Topthemen
Exakte Düngemenge durch Nmin-Stickstoffuntersuchung ermitteln
Die Düngeplanung für dieses Frühjahr ist fällig. Mit Nmin-Untersuchungen erfahren Sie, wie hoch der Stickstoffvorrat der eigenen Flächen tatsächlich ist. [mehr]
Die Düngeplanung für dieses Frühjahr ist fällig. Mit Nmin-Untersuchungen erfahren Sie, wie hoch der Stickstoffvorrat der eigenen Flächen tatsächlich ist. [mehr]
Projekt NuReDrain: Kostenfreies Webseminar am 10. März 2021
Das Projekt NuReDrain beschäftigt sich mit der Entfernung und Rückgewinnung von Nährstoffen aus landwirtschaftlichen Dränagewässern. In unserem Webseminar „End-of-Pipe Filtertechniken für Stickstoff und Phosphor“ stellen wir Ihnen Ergebnisse von drei Versuchen und einer Modellierung des P-Rückhaltes auf Einzugsgebietsebene vor. [mehr]
Das Projekt NuReDrain beschäftigt sich mit der Entfernung und Rückgewinnung von Nährstoffen aus landwirtschaftlichen Dränagewässern. In unserem Webseminar „End-of-Pipe Filtertechniken für Stickstoff und Phosphor“ stellen wir Ihnen Ergebnisse von drei Versuchen und einer Modellierung des P-Rückhaltes auf Einzugsgebietsebene vor. [mehr]
Förderung von Projekten zur Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
Um für die landwirtschaftlichen Erzeuger*innen optimale Vermarktungsbedingungen zu schaffen, sind wettbewerbsfähige, leistungsstarke Vermarktungs- und Verarbeitungsbetriebe notwendig. Die Antragsunterlagen sind zum 15. März 2021 bei uns einzureichen. [mehr]
Um für die landwirtschaftlichen Erzeuger*innen optimale Vermarktungsbedingungen zu schaffen, sind wettbewerbsfähige, leistungsstarke Vermarktungs- und Verarbeitungsbetriebe notwendig. Die Antragsunterlagen sind zum 15. März 2021 bei uns einzureichen. [mehr]
Allgemeinverfügung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Pflanzenschutzamt
Zur Verminderung des Ertragsrisikos und des Risikos, das bei der Aussaat von mit Cruiser 600 FS gebeiztem Zuckerrübensaatgut für Mensch, Tier und Naturhaushalt entstehen kann, wurde in Niedersachsen für die Aussaat von so behandeltem Saatgut eine Allgemeinverfügung erlassen. [mehr]
Zur Verminderung des Ertragsrisikos und des Risikos, das bei der Aussaat von mit Cruiser 600 FS gebeiztem Zuckerrübensaatgut für Mensch, Tier und Naturhaushalt entstehen kann, wurde in Niedersachsen für die Aussaat von so behandeltem Saatgut eine Allgemeinverfügung erlassen. [mehr]
Meldungen der Bezirksstelle

Eine Investition, die Zeit spart: Zwei Monitore
Buchführung, Online-Banking, HI-Tier Meldungen oder demnächst die Agraranträge… Landwirte verbringen immer mehr Zeit am Computer im Agrarbüro. Arbeiten Sie bereits parallel mit zwei Monitoren? Das spart bis zu 35 Prozent Ihrer Arbeitszeit ein, laut einer Studie ... [mehr]
Buchführung, Online-Banking, HI-Tier Meldungen oder demnächst die Agraranträge… Landwirte verbringen immer mehr Zeit am Computer im Agrarbüro. Arbeiten Sie bereits parallel mit zwei Monitoren? Das spart bis zu 35 Prozent Ihrer Arbeitszeit ein, laut einer Studie ... [mehr]

Pflanzenschutztagungen
Auch im Winterhalbjahr 20/21 möchten wir Ihnen die Möglichkeit zur Auffrischung der Sachkunde unter Einhaltung der gültigen Corona-Auflagen geben. [mehr]
Auch im Winterhalbjahr 20/21 möchten wir Ihnen die Möglichkeit zur Auffrischung der Sachkunde unter Einhaltung der gültigen Corona-Auflagen geben. [mehr]

Warn- und Hinweisdienste zum Integrierten Pflanzenschutz in Bremervörde
Das schriftliche Beratungsangebot der Bezirksstelle Bremervörde umfasst zwei Hinweisdienste mit aktuellen Informationen und Empfehlungen zum Integrierten Pflanzenschutz. Die mehrfach im Jahr versandten Hinweise können wahlweise per E-Mail, Fax oder Post zugestellt werden. [mehr]
Das schriftliche Beratungsangebot der Bezirksstelle Bremervörde umfasst zwei Hinweisdienste mit aktuellen Informationen und Empfehlungen zum Integrierten Pflanzenschutz. Die mehrfach im Jahr versandten Hinweise können wahlweise per E-Mail, Fax oder Post zugestellt werden. [mehr]