Über uns
Presse
Jobs & Karriere
Bekanntmachungen
Zur Startseite LWK-Niedersachsen

Kontaktmanager

Namen, Adressen, E-Mail

   Beruf & Bildung

Startseite > Beruf & Bildung > Gärtner/in > Fort- und Weiterbildung     Thema abonnieren
Newsletter
  RSS-Feed
  • Landwirt/in
  • Gärtner/in
  • Hauswirtschafter/in
  • Fachkraft Agrarservice
  • Pferdewirt/in
  • Tierwirt/in
  • Fischwirt/in
  • Milchtechnologe/in
  • Milchw. Laborant/in
  • Forstwirt/in
  • Revierjäger/in
  • Pflanzentechnologe/in

  • Gartenbau: Ausbildung, Prüfungen und Meisterprüfungen - Corona-Aktuell Niedersachsen

      Antworten auf Ihre Fragen vom Team Berufsbildung im Gartenbau der LWK Niedersachsen:
    Aktuelle Informationen zur Ausbildung, zu Prüfungen, zu Terminen und "Änderungen"    

  • Meisterprüfung im Gartenbau

    In Niedersachsen werden in den Fachrichtungen Baumschule, Garten- und Landschaftsbau und Obstbau regelmäßig Meisterprüfungen durchgeführt. Meisterprüfungen in Gemüsebau, Staudengärtnerei und Zierpflanzenbau finden ggf. auf Anfrage statt.

  • Fachagrarwirt Baumpflege

    Die Prüfungen sind aus organisatorischen Gründen gegenwärtig ausgesetzt.

     

  • Gartenbau und mehr: Das gesamte Weiterbildungsangebot der LWK Niedersachsen
  • Sachkundenachweis Gärtner im Produktionsgartenbau
  • Pflanzenschutz Sachkunde-Fortbildung Einzelhandel
  • Sachkundenachweis Garten- und Landschaftsbau
  • Fortbildungsförderung durch Aufstiegs-Bafög
  • Gärtnermeister/in: Vorbereitungslehrgänge
  • Weiterbildungsförderung
Seite versenden   Seite drucken
 
Förderung
 
Betrieb & Umwelt
 
Pflanze
 
Tier
 
Gartenbau
 
Forstwirtschaft
Gärtner/in

 

  •  
    Anerkennung Ausbildungsbetriebe

  •  
    Ansprechpartner

  •  
    Ausbildungsbetrieb gesucht?

  •  
    Ausbildungsvertrag

  •  
    Berichtsheft, Ausbildungsalltag

  •  
    Berufsinformation

  •  
    Fort- und Weiterbildung

  •  
    Inklusion

  •  
    Nachwuchswerbung

  •  
    Prüfungen

  •  
    Quereinsteiger, § 45.2 BBiG

  •  
    Rechtliche Grundlagen

  •  
    Rentenversicherungsnachweis

  •  
    Überbetriebliche Ausbildung

  •  
    Weiterbildungsstipendium

 

Karte der Ausbildungsbetriebe in Niedersachsen


Veranstaltungskalender der LWK Niedersachsen  Downloadcenter

  • Abschlussprüfung (praktisch und schriftlich) Anmeldung: Gärtner/in und Werker/in im Gartenbau
  • Abschlussprüfung (praktisch und schriftlich) Anmeldung: Gärtner/in und Werker/in im Gartenbau
  • Abschlussprüfung (praktisch): Gärtner/Gärtnerin Garten- und Landschaftsbau
  • Abschlussprüfung (praktisch): Gärtner/Gärtnerin Produktionsfachrichtungen
  • Abschlussprüfung (praktisch): Werker/in im Gartenbau
Alle Downloads anzeigen


Benutzergruppen

  • Meisterkurs Forstwirt/in
  • BAP Hochschule Osnabrück
  • Quereinsteigerkurs für Nebenerwerbslandwirte - Osnabrück
  • Quereinsteigerkurs für Nebenerwerbslandwirte - Uelzen
  • Quereinsteigerkurs für Nebenerwerbslandwirte - Braunschweig
  • Meisterkurse Landwirt
  • Prüfungsfragen Hauswirtschaft

Partnerseiten

  • Landw. Bildungszentrum (LBZ) Echem
  • Agrarjobbörse - Stellenmarkt
  • Berufsorientierung / Talente gesucht
  • Niedersächsische Gartenakademie

Veranstaltungskalender der Landwirtschaftskammer Niedersachsen  Veranstaltungen

  •  
    23.04.
    Tagung: Aktiv für den Klimaschutz - Was Landwirte tun können

  •  
    24.04.
    Hühnerhaltung - Anfängerkurs

  •  
    26.04.
    Lehrgang Bauernhofpädagogik

  •  
    27.04.
    Hygieneschulung (3) - Anforderungen an Lebensmittelbetriebe

  •  
    27.04.
    Webseminar: „Menschen verstehen, einschätzen und richtig einsetzen.“

  •  
    29.04.
    Pflanzenschutz-Sachkunde-Fortbildung Garten- und Landschaftsbau/Kommunen

  •  
    30.04.
    1. Lüneburger Bodentag

  •  
    03.05.
    Direktvermarktung von Fleisch: Hygienische Anforderungen

  •  
    04.05.
    Förderung der Biodiversität in Agrarlandschaften in Theorie und Praxis - Ursachen erkennen, Wirkungen verstehen und betriebliche Möglichkeiten entwickeln

  •  
    04.05.
    Hygieneschulung (4) - Eigenkontrollen und Krisenmanagement

Alle anzeigen
Impressum
Datenschutz
Barriefreiheit
Leichte Sprache
Sitemap
  About us