Über uns
Presse
Jobs & Karriere
Bekanntmachungen
Zur Startseite LWK-Niedersachsen

Kontaktmanager

Namen, Adressen, E-Mail

   Betrieb & Umwelt

Startseite > Betrieb & Umwelt > Arbeitsverhältnisse, Arbeitnehmerberatung > Finden & Binden     Thema abonnieren
Newsletter
  RSS-Feed
  • Gesucht: Der besondere Arbeitnehmer - Landwirtschaftskammer vergibt jedes Jahr Preis für herausragenden Einsatz im Job

    Ehrung - © FB 1.4 - N. SpilleSie erledigen ihre Arbeit nicht nur gut, sondern vorbildlich. Sie entwickeln Verbesserungsvorschläge für ihren Betrieb, unterstützen Kollegen und bilden sich unter hohem persönlichen Einsatz weiter: Arbeitnehmer mit besonderem Engagement sind mit Geld nicht aufzuwiegen und in der Land- und Forstwirtschaft sowie im Gartenbau dringend gesucht. In Zeiten, in denen Fachkräfte knapper werden, hat die Landwirtschaftskammer Niedersachsen einen „Preis für besonderes Engagement“ ausgelobt. Er wurde im Rahmen des Gesellschaftsabends der Kammerversammlung im November 2014 erstmals vergeben.

    Stand: 10.11.2020  

  • Ehrungen für Arbeitnehmer im Agrarbereich

    Durch Ehrungen Mitarbeiter bindenAls besondere Anerkennung für die Treue zum Berufsstand ehrt die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ständige und nichtständige Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern von Mitgliedsbetrieben der Landwirtschaftskammer, außerdem hauptberufliche Betriebshelferinnen und Betriebshelfer der Maschinenringe und Betriebshilfsdienste.

    Stand: 21.10.2020  

  • Checkliste zur Einstellung von landwirtschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

    Checkliste zur EinstellungFür den Erfolg eines Unternehmens ist es unerlässlich, die „richtige Frau/den richtigen Mann am richtigen Platz“ einzusetzen.

    Stand: 21.10.2020  

  • Agrarjobbörse: Informations- und Karriereplattform für Fachkräfte und Arbeitgeber

    Logo www.agrarjobbeorse.de Fachkräftegewinnung, Fachkräfteführung und Fachkräftequalifikation: Unter www.agrarjobboerse.de  findet man die Informations- und Karriereplattform für den Agrarbereich.

    Stand: 24.04.2020  

  • Kennen Sie das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA)?

    Kompetenzzentrum FachkräftesicherungKOFA – das ist die Abkürzung für „Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung“. Seit Mai 2011 unterstützt das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderte  KOFA speziell kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Fachkräftesicherung und der Gestaltung ihrer Personalarbeit. Gerade kleinere Betriebe sollten sich frühzeitig mit dem Thema beschäftigen und sich ggf. Unterstützung holen.

    Stand: 19.04.2018  

Seite versenden   Seite drucken
 
Förderung
 
Betrieb & Umwelt
 
Pflanze
 
Tier
 
Gartenbau
 
Forstwirtschaft
  • Arbeitsverhältnisse, Arbeitnehmerberatung
  • Finden & Binden
  • Kosten & Arten
  • Rechte & Pflichten
  • Vorsorgen & Absichern
  • Integration & Inklusion
  • Qualifizieren & Bilden
  • Grüne Arbeitswelten
  • Beruf & Bildung
  • Landwirtschaftliches Bildungszentrum Echem
  • Berufsorientierung
  • ValiKom Transfer
  • Betriebswirtschaft
  • Wirtschaftsberatung
  • Sozioökonomische Beratung
  • Sachverständige
  • Testbetriebe
  • Markt & Preise
  • Hofläden, Hofbetten, Hofcafés
  • Urlaub auf dem Bauernhof
  • Bauernhofgastronomie
  • Direktvermarktung
  • Bauernhofpädagogik
  • Ländliche Entwicklung
  • Raumordnung
  • Projekte zur ländlichen Entwicklung
  • Verbundprojekt Wirtschaftsdüngermanagement
  • Leitlinien Landwirtschaft
  • Umwelt- und Ressourcenschutz
  • Boden
  • Wasser, Wasserschutz
  • Klima und Umwelt
  • Natur und Landschaft
  • Bisambekämpfung
  • Nährstoffmanagement
  • Energie, Bauen, Technik
  • Energietechnik
  • Energieeffizienz
  • Bauen
  • Landtechnik
  • Verbraucherinformationen
  • Gesund Essen und Trinken
  • Saisonales, Rezepte
  • Anbieter 'Service vom Bauernhof'
  • Ökologischer Landbau
  • Beratung
  • Umstellung
  • Kontrolle, Richtlinien
  • Förderung
  • Pflanzenbau, Versuche
  • Tierhaltung, Versuche
  • Öko-Landessortenversuche
  • ML-Ökoversuche Niedersachsen
  • Familie, Betrieb, Garten
  • Familien- und Haushaltsmanagement
  • Agrarbüro, EDV
  • Garten, Hof- und Dorfgrün

Markt & Preise

  • Zucker (ICE)

  • Rohöl (Nymex)

  • Palmöl (CME)

  • Mais (MATIF)

  • Weizen (Minneapolis)


  • Sojaöl (CME)

  • Futterweizen (NYSE)

  • Weizen Nr. 2 (MATIF)

  • Molkepulver (EEX)

  • Magermilchpulver (EEX)

  • Weizen (Kansas)

  • Sojaschrot (CME)

  • Butter (EEX)

  • Schlachtschweine (CME)

  • Raps (ICE)

  • Molkepulver (CME)

  • Mastrinder (CME)

  • Weizen (SRW) (CME)

  • Milch (CME)

  • Käse (CME)

  • Palmöl (CME)

  • Veredlungskartoffeln (EEX)

  • Sojabohnen (CME)

  • EU Weizen (CME)

  • Butter (CME)

  • Raps (MATIF)

  • Rapsschrot (Euronext)

  • Mais (CME)

  • Ethanol (CME)






Drittmittelprojekte der Landwirtschaftskammer Niedersachsen Drittmittelprojekte der
 LWK Niedersachsen




Initiative Tierwohl



Benutzergruppen

  • AgriCon
  • AgriPlan
  • Arbeitskreis Unternehmensführung Hannover
  • Modellprojekt Gnarrenburger Moor
  • Landwirtschaftlicher UnternehmerKreis Diepholz/Nienburg
  • Grundfutterbörse

Partnerseiten

  • LUFA Nord-West
  • LAVES - Nds. Landesamt f. Ver-braucherschutz u. Lebensmittelsicherheit
  • Grünes Zentrum Niedersachsen
  • Agrarjobbörse - AJB

Veranstaltungskalender der Landwirtschaftskammer Niedersachsen  Veranstaltungen

  •  
    27.01.
    Den Hof öffnen - Mein Weg zum Dialog (Modul 1)

  •  
    27.01.
    ZUSATZTERMIN - Aufzeichnungspflichten in der Pferdehaltung, Düngerecht und Mistlagerung

  •  
    27.01.
    Informationsveranstaltung ValiKom Transfer für Betriebe

  •  
    27.01.
    Achtung fällt aus! Vortragsveranstaltungen zum Integrierten Pflanzenschutz inkl. Fortbildungsveranstaltung - Geest

  •  
    27.01.
    Achtung fällt aus! Vortragsveranstaltungen zum Integrierten Pflanzenschutz inkl. Fortbildungsveranstaltung - Geest

  •  
    27.01.
    Gemeinsame Vortragstagung Kartoffel

  •  
    27.01.
    Fällt aus! Diese Präsenz - Veranstaltung zum Integrierten Pflanzenschutz inkl. Fortbildungsveranstaltung muss abgesagt werden.

  •  
    27.01.
    Bald Pflicht? Gummimatten auf Spaltenböden für Kälber - Teil I

  •  
    27.01.
    Fällt aus wegen Corona - Sprechtag in Warmsen

  •  
    28.01.
    Vortragstagung zur Pflanzenproduktion der Bezirksstelle Northeim

Alle anzeigen
Impressum
Datenschutz
Sitemap
  About us