Über uns
Presse
Jobs & Karriere
Bekanntmachungen
Zur Startseite LWK-Niedersachsen

Kontaktmanager

Namen, Adressen, E-Mail

   Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Startseite > Presse > Kontakt     Thema abonnieren
Newsletter
  RSS-Feed
Seite versenden   Seite drucken
 
Förderung
 
Betrieb & Umwelt
 
Pflanze
 
Tier
 
Gartenbau
 
Forstwirtschaft
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Über uns
  • Präsident und Direktor
  • Unser Leitbild
  • Die LWK als Arbeitgeber
  • Projektmanagement
  • Aus der Kammer
  • About us
  • The Chamber of Agriculture Lower Saxony in film
  • Projectmanagement
  • Presse
  • Kontakt
  • Pressetermine
  • Pressemitteilungen
  • Newsletter
  • Jobs & Karriere
  • Kantine in Oldenburg
  • Speiseplan
  • Tools
  • Datenschutz
  • Datenschutzerklärung bei Nutzung der Website
  • Datenschutzinformationen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen
  • Teilnahmebedingungen, Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

Markt & Preise

  • Palmöl (CME)

  • Raps (ICE)

  • Veredlungskartoffeln (EEX)

  • Zucker (ICE)

  • Molkepulver (CME)

  • Mastrinder (CME)

  • Ethanol (CME)

  • Milch (CME)

  • Schlachtschweine (CME)


  • Magermilchpulver (EEX)

  • Mais (CME)

  • EU Weizen (CME)

  • Rohöl (Nymex)

  • Futterweizen (NYSE)

  • Mais (MATIF)

  • Weizen (Kansas)

  • Sojaschrot (CME)

  • Weizen (SRW) (CME)

  • Butter (CME)

  • Sojabohnen (CME)

  • Sojaöl (CME)

  • Raps (MATIF)

  • Butter (EEX)

  • Weizen Nr. 2 (MATIF)

  • Käse (CME)

  • Palmöl (CME)

  • Weizen (Minneapolis)

  • Rapsschrot (Euronext)

  • Molkepulver (EEX)






Drittmittelprojekte der Landwirtschaftskammer Niedersachsen Drittmittelprojekte der
 LWK Niedersachsen



Veranstaltungskalender der Landwirtschaftskammer Niedersachsen  Veranstaltungen

  •  
    01.03.
    Weiterbildung Milchsammelwagenfahrer

  •  
    01.03.
    Winterbegrünung nach Mais durch Zwischenfrüchte und Untersaaten

  •  
    01.03.
    Sachkundelehrgang für Pferdehalter

  •  
    02.03.
    Prüfungsvorbereitungskurs Landwirt

  •  
    02.03.
    -Aquakultur- Fischerzeugung in Kreislaufanlagen

  •  
    02.03.
    Hygienefolgebelehrung für Direktvermarkter und Bauernhofgastronomie(Webseminar)

  •  
    02.03.
    Einstieg in die Legehennenhaltung - Teil 1 und 2

  •  
    02.03.
    Sachkundelehrgang Ferkelkastration mittels Inhalationsnarkose (Isofluran-Schulung)

  •  
    03.03.
    Hobby-Hühnerhaltung Modul 2

  •  
    03.03.
    Den Hof öffnen. Sicherheit & Aufsichtspflicht (Modul 3)

Alle anzeigen
Impressum
Datenschutz
Sitemap
  About us