Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Sozioökonomie / Betriebsaufgabe

Sozioökonomie

Sozioökonomische Beratung niedersachsenweit für Sie da!

In ganz Niedersachsen finden Sie für Ihre Fragen rund um Familie und Betrieb Sozioökonomische Berater/innen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Wir informieren und beraten zu Einkommens- und Vermögenssicherung in …

Sozioökonomische Beratung

Geordneter Rückzug aus der Landwirtschaft

Ein Ausstieg aus der Landwirtschaft ist eine schwere Entscheidung, die finanzielle Folgen hat und die Familie belasten kann. Umso wichtiger ist es, dass dieser Prozess nicht überstürzt sondern gut geplant wird. 

Sozioökonomische Beratung

Gesundheitsförderung – SVLFG übernimmt Kosten für sozioökonomische Beratung

Um landwirtschaftliche Familien in belastenden Situationen schon frühzeitig zu unterstützen, hat die SVLFG ihr Präventionsangebot im Rahmen eines 3-jährigen Pilotprojektes erweitert. Für alle, die in der …

Hofübergabe

Hofübergabe verpachteter Betriebe – neue Möglichkeit der Gestaltung!

Die Höfeordnung (HöfeO) ist ein Sondererbrecht in der Landwirtschaft, das die Vererbung der meisten Höfe bei uns in der Region regelt. Eine Änderung in der Steuergesetzgebung bietet nun neue Möglichkeiten, die insbesondere f&…

Veranstaltungen

/media/media/1194A0AC-C844-7F1C-101750E5A054051B.jpg

Aus alt mach neu - Höfe im Wandel

25.10.2023

Gäste auf dem Hof - Umnutzung landwirtschaftlicher Gebäude Bei diesem Termin geht es vor allem um die Umnutzung landwirtschaftlicher Gebäude zu gastronomischen und touristischen Nutzungen. Auch die Betriebsbesichtigung des …

Mehr lesen...
Hofübergabe verpachtete Betriebe

Hofübergabe ohne Stress? verpachtete Betriebe

25.01.2024

Der Betrieb wird in der nächsten Generation nicht oder im Nebenerwerb weitergeführt. Passt das landwirtschaftliche Sondererbrecht dann zum Hof oder ist eine Vererbung nach BGB sinnvoller? Vertragsgestaltung, Abfindung, Altenteil und Co..…

Mehr lesen...
/media/media/0738E045-C4D0-84B7-EF538380CD0E28EC.JPG

Betriebsaufgabe - Geordnet aus der Landwirtschaft zurückziehen und in einen neuen Lebensabschnitt starten

07.02.2024

Die wirtschaftlichen, agrarpolitischen, gesellschaftlichen und familiären Rahmenbedingungen für die Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Betriebe unterliegen einem ständigen Wandel. Die von der Betriebsleiterfamilie zu treffenden …

Mehr lesen...
/media/media/B1F111D1-CB77-58F4-C40018EE7B69B118.JPG

Betriebsaufgabe - Geordnet aus der Landwirtschaft zurückziehen und in einen neuen Lebensabschnitt starten

08.02.2024

Die wirtschaftlichen, agrarpolitischen, gesellschaftlichen und familiären Rahmenbedingungen für die Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Betriebe unterliegen einem ständigen Wandel. Die von der Betriebsleiterfamilie zu treffenden …

Mehr lesen...
/media/media/7DC5DA3E-A986-AFDA-8CF22C4778BAE28E.png

Kommunikations- und Beziehungsgestaltung

14.02.2024

Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist eine gute Kommunikation unerläßlich. Erfolgreiche Betriebe benötigen Betriebsleiter:innen, die fachlich kompetent und kommunikativ gute Beziehungen herstellen und erhalten können. …

Mehr lesen...

Beratungsangebote & Leistungen

Sozioökonomische Beratung

Gesundheitsförderung durch sozioökonomische Beratung

Ihnen wächst die Arbeit über den Kopf, die Sorgen rauben Ihnen den Schlaf oder Ihre finanzielle Situation ist existenzbedrohend oder die anstehende Hofübergabe bereitet ungeklärte Herausforderungen.

Mehr lesen...
Geschlossenes Tor

Betriebsaufgabe - geordneter Rückzug

Sie haben sich entschlossen Ihre landwirtschaftliche Tätigkeit einzustellen. Dies ist nicht von heute auf morgen zu realisieren, sondern bewusst und durchdacht zu planen. Dabei wünschen Sie sich fachkundige Beratung und Begleitung.

Mehr lesen...

Vorträge & Referenten

Betriebliche Entwicklungschancen in viehintensiven Regionen

Betriebsführung / Sozioökonomie

Wie groß muss ein zukunftsfähiger Familienbetrieb sein? Rechnen sich entsprechende Investitionen? Welchen Einfluß hat der Mensch, bzw. die Betriebsleiterfamilie?

Mehr lesen...

Aktueller Bericht aus der Bezirksstelle Oldenburg-Nord

Betriebsführung / Sozioökonomie

Aktuelles aus der Bezirksstelle Oldenburg-Nord. Diese Dienststelle ist zuständig für die Landkreise Ammerland, Friesland, Wesermarsch und die Stadt Wilhelmshaven.

Mehr lesen...

Junger Betriebsleiter: Was nun?

Betriebsführung / Sozioökonomie

Was will ich eigentlich für den Betrieb, für meine Familie, für mich? Wie erreiche ich eine gute Balance zwischen all meinen Handlungsfeldern?

Mehr lesen...