Namen, Adressen, E-Mail
Seit Ende Februar ist der Import von Nährstoffvergleichsdatensätzen und seit Ende März auch von Düngebedarfsdatensätzen aus Drittprogrammen in ENNI möglich. Auf dieser Seite finden Sie die entsprechenden Anleitungen zu den Schnittstellen bezüglich der Programme: WEB-Module Düngung und Düngeplanungsprogramm.
Stand: 03.04.2020
Nährstoffe sind die Grundlage für das Wachstum unserer Kulturpflanzen und damit unabdingbar für die Landwirtschaft. Jedoch kann ein Überfluss an Nährstoffen negative Auswirkungen auf die Umwelt haben. Um dies zu verhindern, bedarf es einem intelligenten Nährstoffmanagement auf Landes-, Landkreis-, Betriebs- bis hin zur Schlageebene.
Stand: 02.09.2019
WEB-Module Düngung ist eine internetbasierte Plattform, mit der die verschiedenen Aufzeichnungspflichten zum Thema Nährstoffmanagement in der Landwirtschaft erstellt werden können. Um die Anwendung unsere EDV-Anwendungen zum Nährstoffmanagement zu erleichtern, haben wir die untenstehenden Videoanleitungen erstellt, in denen die wesentlichen Funktionen zu WEB-Module Düngung einfach und anschaulich erläutert werden. Neben dieser Hilfestellung können Sie uns aber natürlich auch, wie gewohnt, über den Telefonsupport (0441 801-413) erreichen.
Sind die Lagerkapazitäten auf Ihrem Betrieb noch ausreichend? Wir empfehlen Ihnen einen unverbindlichen Lagerraumcheck.
Stand: 17.06.2020