Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Landessortenversuche / Mais

Eine gute Walzarbeit mit zur Häckselleistung passendem Gewicht und Schlagkraft sind u.a. Voraussetzung, um die geerntete Qualität im Silo zu sichern

LSV Silomais 2022: Ergebnisse und Sortenempfehlungen mittelspäte Sorten

Eine zum eigenen Betrieb und Standort passende Maissorte finden, ist der Grundstein eines erfolgreichen Maisanbaus. Der Einfluss der Reifegruppe hat hierbei einen größeren Einfluss als dies bei den meisten anderen Kulturen der Fall ist. …

Körnermais Ernte

Landessortenversuche 2022: Körnermais

Auf Grund der Trockenheit im Sommer konnte der Körnermais sein Leistungsvermögen bei weitem nicht wieder auf allen Standorten unter Beweis stellen. Der züchterische Fortschritt zeigte sich jedoch an den guten Ergebnissen der …

Silomaisernte 2022

Silomais 2022: Gute LSV-Ergebnisse trotz schwieriger Witterung

Sortenempfehlungen und LSV-Ergebnisse früh und mittelfrüh Die Witterung im Jahr 2022 war für viele Landwirte herausfordernd, auch für die Maisanbauer Niedersachsens. Gerade auf leichten Böden hatte der Mais deutlich mit …

Der nächste Feldtag für Niedersachsen wird unter dem Motto Pflanzenbau: Umweltgerecht. Effizient. Nachhaltig. ausgerichtet werden.

Landwirtschaftskammer Niedersachsen richtet Feldtage für Niedersachsen aus

Produktivität und Nachhaltigkeit werden am 1. und 2. Juni 2023 auf der Versuchsstation Poppenburg im Landkreis Hildesheim im Fokus stehen.