Bezirksstelle Northeim

Bezirksstelle Northeim

Rehkitz

Wildtierrettung vor der Mahd - Unterstützung durch die Jägerschaft Northeim

In den Monaten Mai und Juni legen Rehe bevorzugt ihre Kitze in das hohe Gras, häufig in Waldnähe. Zeitgleich beginnt die Mähsaison. 

Aend_VAG1

Jetzt an eventuelle Überlappungen der Schläge denken!

Bis zum 30.09.2023 können generell Überlappungen bereinigt werden. Festgestellte Überlappungen werden im ANDI-Programm am betreffenden Schlag mit einem pinken Kreissymbol eingeblendet. Wurden keine oder nur minimale (max. 100…

Verkaufsautomaten in der Direktvermarktung

Verkaufsautomaten - Regelmäßige Reinigung und Hygiene ist ein Muss

Immer mehr Landwirte steigen in die Direktvermarkung ein. Neben einem Hofladen ist der Absatz über einen Verkaufsautomaten weit verbreitet. Durch das stetig wachsende Automatennetzwerk wird auch das Angebot an Verkaufsautomatentypen immer gr&…

Treffen Junger LandFrauen

Auftakttreffen Junger LandFrauen in Hildesheim

Frei nach dem Motto: “Fremde sind Freunde, die du noch nicht kennst“ lud der Vorstand des KreislandFrauenverbands Hildesheim am 24.03.2023 zum ersten Treffen „Junger LandFrauen“ ein. Mit knapp 30 NachwuchslandFrauen gelang der…

Veranstaltungen

AEVO-Lehrgang im März 2023

Ausbildereignungskurs – zwei Wochen voller Erfahrungen

Jedes Jahr finden an der Universität in Göttingen die sogenannten Vorbereitungslehrgänge für die Prüfung zur Ausbildereignung statt. In zwei Durchgängen im Frühjahr sowie im Herbst bereiten sich jährlich rund …

Düngung in Winterweizen

Neues zum Nährstoffmanagement - ENNI

„Nichts ist so beständig wie der Wandel“ Dieser Satz kennzeichnet viele Bereiche eines landwirtschaftlichen Betriebes und auch den Bereich Nährstoffmanagement. In diesem Artikel möchten wir kurz die Neuerungen in diesem …

Gartenfachexkursion Versmold/Bad Driburg 2022

Gartenfachexkursion nach Versmold-Peckeloh und Bad Driburg

Bei schönstem Gartenwetter starteten 24 TeilnehmerInnen am 25.06.2022 von der LWK-Außenstelle Hildesheim nach Nordrhein-Westphalen zum Privatgarten Wagenhuber in Versmold-Peckeloh. Herr Wagenhuber und Herr Leßmeier empfingen uns in …

Die erfolgreichen Absolvent*innen 2022

„Ihr habt verstanden, wie Landwirtschaft geht!“

Für 18 junge Landwirte und Landwirtinnen aus der Region Northeim und Göttingen ist nach 2 bzw. 3 Jahren die Ausbildung nun endgültig zu Ende. Am 13. September 2022 überreichte ihnen der Northeimer Kreislandwirt Markus Melzer ihre …

Hauswirtschafter*innen Göttingen

„Alles ist gut gegangen“ - Urkundenübergabe in den Berufen der Hauswirtschaft

Im Gebiet der Bezirksstelle Northeim bestanden in diesem Sommer insgesamt 17 Absolvent*innen die Abschlussprüfung in den Berufen der Hauswirtschaft. Zehn Teilnehmer*innen legten die Prüfung im Beruf Hauswirtschafter*in ab, sieben im …

Pferd auf befestigtem Winterauslauf an Altgebäuden

Northeim: Veranstaltungsreihe zum Thema Pferd kommt in die Hufe

Wie bereits angekündigt nimmt das Veranstaltungsangebot für Pferdehalter:innen in Northeim wieder zu. Den Anfang machte ein Webseminar im Februar zur Agrarförderung, über das an dieser Stelle berichtet wurde. Am 20. April 2022 …

Pferd auf befestigtem Winterauslauf an Altgebäuden

Beratung: Resthöfe kaufen und wiederbeleben

Lange gesucht, endlich gefunden – und plötzlich stellen sich ganz neue Fragen. Wer eine alte Hofstelle erwirbt und entsprechend der eigenen Vorstellung nutzen möchte, sollte dabei einiges beachten. Einige der häufigsten Fragen - …

Pferde auf Weide

Seminarangebot für Pferdehalter*innen in Northeim soll wieder aufleben

Das Angebot an theoretischen und praktischen Seminaren für die Pferdehalter und Pferdehalterinnen bei der Landwirtschaftskammer in Northeim soll wieder steigen.

Neue Berater*innen an der Außenstelle Hildesheim

Neues Jahr - neue Berater*innen: Veränderungen an der LWK Außenstelle in Hildesheim

Das Team an der Außenstelle der Landwirtschaftskammer in Hildesheim hat gleich in mehrfacher Hinsicht Zuwachs bekommen:

Düngung in Winterweizen

Düngebedarfsermittlung & Co.

Die Düngebedarfsermittlung in ENNI für das kommende Düngejahr ist freigeschaltet. Nutzen Sie jetzt die arbeitsarme Zeit im Winter für die Vorbereitung um im Frühjahr mit der Düngung beginnen zu können. Wir fassen …

QR-Code Befragung Arbeitnehmer

Befragung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer zur Beschäftigung im Agrarbereich

Zu einem wichtigen Thema für Betriebsleiter und Arbeitnehmer hat sich in den letzten Jahren die Gestaltung der Beschäftigung auf landwirtschaftlichen Betrieben entwickelt.

die Absolvent*innen des Prüfungsjahrgangs 2021 aus Hildesheim

Abschlussprüfung der Landwirtinnen und Landwirte in Hildesheim

In „normalen“ Jahren lädt die Landwirtschaftskammer ihre frisch geprüften Auszubildenden im Beruf Landwirt/in zu einer gemeinsamen Freisprechungsfeier ein. In diesem Jahr hat die Kammerführung entschieden, dass es …