Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Betriebswirtschaft / Unternehmensanalyse, Controlling

Am Futtertisch des LBZ

Vollkostenauswertung Milch WJ 2020/21 - Wohin geht die Milcherzeugung wirtschaftlich?

Der Blick auf die Vollkostenauswertung Milchwirtschaftsjahr 2020/2021 von 115 niedersächsischen Milchbetrieben zeigt gegenüber dem Vorjahr eine etwas bessere Situation. Im Schnitt konnte allerdings immer noch keine Vollkostendeckung unter …

AgriCon

AgriCon - Ein Analyseinstrument für die Beratung

Seit mehr als 20 Jahren setzen landwirtschaftliche Unternehmensberater AgriCon als Analyseprogramm landwirtschaftlicher Abschlüsse ein. Mit der Version 5.0 vom 16.07.2018 hat die Anwendung nunmehr ein neues zeitgemäßes …

Büro

Verträge sichten und überprüfen

Landwirte sollten regelmäßig ihre Versicherungsverträge prüfen, denn sie spielen für Familie und Betrieb eine große Rolle. Vertragsabschlüsse müssen gründlich durchdacht und auf die individuelle …

AgriCon - ein EDV-Programm für die betriebswirtschaftliche Beratung

AgriCon ist ein Kunstwort aus Agricola = Landwirt und consultare = beraten. Landwirte auf der Grundlage ihrer Buchführungsdaten umfassend und frei von Widersprüchen zu beraten und dabei ein einheitliches Rechnungswesen für Betriebs-…

Veranstaltungen

Unterricht im Meisterkurs

Infoveranstaltung: Fortbildung zur Landwirtschaftsmeisterin / zum Landwirtschaftsmeister

Für alle, die sich intensiv mit Fragen der Betriebsführung, der Produktionstechnik, der Berufsausbildung sowie der Mitarbeiterführung auseinandersetzen möchten, bietet der Meisterkurs eine Fortbildungsmöglichkeit in …

Mehr lesen...

Beratungsangebote & Leistungen

Gülleausbringung

Nährstoffmanagement, Modul Ökonomische Bewertung

Die neue Düngeverordnung bringt viele Veränderungen für landwirtschaftliche Betriebe mit sich: Zum Beispiel veränderte Nährstoffanfallszahlen in der Tierhaltung, neue Düngebedarfswerte für Ackerkulturen und Grü…

Mehr lesen...
Beratung auf dem Hof

Nachhaltige Unternehmensentwicklung

Sie sind unsicher, wo aktuell die Stärken Ihrer Produktion und Betriebsorganisation liegen. Sie wollen Ihren Betrieb sinnvoll und tragbar bei den sich ändernden Rahmenbedingungen weiterentwickeln. Auch alternative Produktionsverfahren sind …

Mehr lesen...
Landwirtschaftlicher Betrieb

Risikomanagement

Sie wollen Ihr Unternehmen und Ihre Familie gegen die Vielzahl an externen und internen Risiken absichern. Die Entwicklung der zunehmenden Volatilität der Agrarmärkte und Bodenpreise sind dabei zu berücksichtigen. Risiken für sich…

Mehr lesen...
Liquiditätsplan

Liquiditäts- und Finanzplanung

Es geht ums Geld! Jeder Entwicklungsschritt birgt finanzielle Risiken. Durch eine intensive zielorientierte Betreuung in der Planungsphase bis hin zur Vorbereitung und Begleitung beim Bankgespräch bieten unsere Unternehmens- und …

Mehr lesen...
Beratung im Büro

Analyse des Unternehmens

Sie wollen wissen, wie  sich Ihr Betrieb im Verlauf der letzten Jahre entwickelt hat und wo noch Potenziale sind. Die finanzielle Stabilität, die durchschnittlichen Produktionskosten, die Rentabilität der Betriebszweige und die …

Mehr lesen...

Vorträge & Referenten

Wie groß müssen zukunftsfähige Familienbetriebe sein?

Betriebsführung / Sozioökonomie

Wie müssen sich landwirtschaftliche Betriebe für die Zukunft ausrichten? Rentabilität von landwirtschaftlichen Investitionen Wieviel Stallplätze werden benötigt, um ein ausreichendes Einkommen zu erwirtschaften.  

Mehr lesen...

Reagieren bevor die Ampel rot wird - Liquidität als Managementfaktor

Betriebsführung / Sozioökonomie

Einleitung (aktuelles Marktgeschehen, aktuelle Buchführungsergebnisse), Definition und Wichtigkeit von Liquidität, Alarmsignale einer mögl. Illiquidität, Werkzeuge zur Sicherung von Liquidität   Vortragsdauer: ca. 1 bis…

Mehr lesen...

Erfolgsmodell Arbeitskreise Unternehmensführung

Betriebsführung / Sozioökonomie

Die gewünschten Inhalte besprechen Sie bitte detailliert mit der Referentin.

Mehr lesen...