Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Sozioökonomie / Existenzgründung

Sozioökonomie

Sozioökonomische Beratung niedersachsenweit für Sie da!

In ganz Niedersachsen finden Sie für Ihre Fragen rund um Familie und Betrieb Sozioökonomische Berater/innen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Wir informieren und beraten zu Einkommens- und Vermögenssicherung in …

Hof SoLaWi

Solidarische Landwirtschaft – eine Möglichkeit für Landwirte?

Vielerorts entstehen seit einigen Jahren SoLaWis. Ziel ist eine faire Bezahlung der landwirtschaftlichen Produkte und die Absicherung des Risikos für den Landwirt. Also eigentlich genau das, was sich viele Landwirte mit ihren Familien wü…

Existenzgründung

Gründung eines landwirtschaftlichen Unternehmens - Leitfaden

Bei der Gründung eines landwirtschaftlichen Unternehmens sind viele gesetzliche Vorgaben zu beachten. Der Leitfaden soll Ihnen als Hilfestellung durch den "Behördendschungel" dienen.  

Beratungsangebote & Leistungen

Containerkulturfläche

Existenzgründung Produktionsgartenbau und Spezialkulturen

Sie wollen sich im Obst-, Gemüse-, Zierpflanzen- oder Baumschulbereich selbstständig machen und suchen fachliche Unterstützung für Ihr Vorhaben.

Mehr lesen...
Existenzgründung

Existenzgründung

Sie möchten sich eine Existenz in der Landwirtschaft aufbauen. Sie haben bereits einen entsprechenden Standort gefunden und möchten nun durchstarten und dabei keine entscheidende Kleinigkeit vergessen.

Mehr lesen...

Vorträge & Referenten

Familie und Betrieb als Einheit zur Einkommens- und Vermögenssicherung in der Landwirtschaft

Betriebsführung / Sozioökonomie

- Chancen und Herausforderungen familiengeführter Unternehmen - Wie erleben Familien die derzeitige Situation? - Was kann Ihnen helfen? - Worauf sollten Sie achten? - Wo sind persönliche und familiäre Grenzen? - An welchen …

Mehr lesen...

Fisch sucht Fahrrad: Die menschliche Seite der Kooperation

Betriebsführung / Sozioökonomie

Kooperationen sind schnell gegründet. Ein Gang zum Steuerberater, der einen Vertrag aus der Schublade zieht und fertig. Ob dieser Vertrag dann alle Eventualitäten für ein faires Miteinander bedenkt und welche Fallstricke während …

Mehr lesen...

Junger Betriebsleiter: Was nun?

Betriebsführung / Sozioökonomie

Was will ich eigentlich für den Betrieb, für meine Familie, für mich? Wie erreiche ich eine gute Balance zwischen all meinen Handlungsfeldern?

Mehr lesen...

Landwirtschaft zwischen Anerkennung und Ablehnung – Lösungsansätze für einen Konsens

Betriebsführung / Sozioökonomie

Die Landwirtschaft hat in der Bevölkerung einen sehr hohen Stellenwert. Warum fühlt sich dennoch die Landwirtschaft von der Gesellschaft nicht verstanden und die Kritiker der Landwirtschaft nicht ernst genommen? Seit den Bauernaufstä…

Mehr lesen...