Kontaktmanager
Bewilligungsstelle Uelzen

Der Dienstbezirk umfasst die Landkreise Harburg, Lüchow-Dannenberg, Lüneburg und Uelzen.
Jährlich werden rund 3.300 Anträge auf Direktzahlungen und zusätzlich 2.800 bis 3.000 Anträge auf Agrarumweltmaßnahmen (NiB-AUM) bearbeitet.
Die Aufgaben der Bewilligungsstelle sind:
- Bearbeitung des Sammelantrages auf Agrarförderung und Agrarumweltmaßnahmen (AUM)
- Übertragung von Zahlungsansprüchen
- Verwaltung der Registriernummern in Zusammenarbeit mit den Veterinärbehörden
- Einarbeitung von Kontrollergebnissen (Flächenangaben, Anbaudiversifizierung, ökologische Vorrangflächen, Dauergrünland, Cross Compliance) der Fernerkundung und der verschiedenen Prüfdienste
- Zahlungsüberwachung in Zusammenarbeit mit der Zahlstelle des Landes Niedersachsen
- Bearbeitung von Pfändungen und Abtretungen
Zu folgenden Fördermaßnahmen werden Anträge bearbeitet:
- Basisprämie
- Umverteilungsprämie
- Greening
- Junglandwirteprämie
- Kleinerzeugerprämie
- Agrarumweltmaßnahmen (NiB-AUM) mit diversen Einzelmaßnahmen
- Ausgleichszulage für benachteiligte Gebiete
- Erschwernisausgleich für Dauergrünland in Naturschutzgebieten/Biotopen
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bezirksstelle Uelzen und ihrer Außenstellen in Buchholz und Fallingbostel sind in den Förderprogrammen beratend tätig. Dort erhalten Sie auch Hilfe bei der Antragstellung.