Betriebswirtschaft / Liquiditätsplanung, Finanzplanung

Umgang mit Belastungen: Auf einem schwankenden Schiff fällt nur der um, der sich nicht bewegt
Schwankende Erzeugerpreise mit längerfristigen Preistiefs wirken auf die gesamte landwirtschaftliche Familie ein. Hat sich der Preis allmählich wieder erholt - so sitzt das Preistief den Familienmitgliedern noch länger „in den …
Veranstaltungen

Zahlen, Daten, Fakten - Den Jahresabschluss effektiv & einfach für eigene Auswertungen nutzen
15.02.2024 - 29.02.2024
Der Jahresabschluss ist ein Buch mit sieben Siegeln? Das muss nicht sein! Im 2-tägigen Seminar gehen wir auf die Grundlagen der Buchführung und Wirtschaftlichkeitsberechnung ein. Ziel des Seminars ist es, den Jahresabschluss zu verstehen…
Mehr lesen...Vorträge & Referenten
Welche Folgen hat der Brexit auf die deutschen Agrarmärkte?
Betriebsführung / Sozioökonomie
Aktuelle Entwicklungen an den deutschen Agrarmärkten
Mehr lesen...Betriebsgerechte Finanzierung in der Landwirtschaft
Betriebsführung / Sozioökonomie
In dem Vortrag wird eingegangen auf die Schwerpunkte Finanzplanung, Finanzierungskontrolle, Kapitaldienstgrenzen
Mehr lesen...Reagieren bevor die Ampel rot wird - Liquidität als Managementfaktor
Betriebsführung / Sozioökonomie
Einleitung (aktuelles Marktgeschehen, aktuelle Buchführungsergebnisse), Definition und Wichtigkeit von Liquidität, Alarmsignale einer mögl. Illiquidität, Werkzeuge zur Sicherung von Liquidität Vortragsdauer: ca. 1 bis…
Mehr lesen...Bleiben Sie flüssig! - Liquidität des Betriebes sichern
Betriebsführung / Sozioökonomie
Stapelweise unbezahlte Rechnungen und Zahhlungsaufforderungen liegen auf dem Tisch, doch auf dem Bankkonto herrscht "Ebbe" - eine bedrohliche Situaltion für jeden Betrieb. Wir zeigen, wie Sie ihre Zahlungsfähigkeit besser …
Mehr lesen...