Namen, Adressen, E-Mail
Sie erledigen ihre Arbeit nicht nur gut, sondern vorbildlich. Sie entwickeln Verbesserungsvorschläge für ihren Betrieb, unterstützen Kollegen und bilden sich unter hohem persönlichen Einsatz weiter: Arbeitnehmer mit besonderem Engagement sind mit Geld nicht aufzuwiegen und in der Land- und Forstwirtschaft sowie im Gartenbau dringend gesucht. In Zeiten, in denen Fachkräfte knapper werden, hat die Landwirtschaftskammer Niedersachsen einen „Preis für besonderes Engagement“ ausgelobt. Er wurde im Rahmen des Gesellschaftsabends der Kammerversammlung im November 2014 erstmals vergeben.
Stand: 10.11.2020
Als besondere Anerkennung für die Treue zum Berufsstand ehrt die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ständige und nichtständige Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern von Mitgliedsbetrieben der Landwirtschaftskammer, außerdem hauptberufliche Betriebshelferinnen und Betriebshelfer der Maschinenringe und Betriebshilfsdienste.
Stand: 21.10.2020
Für den Erfolg eines Unternehmens ist es unerlässlich, die „richtige Frau/den richtigen Mann am richtigen Platz“ einzusetzen.
Fachkräftegewinnung, Fachkräfteführung und Fachkräftequalifikation: Unter www.agrarjobboerse.de findet man die Informations- und Karriereplattform für den Agrarbereich.
Stand: 24.04.2020
KOFA – das ist die Abkürzung für „Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung“. Seit Mai 2011 unterstützt das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderte KOFA speziell kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Fachkräftesicherung und der Gestaltung ihrer Personalarbeit. Gerade kleinere Betriebe sollten sich frühzeitig mit dem Thema beschäftigen und sich ggf. Unterstützung holen.
Stand: 19.04.2018