstelle Nienburg

Startseite > Bezirksstelle Nienburg
Newsletter
  RSS-Feed

Topthemen

Öko-Schweine im Auslauf
Jetzt anmelden: Fragestunde der Landwirtschaftskammer zur Nutztierhaltung
Wie geht es in Niedersachsen mit der Haltung von Schweinen, Rindern und Geflügel weiter? Wir beantworten Ihre Fragen rund um die Tierhaltung in konventionellen sowie in Öko-Betrieben am Dienstag, 20. April, im Livestream!
[mehr]

Boden-Klima-Räume für Nmin
Nmin-Richtwerte für das Jahr 2021 liegen vollständig vor
Hier stellen wir die Nmin-Werte zu Mais sowie für Flächen, die im April mit Kartoffeln, Gemüse oder auch noch mit Zuckerrüben bestellt werden, dar:
[mehr]

GAP Antragstellung 2021
Für die Antragstellung auf Agrarförderung 2021 steht Ihnen ab dem 16. März das Programm ANDI in gewohnter Weise als Webanwendung zur Verfügung. Hier finden Sie aktuelle Informationen zu ANDI-Web 2021:
[mehr]

Die Zuckerrüben-Anbaufläche in Niedersachsen ist zuletzt gewachsen. Die Landwirte nutzen die Chancen, die der Wegfall der Zuckermarktordnung mit ihren festen Preis- und Mengenregeln sowie die weltweit wachsende Nachfrage nach Rübenzucker bieten.
Allgemeinverfügung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Pflanzenschutzamt
Zur Verminderung des Ertragsrisikos und des Risikos, das bei der Aussaat von mit Cruiser 600 FS gebeiztem Zuckerrübensaatgut für Mensch, Tier und Naturhaushalt entstehen kann, wurde in Niedersachsen für die Aussaat von so behandeltem Saatgut eine Allgemeinverfügung erlassen.
[mehr]

Meldungen der Bezirksstelle

Digitale GAP- Informationsveranstaltungen ANDI2021
GAP-Informationsveranstaltungen 2021 erstmals für die Landkreise Nienburg und Diepholz in digitaler Form
[mehr]

Buntes Band Bruchhausen-Vilsen
Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen fördert die Artenvielfalt - Landwirte aus der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen werden gesucht
[mehr]

Gelungene Webseminar-Spezial-Woche der Sozioökonomie
Weiterbildung bequem von zu Hause aus! In der Woche vom 11. bis 15. Januar 2021 fand das erste online Weiterbildungsangebot der Sozioökonomie statt. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation und der damit verbundenen Absage von Präsenzveranstaltungen entschieden die ...
[mehr]

Änderung der Antragstellung der Agrardieselvergütung ab 2021
Änderung der Antragstellung der Agradieselvergütung seit dem 01.01.2021 Die Zollverwaltung stellt den Betrieben der Land- und Forstwirtschaft die Dienstleistung "Agrardieselentlastung" über das Bürger- und Geschäftskundenportal zur Verfügung. Das ...
[mehr]



 
Förderung
 
Betrieb & Umwelt
 
Pflanze
 
Tier
 
Gartenbau
 
Forstwirtschaft
  • Startseite der Bezirksstelle
  • Die Bezirksstelle Nienburg
  • Außenstelle Diepholz
  • Ihre Ansprechpartner
  • Regionale Meldungen
  • Newsletter der Bezirksstelle
  • Beratungsangebote
  • Meisterkurs Nienburg
  • LUK Diepholz/Nienburg
  • Formulare, Downloads
  • Veranstaltungen
  • Vorträge & Referenten
  • Dienststellen in der Region
  • Weitere Bezirksstellen
  • Links

Veranstaltungskalender der Landwirtschaftskammer Niedersachsen  Veranstaltungen

  •  
    04.05.
    Förderung der Biodiversität in Agrarlandschaften in Theorie und Praxis - Ursachen erkennen, Wirkungen verstehen und betriebliche Möglichkeiten entwickeln

  •  
    18.05.
    Sachkundeprüfung Pflanzenschutz Nienburg 18.05.2021

  •  
    19.05.
    Sachkundeprüfung Pflanzenschutz Nienburg 19.05.2021

  •  
    01.06.
    Gartenfahrt in den Landkreis Stade

  •  
    04.06.
    Gartenfahrt in den Landkreis Stade

  •  
    07.06.
    Gartenfahrt in den Landkreis Stade

  •  
    09.06.
    Gartenfahrten 2021 in den Heidekreis

  •  
    15.06.
    Gartenfahrt in den Landkreis Stade

  •  
    21.06.
    AgrarBüromanagerin kompakt

  •  
    22.06.
    Gartenfahrt in den Landkreis Stade

Alle anzeigen

Kontakt


Bezirksstelle Nienburg

Vor dem Zoll 2
31582 Nienburg

Telefon
05021 9740-0
Telefax
05021 9740-125

E-Mail
bst.nienburg@lwk-niedersachsen.de

Karte & Anreise

Aus Richtung Diepholz/Bremen/Verden:
Umgehungsstraße Richtung Hannover, Abfahrt Langendamm – Nienburg Süd – rechts abbiegen auf die „Hannoversche Straße“ – über die Banhschienen rechts abbiegen in die Straße „An der  Stadtgrenze“ und gleich wieder rechts auf den „Nienburger Damm“. Nach wenigen Metern rechts abbiegen in „Vor dem Zoll“. Gleich an der Ecke befindet sich die Bezirksstelle.

Aus Richtung Hannover:
Umgehungsstraße Richtung Bremen, Abfahrt Langendamm – Nienburg Süd – Richtung Innenstadt auf die „Hannoversche Straße“ – über die Banhschienen rechts abbiegen in die Straße „An der Stadtgrenze“ und gleich wieder rechts auf den „Nienburger Damm“. Nach wenigen Metern rechts abbiegen in „Vor dem Zoll“. Gleich an der Ecke befindet sich die Bezirksstelle.

Mit der Bahn:
Bahnhof Nienburg (Weser). Direkt vor dem Bahnhofsgelände befindet sich die Haltestelle des Stadtbusses. Dort den L1 Richtung Zentrum nehmen. Im Zentrum dann, am Citytreff, wird diese Linie zur L4 Richtung Langendamm. Bis zur Haltestelle „Immenweg“ fahren. Über die „Hannoversche Straße“ in die Straße „An der Stadtgrenze“ gehen und dort rechts in den „Nienburger Damm“. Nach wenigen Metern befindet sich rechts die Straße „Vor dem Zoll“ und dort direkt an der Ecke die Bezirksstelle.

  • Karte & Routenplanung
  • Reiseplanung Nahverkehr


Impressum
Datenschutz
Barriefreiheit
Leichte Sprache
Sitemap
  About us