Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Betriebswirtschaft / Liquiditätsplanung, Finanzplanung

Liquidität

Schweinekrise: Liquidität erhalten ist oberstes Ziel

Für Schweinehalter kommt es momentan knüppeldick. Das gilt für Ferkelerzeuger und Mäster. An den Erlösen kann der Einzelbetrieb kurzfristig nichts ändern. Liquidität und Kosten müssen auf den Prüfstand.&…

Liquidität

Wichtiger denn je - Den Finanzüberblick behalten

Strukturwandel, techn. Fortschritt und Wettbewerb führen dazu, dass in der Landwirtschaft die Betriebe größer werden. Steigender Fremdkapitaleinsatz, höherer Pachtflächenanteil und steigende Personalkosten gefährden …

Maschinenvorführung Mulmshorn 14.09.2017

Liquiditätsschonend und trotzdem günstig finanzieren; geht das?

Der „alte“ Schlepper muss ersetzt werden und die Liquiditätslage ist aufgrund der zuletzt „verhaltenen“ Gewinne angespannt? Wie die am Markt angebotenen Finanzierungsmodelle die Liquidität belasten und wie es sich …

Betrieb im Gras

Umgang mit Belastungen: Auf einem schwankenden Schiff fällt nur der um, der sich nicht bewegt

Schwankende Erzeugerpreise mit längerfristigen Preistiefs wirken auf die gesamte landwirtschaftliche Familie ein. Hat sich der Preis allmählich wieder erholt - so sitzt das Preistief den Familienmitgliedern noch länger „in den …

Referenten des Landwirtschaftstages v.l. Niels Haarannen, Rainer Scheper, Ruth Beverborg, Wiebke Wohler, Anne Dirksen, Andreas Freytag, Dr. Albert Hortmann-Scholten

Schwierige Zeiten meistern - Wege für Familie und Betrieb

Agrarmärkte bergen große Risiken, wie die Preismisere bei Milch und Schweinen zeigt. Tiefstpreise  haben viele landwirtschaftliche Betriebe hart getroffen, Existenzen sind gefährdet. Die sich ändernden …

Geld

Die Liquidität im Blick

Liquidität, Stabilität, Rentabilität: Das magische Dreieck der Unternehmensführung! Fallende Erzeugerpreise, volatile Märkte und hohe Tilgungsleistungen lassen die Liquiditätsreserven schrumpfen. Wenn mangelnde Liquidit&…

Veranstaltungen

/media/media/789FB38A-D8BE-346C-974EDF96322FDA0C.jpg

Zahlen, Daten, Fakten - Den Jahresabschluss effektiv & einfach für eigene Auswertungen nutzen

15.02.2024 - 29.02.2024

Der Jahresabschluss ist ein Buch mit sieben Siegeln? Das muss nicht sein! Im 2-tägigen Seminar gehen wir auf die Grundlagen der Buchführung und Wirtschaftlichkeitsberechnung ein. Ziel des Seminars ist es, den Jahresabschluss zu verstehen…

Mehr lesen...

Vorträge & Referenten

Welche Folgen hat der Brexit auf die deutschen Agrarmärkte?

Betriebsführung / Sozioökonomie

Aktuelle Entwicklungen an den deutschen Agrarmärkten

Mehr lesen...

Betriebsgerechte Finanzierung in der Landwirtschaft

Betriebsführung / Sozioökonomie

In dem Vortrag wird eingegangen auf die Schwerpunkte Finanzplanung, Finanzierungskontrolle, Kapitaldienstgrenzen

Mehr lesen...

Reagieren bevor die Ampel rot wird - Liquidität als Managementfaktor

Betriebsführung / Sozioökonomie

Einleitung (aktuelles Marktgeschehen, aktuelle Buchführungsergebnisse), Definition und Wichtigkeit von Liquidität, Alarmsignale einer mögl. Illiquidität, Werkzeuge zur Sicherung von Liquidität   Vortragsdauer: ca. 1 bis…

Mehr lesen...

Bleiben Sie flüssig! - Liquidität des Betriebes sichern

Betriebsführung / Sozioökonomie

 Stapelweise unbezahlte Rechnungen und Zahhlungsaufforderungen liegen auf dem Tisch, doch auf dem Bankkonto herrscht "Ebbe" - eine bedrohliche Situaltion für jeden Betrieb. Wir zeigen, wie Sie ihre Zahlungsfähigkeit besser …

Mehr lesen...

Brexit und der EU-Handel

Betriebsführung / Sozioökonomie

Wie geht es weiter?

Mehr lesen...