-
Fachtagung Klimaschutz „Was kann die Landwirtschaft tun?“
-
Erster Treibhausgasbericht der Landwirtschaft in Niedersachsen
-
Was würde eine Halbierung des Fleischkonsums für den Klimaschutz bringen?
-
Klimaschutzziele für die Landwirtschaft sind unrealistisch
-
Neue NaLa-Version 1.3 kann jetzt abgerufen werden
-
Berechnungsstandard für einzelbetriebliche Klimabilanzen (BEK) - Treibhausgasemissionen für landwirtschaftliche Produktionsprozesse
-
Landwirtschaftskammer erstellt einzelbetriebliche Klimabilanzen
-
Modellprojekt zur Umsetzung einer klimaschutzorientierten Landwirtschaft im Gnarrenburger Moor
-
Arbeitsgruppe einigt sich auf gemeinsamen Berechnungsstandard für einzelbetriebliche Klimabilanzen
-
Klimaschutz - Verzicht auf Käse ist Käse
-
Pariser Klimaabkommen kann Flächenkonkurrenz verschärfen
-
Elsas Klimabilanz
-
Der Klimawandel ist in Deutschland spürbar angekommen
-
Gutachterliche Bewertung von Luftschadstoffen bei Bauvorhaben
-
Gülle-Biogasanlagen verdienen mehr Unterstützung
-
Moorschutz und Landwirtschaft - Projekt ERNST
-
Wie wirken sich Moorflächen auf die Klimabilanz der Milcherzeugung aus?
-
Was leisten Biogasanlagen für den Klimaschutz?
-
Fit für den Klimawandel - ein neues Seminarangebot für Landwirte
-
Hohe Erträge mit effizienter Stickstoffdüngung schonen das Klima und den Geldbeutel
-
Effiziente Schweinemast schützt das Klima
-
Klimaschonende Milcherzeugung lohnt sich