Bezirksstelle Northeim

Regionale Meldungen

Kalender mit Weiterbildungsterminen

Unsere Veranstaltungen sind online!

Aus Gründen des Klima- und Umweltschutzes werden unsere Weiterbildungsveranstaltungen künftig nicht mehr auf dem Postweg versendet.

Sina Nolte - neue Wirtschafts- und Arbeitnehmerberaterin an der Bezirksstelle Northeim

Neue Unterstützung zur Einhaltung der Verpflichtungen im Agrarbüro

Der Winter steht vor der Tür und umso mehr die Arbeit draußen weniger wird, nimmt sie im Agrar-Büro häufig zu. Gleichzeitig rückt der März näher und damit auch die Abgabefrist für ENNI. Auch in 2025 sind …

Arbeitskreis Nebenserwerbslandwirte

Neuer Arbeitskreis im Aufbau

Wie führe ich meinen Betrieb gut in Richtung Zukunft, aus ökonomischer sowie arbeitswirtschaftlicher Sicht? Diesen und weiteren Fragen will ein neuer Arbeitskreis der Landwirtschaftskammer im süd-östlichen Niedersachsen nachgehen.…

Urkundenübergabe der hauswirtschaftlichen Berufe in Hildesheim 2024

Herzlichen Glückwunsch! Die hauswirtschaftlichen Berufe feiern in Hildesheim ihren Abschluss

Am 21.08.2024 fand im Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte in Hildesheim die feierliche Übergabe der Urkunden für die hauswirtschaftlichen Berufe für die Berufsschulstandorte Hildesheim und Göttingen statt.

Wachstumsregler Raps

Gezielter Einsatz von Wachstumsreglern im Herbst: Den Raps heile durch den Winter bringen

Im Herbst eingesetzte Wachstumsregler haben in weit entwickelten Beständen nicht nur eine wachstumsregulatorische Wirkung, sondern schützen teilweise auch vor Phomainfektionen, verbessern die Winterhärte und können den Ertrag …

der Prüfungsjahrgang 2024 aus Northeim

„Die Zukunft gehört den Optimisten!“

Am 10. September wurden im Einbecker Hotel Panorama die 29 neuen Landwirtinnen und Landwirte aus den Kreisen Northeim und Göttingen verabschiedet.

Infoabend

Hohes und zahlreiches Interesse beim Seminar für Aufbau einer teilmobilen Schlacht-, Zerlege- und Vermarktungskette

In den Räumen der LWK in Northeim fand eine Vortragsveranstaltung zum Thema „Aufbau einer teilmobilen Schlacht-, Zerlege- und Vermarktungskette für Rindfleisch in unserer Region“ statt.

Unternehmertage 2024

Südniedersächsische Unternehmertage - Zukunftsthemen im Fokus

Nachdem nun einige Jahre keine Unternehmertage in Duderstadt (LK Göttingen) stattfinden konnten, war es Anfang Februar soweit: rund 50 landwirtschaftliche Unternehmer/innen trafen sich, um sich über zukunftsweisende Themen zu informieren …

Schnittsalat der SoLawi

Netzwerktreffen SoLaRegio in Northeim

In der LWK Bezirksstelle Northeim fand ein erstes Treffen von Akteuren im Rahmen des Projektes nascent-SolaRegio statt.

bus_Infografik_ohne Rahmen (bereitgestellt von der Andreas-Hermes-Akademie)

Neuer bus-Kurs für landwirtschaftliche Unternehmer/innen in Südniedersachsen

Im Winter 2024 wird es in Northeim wieder einen neuen bus-Kurs geben. Unterstützt durch Trainer der Andreas-Hermes-Akademie können sich Betriebsleiter/innen auf drei mal zwei Module voller Erkenntnisse und Erlebnisse im Bereich der pers&…

Veranstaltungen

/media/media/240C95E8-C62D-A7AD-847FB8AC9221AD94.jpg

Keine Angst vor Prüfungen - Einführung in die Prüfertätigkeit in der Hauswirtschaft

01.04.2025

Wer als Prüfer/-in tätig sein will, möchte wissen, was auf ihn/sie zukommt. Wir informieren in dieser Online-Schulung über Rahmenbedingungen, Anforderungen und Unterstützungsangebote in den Prüfungen der …

Mehr lesen...
/media/media/240C95E8-C62D-A7AD-847FB8AC9221AD94.jpg

Keine Angst vor Prüfungen - Einführung in die Prüfertätigkeit in der Hauswirtschaft

08.04.2025

Wer als Prüfer/-in tätig sein will, möchte wissen, was auf ihn/sie zukommt. Wir informieren in dieser Online-Schulung über Rahmenbedingungen, Anforderungen und Unterstützungsangebote in den Prüfungen der …

Mehr lesen...
/media/media/0E56946D-0A1C-B9D8-2426B19857424E85.jpg

Feldtag zur flachen und ganzflächigen Bodenbearbeitung

11.04.2025

Der Bioland Landesverband Niedersachsen-Bremen veranstaltet in Kooperation mit dem Fachbereich Ökologischer Landbau der Landwirtschaftskammer Niedersachsen einen Feldtag zur Bodenbearbeitung in der Ortschaft Opperhausen in der Nähe von…

Mehr lesen...
/media/media/583B83F5-0719-9EE4-3D1D995D7E0C9A14.JPG

Gemüse im Hochbeet anbauen - gesund und lecker essen

09.05.2025

Eigenes Gemüse im Hochbeet anpflanzen und die gesunde Ernährung mit der eigenen Ernte stehen bei diesem Workshop im Vordergrund. Nachdem ein Hochbeet gemeinsam bepflanzt wird und wir über geeignete Arten und Sorten, deren Pflege und…

Mehr lesen...
/media/media/63D5F9DF-CCAB-6964-0CC6CE96EF4435D4.JPG

Gute-Hygiene-Praxis ist das A und O in der Gastronomie und Direktvermarktung

20.05.2025

Wir schulen Sie in diesem Webseminar zu Fragen der Guten-Hygiene-Praxis mit den Schwerpunkten Betriebs-, Produktions- und Personalhygiene. Anhand von Beispielen wird die Umsetzung geeigneter Verfahren und die Dokumentation der Maßnahmen …

Mehr lesen...
/media/media/8BE075D8-953D-6BEE-CDEF7662BBAB5372.JPG

Rosen und ihre Begleiter

06.06.2025

Schwerpunkt dieser Gartenfachbesichtigung sind die Rosen, u.a historische Rosen und ihre (staudigen) Begleiter. Frau Hornbüssel wird uns in ihrem Garten am Fachwerkhaus in Haus Escherde insbesondere historische Rosen zeigen und Infos (im …

Mehr lesen...