Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Arbeit / Grüne Arbeitswelten

Die Arbeitnehmerberatung in der Landwirtschaftskammer Niedersachsen - Unterstützung für Beschäftigte in grünen Berufen und deren Arbeitgeber/innen

Grundsätzliche Aufgaben der Arbeitnehmerberatung: Beratung zu Beschäftigungsverhältnissen

Arbeitnehmerberater/innen der Landwirtschaftskammern aus Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein sowie vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Arbeitnehmerberater/innen kamen zum wertvollen Austausch zusammen

Der Verband der Landwirtschaftskammern (VLK) organisiert jährlich eine Weiterbildung für die Arbeitnehmerberaterinnen und -berater der Landwirtschaftskammern aus Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein sowie …

Arbeitnehmertag Saal 2

Arbeitnehmertag der Agrarwirtschaft in Hannover

Auf dem Arbeitnehmertag der Agrarwirtschaft werden jedes Jahr aktuelle Themen für Arbeitnehmende, Arbeitgebende und den Berufsnachwuchs in den Mittelpunkt gestellt und Denkanstöße gegeben. Der Arbeitnehmertag findet jedes Jahr im …

Arbeitnehmertag 2024 auf der EuroTier

Digitale Transformation verändert Arbeitswelt der Agrarbranche

Der 16. Arbeitnehmertag auf der EuroTier in Hannover stand ganz im Zeichen von Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Rund 650 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung ins Convention Center.

Aus den Händen von Heinrich Grupe (links), Vizepräs. der LWK Nds., und Wilfried Henties (rechts), Vorsitzender des Ausschusses für Arbeitnehmer im Agrarbereich, empfingen Lukas Lechtleitner (Zweiter v.l.) und  Abelonio Gressler den Arbeitnehmerpreis.

Auszeichnungen für fleißigen Vollblut-Landwirt und Gemüsegärtner mit Umsicht und Herz

Abelonio Gressler und Lukas Lechtleitner erhalten Arbeitnehmer-Preis der Landwirtschaftskammer für besonderes Engagement

Collage aus Fotos der Arbeitnehmerpreisverleihungen 2022, 2023, 2024, 2023 (Fotos von Wolfgang Ehrecke) und 2019 (Foto von Thorsten Ritzmann)

Gesucht: Arbeitnehmende des Jahres der grünen Berufe

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen verleiht jedes Jahr den Ehrenpreis für herausragenden Einsatz im grünen Beruf. Für den Preis können Arbeitnehmende der grünen Berufe als Einzelperson oder mit mehreren Personen als…

Ehrung für Berufstreue

Ehrung der Berufstreue von Arbeitnehmende

Als besondere Anerkennung für die Treue zum Berufsstand ehrt die Landwirtschaftskammer Niedersachsen  Arbeitnehmende von Mitgliedsbetrieben der Landwirtschaftskammer, außerdem hauptberufliche Betriebshelferinnen und …

Bücherstapel

Artikelreihe mit Infos zu Beschäftigungsverhältnissen in grünen Berufen

Was sind wichtige Bausteine, für attraktive Arbeitsverhältnisse und gute Arbeitsbedingungen, um Beschäftigte für grüne Berufe zu finden und nachhaltig zu binden?  Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (…

Podcast

Wie der Mangel an Arbeitskräften die Landwirtschaft bedroht

In einer Folge der Podcastreihe "Werktags im Norden" von der IG BAU Weser-Ems wird über die aktuelle Lohnproblematik in der Landwirtschaft und den damit verbundenen Mangel an Arbeitskräften diskutiert.

Janina Mahnken (zweite von rechts) ist auf dem Gesellschaftsabend der Landwirtschaftskammer Niedersachsen am Mittwoch (29.11.2023) in Oldenburg mit dem mit 500 Euro dotierten „Arbeitnehmerpreis für besonderes Engagement“ ausgezeichnet worden.

Arbeitnehmerpreis 2023 – Auszeichnung für Melkerin Janina Mahnken

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen verleiht jährlich den Preis für besonderes Engagement und würdigt damit die Bedeutung von motivierten Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der grünen Branche. Für ihr unermü…

Veranstaltungen

/media/media/622BE716-C4E6-52DE-B9F94AB1514A53AE.png

AgrarBüromanagerin I

07.10.2025 - 09.12.2025

AgrarBüromanagerin I – qualifiziert und kompetent im Agrarbüro Frauen in der Landwirtschaft nehmen eine Schlüsselposition ein. Damit nicht nur die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gelingt, sondern auch der Betrieb lä…

Mehr lesen...