Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Bauwesen, Baurecht / Fahrsilos

Siliermanagement

Grassilagen nicht zu trocken einsilieren

Möglichst viel Milch aus dem Grundfutter zu erzielen, ist aus wirtschaftlicher Sicht sehr wichtig. Dazu sind energiereiche Silagen eine Grundvoraussetzung. Sie sollten unter anderem einen Trockensubstanzgehalt zwischen 30 und 40 % aufweisen. Bei…

Fahrsiloanlage

Fahrsiloanlagen planen und bauen

Die Lagerung von Grundfutter in Silos kann sehr unterschiedlich erfolgen. Welche Maße für die Siloanlage sinnvoll sind, welcher Bodenbelag sich anbietet oder ob Wände in Frage kommen, sind wichtige Aspekte bei der Planung. Bedacht …

Walzarbeit

Walzarbeit bei Grassilagen: Worauf kommt es an?

Aus wirtschaftlicher Sicht ist es wichtig, möglichst viel Milch aus dem Grundfutter zu erzielen. Eine Grundvoraussetzung sind bestmöglich verdichtete Silagen, denn nur so kann die erforderliche optimale Silierung stattfinden.

Siloanlage mit U-Wänden

Fahrsilos sorgfältig planen

Bei vielen Rindviehhaltern stehen in den nächsten Jahren Investitionen bei der Silagelagerung an. Auslöser dafür sind entweder der erhöhte Bedarf an Silage nach einer Aufstockung des Tierbestandes, die gestiegenen …

Beratungsangebote & Leistungen

Stall in norddeutscher Landschaft

Gutachten Immissionsschutz

Sie befassen sich  mit der Immissionssituation in Ihrer Nachbarschaft, weil Sie z. B. beabsichtigen, Ihren Tierbestand zu erweitern oder Ihre Tierhaltung umzustrukturieren als Privatperson in der Nähe von Tierhaltungen, …

Mehr lesen...
Milchviehstall

Ställe für Rinder, Fahrsilos und Güllebehälter

Sie überlegen, in Stallungen für Kühe, Bullen und Kälber zu investieren oder auch eine neue Fahrsiloanlage oder Güllebehälter zu bauen?  

Mehr lesen...