Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Garten, Hofgrün, Dorfgrün / Bäuerlicher Nutzgarten

Hochbeet

Gärtnern mit Kindern - Landfrauen mit Garten-Aktionen in Grundschulen

Landfrauen führen mit Grundschulkindern Aktionen in der Schule durch: kleine Aussaaten, etwas pflanzen, die Natur mit ihrer Flora und Fauna beobachten. Diese Garten-Aktionen erarbeiten die Teilnehmerinnen selbst während der …

Wildkräuterwanderung

Kräuterexpertinnen-Kurs voll im Trend!

Die Kräuterexpertinnen-Kurse erfreuen sich großer Beliebtheit. Viele Kräuter- und Wildkräuter in unserer Umgebung sind lecker, heilend und insektenfreundlich. Nicht nur die gezüchteten Gartenkräuter auch in Feld und …

Geräte zum Unkrautmanagement

Unkrautbekämpfung auf Wegen und Flächen

Alle Jahre wieder… Eine immer wiederkehrende Herausforderung ist das alljährlich aufkommende Wildkraut – nicht nur im Garten, sondern insbesondere auf Wegen und Flächen. Ästhetische, aber auch rechtliche Forderungen wie z…

Hof am Kolk

Qualifizierung zur Regionalexpertin/zum Regionalexperten - ein Bildungsurlaubsangebot

Sie finden Ihre Heimat unvergleichlich und möchten auch andere von der wunderschönen Umgebung, Schätzen der Pflanzenwelt und der hiesigen Landwirtschaft begeistern? Während einer 5-tägigen Qualifizierungsmaßnahme, f&…

Obst

Seminare des Teams Garten, Hof- und Dorfgrün im Frühjahr 2023

Haus und Hof – naturnah und artenreich, Grüngestaltung selber geplanen, fachgerechter Obstbaumschnitt, Plagen im Garten wie Apfelwickler oder Buchsbaumzünsler sind Seminarthemen ebenso wie die bewährten Kräuter-…

Tarms digital - Hochbeet, Wunschgarten, Obst, Kräuter und heimisches superfood

Die Tarmstedter Messe fand 2021 digital statt. Garten- und Ernährungs-Beraterinnen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen standen Zuhörern bei Fragen Rede und Antwort. Wie bekomme ich einen insektenfreundlichen und …

Brennnessel

Wildkräuter: Gesund, gehaltvoll und lecker

Der Frühling lädt zum Kräutersammeln ein. Gegen fast alles ist ein Kraut gewachsen, so heißt es – und so ist es auch. Für unsere Vorfahren war es noch selbstverständlich auf die Apotheke der Natur zurü…

Team Garten, Hof- und Dorfgrün 2023

Flyer und Kontakte der Beraterinnen Garten, Hof- und Dorfgrün

Beratungen zur Grüngestaltung auf landwirtschaftlichen Betrieben im ländlichen Raum, Garten-Seminare vom Hochbeet über Kräuter bis hin zum insektenfreundlichen Garten, naturnahe und pflegeleichte Grüngestaltung rund um Haus …

Wildkräuterwanderung

Kräuterexpertinnen Kurs voll im Trend!

Die Kräuterexperten-Kurse erfreuen sich großer Beliebtheit. Viele Kräuter- und Wildkräuter in unserer Umgebung sind lecker, heilend und insektenfreundlich. Nicht nur die gezüchteten Gartenkräuter auch in Feld und Wald …

Dekorativ und unbedenklich: Cherry Zebra und Green Grape

Kann Gemüse giftig sein?

Gemüse gilt als Inbegriff gesunder Kost. Unter Giftverdacht stehen höchstens die Gemüse, die mit Pflanzenschutzmitteln behandelt wurden oder hohe Nitratwerte durch falsche Düngung aufweisen. Das kann zum verheerenden Irrtum werden…

Veranstaltungen

/media/media/7DFDA350-0404-C167-9A34136EBFCCD53D.JPG

Gartenfachexkursion 2023 zu privaten ländlichen Gärten

20.06.2023

Wundervolle private ländliche Gärten ansehen, von den Gartenbesitzern durch die herrliche Grünanlage geführt werden, fachliche Infos von der Reisebegleitung erhalten und dazu nur in den Bus einsteigen. Ein rundum schöner…

Mehr lesen...
/media/media/4021F3D2-D83E-CA5E-17341897C104B13C.jpg

"Gärten im Herzen Ostfrieslands"- Tour II ab Bersenbrück

21.06.2023

Wir laden ein zu einer ganztägigen Lehrfahrt zu drei Gärten im Herzen Ostfrieslands.   Eine Anmeldung ist möglich ab Dienstag, 19. April 2023 um 7.30 Uhr ausschließlich über dieses Internet - …

Mehr lesen...
Fit durch den Winter

Mit Kräutern das Wohlbefinden unterstützen: Teil 3 Sommer

22.06.2023

Immer mehr Menschen wollen nicht gleich starke Medikamente einnehmen, wenn der Hals kratzt, der Kopf brummt oder der Bauch schmerzt. So steigt das Interesse an sanften Heilmethoden stetig und auch vorbeugende Maßnahmen etwas für das eigene…

Mehr lesen...
/media/media/34F6A945-BE6A-73FB-25AC00729BA7B7F7.JPG

Schau an der schönen Gärtenzier

26.06.2023

Auch in diesem Jahr bieten wir eine vielseitige eintägige Gartenfachexkursion für Gartenfreund*innen an! Wir begeben uns auf die Spuren von Albrecht Thaer - dem Begründer der rationellen Landwirtschaft - in den Landkreis …

Mehr lesen...
/media/media/34F6A945-BE6A-73FB-25AC00729BA7B7F7.JPG

Schau an der schönen Gärtenzier

27.06.2023

Auch in diesem Jahr bieten wir eine vielseitige eintägige Gartenfachexkursion für Gartenfreund*innen an! Wir begeben uns auf die Spuren von Albrecht Thaer - dem Begründer der rationellen Landwirtschaft - in den Landkreis …

Mehr lesen...
/media/media/7DFDA350-0404-C167-9A34136EBFCCD53D.JPG

Gartenfachexkursion 2023 zu privaten ländlichen Gärten

27.06.2023

Wundervolle private ländliche Gärten ansehen, von den Gartenbesitzern durch die herrliche Grünanlage geführt werden, fachliche Infos von der Reisebegleitung erhalten und dazu nur in den Bus einsteigen. Ein rundum schöner…

Mehr lesen...

Beratungsangebote & Leistungen

Weiterbildung zur Gartenexpertin für Hof- und Dorfgrün

Gartenexpertin für Hof- und Dorfgrün

Sie begeistern sich für Gartengestaltung und -pflege und möchten sich auf diesem Gebiet weiterbilden oder auch Ihr Wissen kompetent an andere weitergeben.

Mehr lesen...

Vorträge & Referenten

Kräuter, Wildkräuter und essbare Blüten

Freizeitgartenbau

Kräuter erleben zurzeit eine Renaissance und essbare Blüten erobern die kreative Küche. Küchenkräuter und Wildkräuter sowie essbare Blüten aus dem eigenen Garten bereichern unsere Sinne. Wie verwenden wir sie in der…

Mehr lesen...

Gärten in Zeiten des Klimawandels

Freizeitgartenbau

Mit der richtigen Pflanzenauswahl können wir unsere Gärten dem neuen Klima anpassen. Trockenheitstolerante Pflanzen erleichtern den Pflegeaufwand und das ständige Gießen wird überflüssig. Zusätzlich können wir…

Mehr lesen...

Gärtnern auf hohem Niveau: Wie wär's mit einem Hochbeet?

Freizeitgartenbau

Hochbeete sind genial: knackiges Gemüse, frische Kräuter, Blumen und kleine Sträucher können unabhängig vom gewachsenen Boden angebaut werden. In Hüfthöhe zu gärtnern schont außerdem den eigenen Rü…

Mehr lesen...

Grün statt Grau: Gegen die Verschotterung der Gärten

Freizeitgartenbau

In Fachkreisen und unter Naturfreunden wird ein Thema zurzeit heiß diskutiert: Die Verwandlung unserer Gärten in Kies- oder Schotterschüttungen. Dieser Trend nimmt auch in den ländlichen Regionen immer mehr zu. Hören Sie in…

Mehr lesen...