Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Arbeit / Vorsorgen & Absichern

Erster Job

Erster Job? Welche Vorsorge ist sinnvoll?

Studium erfolgreich abgeschlossen, Arbeitsvertrag in der Tasche -  alles bestens! Auf den Job sind Sie sehr gut vorbereitet, doch wie sieht es mit den damit verbundenen Entscheidungen für die eigene Risikoabsicherung aus? Welche …

Zeugnis verloren? Nachweis für die Rentenversicherung fehlt?

Sie haben die Möglichkeit, Zweitschriften von Prüfungszeugnissen oder Meisterbriefen zu beantragen, wenn Sie in Niedersachsen Ihre Abschluss- oder Meisterprüfung abgelegt haben. Außerdem kann die Landwirtschaftskammer nach …

Wenn plötzlich die Witwenrente die Existenzgrundlage ist

Der plötzliche Tod des Ehepartners ist für die Familienangehörigen ein schwerer Schicksalsschlag. Hat der Verstorbene für den Unterhalt der Familie gesorgt, ist es nicht nur der Verlust eines nahe stehenden Menschen, sondern auch …

Team Arbeitnehmerberatung

Spezialberater/innen für Arbeitnehmerfragen im Agrarbereich

Folgende Ansprechpartner/innen stehen Ihnen bei Fragen rund um das Arbeitsverhältnis zur Verfügung:

Veranstaltungen

Besichtigung Seehafen Brake

Berufsförderndes Seminar für Arbeitnehmer/innen im Agrarbereich

17.01.2024 - 19.01.2024

Vom 17.01. bis 19.01.2024 findet unser dreitägiges Seminar für Arbeitnehmer/innen im Agrarbereich statt. Dabei greifen wir praxisbezogen aktuelle Themen aus den Bereichen: Tierhaltung, Pflanzenbau, Landtechnik und …

Mehr lesen...
/media/media/7214373B-EFB4-1DB8-E93081869115A459.jpg

Onlinetage für Arbeitnehmende im Agrarbereich - Frag doch mal den Anwalt

30.01.2024

Veranstaltungsreihe der Landwirtschaftskammern Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Nordrhein-Westfahlen und Rheinland-Pfalz im Onlineformat Aller guten Dinge sind drei: Ende Januar 2024 starten wieder die Onlinetage für Arbeitnehmer/innen aus …

Mehr lesen...
/media/media/775FD8E3-ED57-9130-534208706D629A7A.jpg

Onlinetage für Arbeitnehmende im Agrarbereich -Das tut sich in unserer Arbeitswelt

31.01.2024

Veranstaltungsreihe der Landwirtschaftskammern Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Nordrhein-Westfahlen und Rheinland-Pfalz im Onlineformat Aller guten Dinge sind drei: Ende Januar 2024 starten wieder die Onlinetage für Arbeitnehmer/innen aus …

Mehr lesen...
/media/media/72DF6B2A-91C0-B887-6324FB194B55DA4A.jpg

Onlinetage für Arbeitnehmende im Agrarbereich -Generation Z besser verstehen

01.02.2024

Veranstaltungsreihe der Landwirtschaftskammern Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Nordrhein-Westfahlen und Rheinland-Pfalz im Onlineformat Aller guten Dinge sind drei: Ende Januar 2024 starten wieder die Onlinetage für Arbeitnehmer/innen aus …

Mehr lesen...