-
Termine der Vortragsveranstaltungen Pflanzenbau & Pflanzenschutz 2021 - online,
-
Hier piept‘s – ein vogelfreundlicher Garten
-
Landwirtschaftlicher Fachbeitrag zum Regionalen Raumordnungsprogramm für den Landkreis Osnabrück
-
Runder Tisch Nährstoffe im Landkreis Osnabrück: Nährstoffverwertung auf dem richtigen Weg
-
Unser Weiterbildungsprogramm 2020/2021 der Bezirksstelle Osnabrück ist da!
-
Aktuelle Informationen von Ihrer Bezirksstelle Osnabrück
-
Direktvermarktung und Frauen in der Landwirtschaft profitieren von guter Vernetzung
-
Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Bezirksstelle Osnabrück, übergibt landwirtschaftlichen Fachbeitrag an Landrätin Anna Kebschull
-
In schwierigen Zeiten richtig handeln!
-
Rundschreiben ab 2020 im Einzugsgebiet des Dümmers/ der Oberen Hunte im Rahmen der Gewässerschutzberatung
-
Solidarische Landwirtschaft – eine Möglichkeit für Landwirte?
-
Ökologische Vorrangflächen (öVF)
-
Saisonarbeitskräfte in Zeiten der Corona-Pandemie: Landkreis Osnabrück informiert
-
Aktuelle Informationen zum GAP- und AUM-Antragsverfahren 2020
-
Freiwillige Vereinbarungen im Einzugsgebiet des Dümmers in 2020
-
Verpackungsarmer Hofladen – eine Chance für Direktvermarkter?
-
Aufzeichnungspflichten im Düngerecht: Von ENNI bis zur N/P-reduzierten Fütterung
-
Stoffstrombilanz – jetzt wird es ernst!
-
Nationaler Aktionsplan Kupierverzicht
-
Land Niedersachsen erhöht Fördermittel für freiwillige Gewässerschutzmaßnahmen am Dümmer
-
Freiwillige Vereinbarungen im Einzugsgebiet des Dümmers in 2019
-
Auf dem richtigen Weg - Runder Tisch Nährstoffe Osnabrück
-
Gewässerschutzberatung im Einzugsgebiet des Dümmers/ der Oberen Hunte
-
Kräuter-Picknick im Schatten der Burg
-
Mobile Hühnerställe: Premiumeier für mindestens 30 Cent pro Ei
-
Ausbildungsmesse 49 in Osnabrück
-
Osnabrücker Auszubildende unter Niedersachsens beste Melker
-
Dänemarks Spitzenbetriebe: Kompakt-TMR und Sandboxen
-
Fahrsilos sorgfältig planen: Seminare in Osnabrück
-
Unruhige Mastbullen – Beobachtungen aus der Praxis
-
Osnabrücker Bienenbündnis auf gutem Wege!
-
Treffpunkt "Familientisch"
-
Wasserrechtliche Anforderungen an die Lagerung von Silage
-
Garten der Region: Susanne Teschners Garten mit ländlichem Charme
-
Freiwilliger Landtausch: Optimierung der Betriebsflächen!
-
Garten der Region: Leicht und lebendig - naturnaher Garten von Anna Gottwald in Badbergen
-
Gewässerschutz Dümmer: Landwirte diskutieren gewässerschonende Flächenmaßnahmen
-
Akupunktur - der Natur auf der Spur
-
Auf den Spuren einer Kräuterexpertin
-
Einkaufsvergnügen für Jedermann
-
Update Schweinemast: Weiterbildung für Land- und Tierwirte
-
Schilder und Hinweistafeln: Die Kunst der Tafelmalerei
Bezirksstelle Osnabrück
Veranstaltungen
Kontakt
Bezirksstelle Osnabrück
Am Schölerberg 7
49082 Osnabrück
Telefon
0541 56008-0
Telefax
0541 56008-150
bst.osnabrueck@lwk-niedersachsen.de
Karte & Anreise
A 30, Abfahrt Osnabrück-Nahne (18), auf die B 68 Richtung Osnabrück-Stadt. Ab hier ist der Weg zur Landwirtschaftskammer ausgeschildert. An der 1. Ampelkreuzung rechts (Im Nahner Feld) fahren und der Straße "Am Schölerberg" weiter folgen. In der Linkskurve rechts in die Straße "Schäferskamp" und sofort wieder links in die Zufahrt fahren. Die Bezirksstelle liegt nach ca. 300 m auf der linken Seite.
Hinweis: Die Navigationsgeräte leiten in der Regel nur bis zum Gebäude des Landkreises.
Mit der Bahn:
Osnabrück Hauptbahnhof, von dort mit der Bus-Linie 21 bis Haltestelle "Kreishaus, Zoo".