Namen, Adressen, E-Mail
Das Leitbild der Landwirtschaftskammer Niedersachsen „Wir beraten, qualifizieren und fördern“ beschreibt den traditionellen Aufbau. Über die Zentrale, die elf Bezirksstellen mit ihren Außenstellen, den Versuchsstationen, die Institute und die Bewilligungsstellen wird eine flächendeckende Präsenz in Niedersachsen erreicht. Der Unternehmensbereich Tier (UB Tier) ist Bestandteil des Geschäftsbereiches Landwirtschaft und besteht aus folgenden Schwerpunkten:
Stand: 04.12.2020
Jahresbericht 2019/2020 veröffentlicht
Drittmittelprojekte als Innovationsmotor – Stationen widmen sich den Fragen der Praxis
Stand: 09.11.2020
Im Fokus stehen Verbesserungen des Tierwohls und der Tiergesundheit, Untersuchung alternativer nachhaltiger Haltungsstrategien, Mensch-Tier-Interaktion, Arbeitsbelastung für den Menschen, Produktqualität, Wirtschaftlichkeit und Verbesserung des Nährstoffmanagements.
Stand: 08.01.2020
Die Leistungsprüfungsanstalt besitzt Tradition und langjährige Erfahrung. Sie ist für ihre exakten Datenerhebungen und Auswertungen über die Grenzen Niedersachsens hinaus bekannt. Im Hinblick auf die neuen Herausforderungen nachhaltiger Tierhaltung und auf aktuelle Diskussionen im Bereich Tierschutz ist die Leistungsprüfungsanstalt (LPA) ein wichtiger Standort für die Fragen im Projekt- und Versuchswesen Tier der Landwirtschaftskammer und Anbieter für den vor- und nachgelagerten landwirtschaftlichen Bereich.
Stand: 30.10.2019