Über uns
Presse
Jobs & Karriere
Bekanntmachungen
Zur Startseite LWK-Niedersachsen

Kontaktmanager

Namen, Adressen, E-Mail

   Portal Tier

Startseite > Tier > Geflügel      Thema abonnieren
Newsletter
  RSS-Feed
  • Vorfreude auf das diesjährige Fachforum Geflügel steigt

    Impressionen des Fachforums Geflügel 2017Bald ist es wieder so weit: Am 22. Mai 2019 öffnet das 7. Fachforum Geflügelmast zwischen 13.00 und 21.00 Uhr seine Pforten. In großer Vorfreude auf die Veranstaltung möchten wir Ihnen hier einige Impressionen unseres letzten Fachforums aus dem Jahr 2017 zeigen. Klicken Sie sich doch einfach durch!

    Stand: 08.04.2019  

  • 7. Fachforum Geflügelmast: Am 22. Mai trifft die Fachbranche zusammen

    Fachforum Geflügelmast 2017Auch in diesem Jahr öffnet die Münsterlandhalle Cloppenburg wieder ihre Türen für das „Fachforum Geflügelmast“. Am Mittwoch, den 22. Mai 2019 findet die Fachmesse zwischen 13.00 und 21.00 Uhr als Branchentreff der Geflügelwirtschaft statt.

    Stand: 22.02.2019  

  • Nährstoffanfall richtig kalkulieren

    SchweineAufgrund der neue Fütterungsverfahren und veränderte Nährstoffausscheidungswerte in der neuen Düngeverordnung kommen immer mehr Fragen hinsichtlich der Kalkulation des Nährstoffanfalls auf.

    Stand: 24.01.2019  

  • Gefährdete Nutztierrassen fördern und erhalten

    Broschüre Gefährdete NutztierrassenDie überarbeitete Broschüre „Gefährdete einheimische Nutztierrassen in Niedersachsen - Erhalt genetischer Vielfalt und Bewahrung wertvollen Kulturguts“, die gemeinsam vom Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz sowie der Landwirtschaftskammer Niedersachsen herausgegeben wird, liegt vor. Die Broschüre wurde erstmals im Jahre 2012 erstellt und nun vom Unternehmensbereich Tier der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in Zusammenarbeit mit den beteiligten Zuchtverbänden komplett überarbeitet und um neu die Förderung aufgenommene Rassen ergänzt.

    Stand: 17.01.2019  

  • Fachberater Geflügel der LWK Niedersachsen

    Flyer Beratung GeflügelDie Fachberater in der Zentrale sowie vor Ort an den Bezirksstellen werden in dem anliegenden Flyer „Geflügel - Beratung der LWK Niedersachsen“ vorgestellt.

    Stand: 08.01.2019  

  • Gesamtbetriebliche Haltungskonzepte: Fachleute erstellen Diskussionsbeiträge zur zukünftigen Geflügelhaltung
  • Mobile Hühnerställe: Premiumeier für mindestens 30 Cent pro Ei
  • 6. Fachforum Geflügelmast zieht gemischte Bilanz
  • Das Ei muss teurer werden - 3 bis 4 Cent je Ei für einen intakten Schnabel
  • 5. Fachforum Geflügelmast vom 28.05.2015 zieht positive Bilanz
  • Gute Ergebnisse in der Hähnchenmast
  • Tradition mit gewissen Vorzügen - Diepholzer Gans
  • Nährstoffausscheidungen von Weidegänsen
  • Hähnchenfleisch: Niedersächsische Mäster liegen voll im Trend
  • Privathof-Geflügel der Marke Wiesenhof
  • Tierwohl und Nachhaltigkeit in der Putenhahnenmast
  • Fachgespräch Legehennenhaltung sehr gut besucht
  • Fachgespräch Legehennenhaltung in Cloppenburg
  • Bilanzierung der Nährstoffausscheidungen von Hähnchen
  • Fachforum Geflügel lockt viele Besucher nach Cloppenburg
  • Video: Fachforum Geflügelmast 2011
  • Fachforum Geflügelmast war sehr gut besucht
  • Hobbyhühnerhaltung Webseminar Modul 1
  • Hobbyhühnerhaltung Webseminar Modul 1
  • Hobbyhühnerhaltung Webseminar Modul 2
  • Hobbyhühnerhaltung Webseminar Modul 2
  • Hobbyhühnerhaltung Webseminar Modul 3
  • Hobbyhühnerhaltung Webseminar Modul 3
  • Hobby -Hühnerhaltung
Seite versenden   Seite drucken
 
Förderung
 
Betrieb & Umwelt
 
Pflanze
 
Tier
 
Gartenbau
 
Forstwirtschaft
  • Fachkompetenz Tier
  • Rind
  • Tierzucht
  • Tierhaltung
  • Fütterung
  • Tiergesundheit, Tierschutz
  • Erkenntnisse, Projekte
  • Schwein
  • Tierzucht
  • Tierhaltung
  • Fütterung
  • Tiergesundheit, Tierschutz
  • Erkenntnisse, Projekte
  • Geflügel
  • Tierhaltung
  • Fütterung
  • Tiergesundheit, Tierschutz
  • Erkenntnisse, Projekte
  • Schaf, Ziege, Kleintiere
  • Tierzucht
  • Tierhaltung
  • Fütterung
  • Tiergesundheit, Tierschutz
  • Fische
  • Tierzucht
  • Erkenntnisse, Projekte
  • Pferd
  • Tierzucht
  • Tierhaltung
  • Fütterung
  • Tiergesundheit, Tierschutz
  • Veröffentlichungen

Markt & Preise

  • Schlachtschweine (CME)

  • Sojabohnen (CME)

  • Zucker (ICE)

  • Sojaöl (CME)

  • Palmöl (CME)

  • Butter (CME)


  • Ethanol (CME)

  • Molkepulver (EEX)

  • Sojaschrot (CME)

  • Raps (MATIF)

  • Raps (ICE)

  • Futterweizen (NYSE)

  • Rohöl (Nymex)

  • Weizen (Minneapolis)

  • Mastrinder (CME)

  • Mais (CME)

  • Rapsschrot (Euronext)

  • Weizen Nr. 2 (MATIF)

  • Veredlungskartoffeln (EEX)

  • Käse (CME)

  • Molkepulver (CME)

  • Palmöl (CME)

  • Weizen (Kansas)

  • Weizen (SRW) (CME)

  • EU Weizen (CME)

  • Magermilchpulver (EEX)

  • Butter (EEX)

  • Mais (MATIF)

  • Milch (CME)






Drittmittelprojekte der Landwirtschaftskammer Niedersachsen Drittmittelprojekte der
 LWK Niedersachsen




Gewinnung von und Handel mit Eizellen und Embryonen – Welche rechtlichen Bestimmungen sind einzuhalten?




Zucht,- Besamungs- und ET-Organisationen in Niedersachsen



Aktuell in Niedersachsen angebotene Eigenbestandsbesamungskurse


Benutzergruppen

  • AG Geflügelfachberater

Partnerseiten

  • Landwirtschaftliches Bildungszentrum (LBZ) Echem
  • LUFA Nord-West
  • AG Futterkonservierung (FUKO)
  • Grünes Zentrum Niedersachsen
  • Übertragungsstelle für Milchquoten
  • LAVES - Nds. Landesamt f. Ver-braucherschutz u. Lebensmittelsicherheit

Veranstaltungskalender der Landwirtschaftskammer Niedersachsen  Veranstaltungen

  •  
    27.01.
    Den Hof öffnen - Mein Weg zum Dialog (Modul 1)

  •  
    27.01.
    ZUSATZTERMIN - Aufzeichnungspflichten in der Pferdehaltung, Düngerecht und Mistlagerung

  •  
    27.01.
    Informationsveranstaltung ValiKom Transfer für Betriebe

  •  
    27.01.
    Achtung fällt aus! Vortragsveranstaltungen zum Integrierten Pflanzenschutz inkl. Fortbildungsveranstaltung - Geest

  •  
    27.01.
    Achtung fällt aus! Vortragsveranstaltungen zum Integrierten Pflanzenschutz inkl. Fortbildungsveranstaltung - Geest

  •  
    27.01.
    Gemeinsame Vortragstagung Kartoffel

  •  
    27.01.
    Fällt aus! Diese Präsenz - Veranstaltung zum Integrierten Pflanzenschutz inkl. Fortbildungsveranstaltung muss abgesagt werden.

  •  
    27.01.
    Bald Pflicht? Gummimatten auf Spaltenböden für Kälber - Teil I

  •  
    27.01.
    Fällt aus wegen Corona - Sprechtag in Warmsen

  •  
    28.01.
    Vortragstagung zur Pflanzenproduktion der Bezirksstelle Northeim

Alle anzeigen
Impressum
Datenschutz
Sitemap
  About us